Bildungswissenschaft
STUDIENGANG
Bildungswissenschaft
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkt
N.C. für einige Fächer
Zulassungsvoraussetzung
Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Bewerbungsmodalitäten
- zulassungsfrei: Bildungswissenschaft, Bildungswissenschaft (Hauptfach) / Sozialwissenschaften (Nebenfach)
- zulassungsbeschränkt: Bildungswissenschaft (Hauptfach) / Psychologie (Nebenfach)
Bewerbungsfrist
Bewerber mit deutschen Schulabschluss (Bildungswissenschaft mit Nebenfach Psychologie)
an der OVGU
15. Juli
Bewerber mit deutschen Schulabschluss (Bildungswissenschaft [mit Nebenfach Sowi])
an der OVGU
15. Juli
Bewerbung mit internationalem Schulabschluss
über uni-assist
15. Juli
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienrichtungen
- Bildungswissenschaft
- Bildungswissenschaft (Hauptfach) / Psychologie (Nebenfach)
- Bildungswissenschaft (Hauptfach) / Sozialwissenschaften (Nebenfach)
Studienziel
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Lern- und Bildungsbedingungen zu diagnostizieren, Lern- und Bildungsumgebungen zu konzipieren, zu gestalten und zu evaluieren. Es wird fachliches Wissen in folgenden Bereichen vermittelt:
- Unterricht/Information/Präsentation,
- Beratung/Prävention,
- Erwachsenenbildung,
- Kulturarbeit,
- Medienarbeit,
- Organisationsentwicklung/Wissensmanagement,
- rehabilitative und gesundheitliche Förderung.
Spätere Berufsfelder
Die Absolventinnen und Absolventen sind aufgrund ihrer Kompetenzen auf einen flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Berufsfeldern vorbereitet, insbesondere für Tätigkeiten im beruflichen und allgemeinen Bildungsmanagement. Sie können in Einrichtungen der außerschulischen Jugendbildung, der Familienberatung oder Altenarbeit, aber auch in Ministerien, Behörden, Hochschulen, Verbänden, Betrieben und Rehabilitationszentren pädagogische Grundtätigkeiten übernehmen. Neben der Arbeit im sozialen Bereich finden sie auch Anstellung im Bildungsmanagement und der Personal- und Organisationsentwicklung der freien Wirtschaft.
Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen
Von Studieninteressierten wird Sensibilität für personale und soziale Zusammenhänge, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Eigeninitiative bei der Erarbeitung von Themenfeldern erwartet.
Weitere Links
Ähnliche Studiengänge
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Zschokkestraße 32
39104 Magdeburg
Letzte Änderung: 13.05.2022
- Ansprechpartner:
Dezernat Studienangelegenheiten