Die Universität Magdeburg beteiligt sich mit drei Antragsskizzen an der neuen Runde der Exzellenzinitiative. In dem bundesweiten Wettbewerb zielen die Forschungsinitiativen der Universität Magdeburg auf die Stärkung der Hirngesundheit, auf eine nachhaltige Chemieindustrie sowie auf eine verbesserte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine im Produktionsprozess. Die endgültige Förderentscheidung soll im Mai 2025 fallen.
Soziolog*innen wollen heraus
Nach der Entscheidung für einen Studiengang folgt die letzte Hürde: Die Bewerbung. In der neuen Podcastfolge von "Erst Abi, dann Uni" geht es um Tipps für genau diese: An welche Unterlagen und Fristen ihr denken müsst und, dass das Verfahren am Ende gar nicht so kompliziert ist.
Vielen Menschen ist bewusst, dass sie etwas verändern müssen, um den Klimawandel zu verlangsamen - sie wissen aber nicht, wie. Bei den Ökosozialen Hochschultagen erhalten sie dabei Unterstützung und erfahren, welchen Einfluss sie mit ihrem Verhalten haben.
Zum 20-jährigen Bestehen der Kinder-Uni Magdeburg wird der Rektor, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, im Jahrtausendturm anlässlich des 30. Geburtstages der Universität die Jubiläumsvorlesung halten. Im Anschluss wird der Versuch mit 16 Pferden auf den Wiesen des Elbauenparks aufgeführt.
Seit einigen Monaten sorgen Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT für Diskussionen. Öffentlichkeit und Politik fordern klare Regeln. Der KI-Experte Jun.-Prof. Siegert spricht im Interview über die Gefahren, mögliche Regulierungen, aber auch über die Chancen. (Foto: Shutterstock / SomYuZu)
Dominic Jamm hat an der Uni im Bachelor und Master studiert. Die Entscheidung für Magdeburg traf er durch das Spiel Schere-Stein-Papier – und das Schicksal hat ihm den richtigen Weg gezeigt: Heute ist er Abteilungs
Im Personalportal finden Sie ab sofort interne Informationen wie
- den Formularpool
- die digitale Krankschreibung
- Bekanntmachungen
- LSF für Prüfer
- uvm.