Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik

STUDIENGANG

Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik

Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester Studienbeginn Wintersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige anerkannte Qualifikation. Bewerbungsfrist   Bewerbung mit deutschem Schulabschluss      an der OVGU 15. September   Bewerbung mit internationalem Schulabschluss      über uni-assist 15. Juli Unterrichtssprache Deutsch


Studienrichtungen

Schwerpunkt Sozialpädagogik mit Fokus auf:

  • Bildungsprozesse als gesellschaftliches Phänomen
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Inklusion und Ganztagsbildung
  • Qualitative Forschung für professionelles Fallverstehen

Studienziel

Der Studiengang vermittelt wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Kompetenzen für die Analyse und Gestaltung von Bildungs- und Sozialprozessen. Ziel ist es, Studierende zur Reflexion und Umsetzung (sozial-)pädagogischer Konzepte zu befähigen sowie eine diskriminierungskritische und diversitätssensible Haltung zu entwickeln.

Spätere Berufsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit

  • Sozialarbeit und Schulsozialarbeit

  • Beratung und Bildungsmanagement

  • Erwachsenenbildung und Weiterbildung

  • Personalentwicklung und Bildungsadministration

  • Forschung und wissenschaftliche Weiterqualifikation

Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

  • Interesse an Bildungsprozessen und sozialer Teilhabe

  • Bereitschaft zur Reflexion gesellschaftlicher Phänomene

  • Freude an qualitativer Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten

     

  • Offenheit für multiprofessionelle Zusammenarbeit

  • Engagement für inklusive und diskriminierungskritische Bildung

Weitere Informationen

Der Studiengang bietet ein integriertes Praktikumssemester, ermöglicht den frühen Einstieg in Forschung und legt besonderen Wert auf Praxisnähe, Inklusion und qualitative Methodenkompetenz.

Weitere Links

Ähnliche Studiengänge

Letzte Änderung: 16.05.2025 -
Ansprechpartner: Allgemeine Studienberatung