Vom 25.–27. September waren wir als Wasserstoffprojekt H2HUB in Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) bei der Premiere von Explore Science in Magdeburg dabei. 🌍🔬⚡
Im Elbauenpark Magdeburg erlebten Kinder, Jugendliche und Familien erstmals die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science mit einem bunten Programm aus Mitmachstationen, Wettbewerben, Workshops, Wissenschaftsshows und sogar einem naturwissenschaftlichen Kindertheater. Unter dem Motto „Zukunft MINT“ ging es drei Tage lang ums Entdecken, Forschen und Staunen:
💡 Wie verändert Wasserstoff unsere Energiezukunft?
🤖 Welche Rolle spielen Roboter?
🌱 Wie können wir mit Technik die Umwelt schüt…
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Berufsbegleitender Zertifikatskurs für Seiteneinsteigende
in Informatik an Sekundarschulen/Gymnasien
Wir, das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, haben es uns zur Aufgabe gemacht, Lernen, Wissens- und Kompetenzerwerb neben dem Beruf zu ermöglichen.
Die Leistungen des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) richten sich an:
- Berufstätige und Einzelpersonen, die sich wissenschaftlich weiterbilden möchten,
- Unternehmen und Einrichtungen, die eine passende Weiterbildung für ihr Personal suchen und
- Hochschullehrende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), die bei der Entwicklung und Durchführung weiterbildender Studiengänge und -programme Unterstützung benötigen.
Darüber hinaus steht das Zentrum den verschiedenen Weiterbildungsakteuren innerhalb der Universität als zentrale Anlaufstelle u.a. für konzeptionelle, kalkulatorische oder organisatorische Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen uns einen Ort, der zum Lernen und Arbeiten neben dem Beruf einlädt und an dem Sie sich wohlfühlen und kreativ entfalten können! In diesem Sinne freuen wir uns auf Sie und laden ein, Ihre Weiterbildung bei uns zu gestalten und zu erleben!