Ausbildungsstart an der Uni Magdeburg
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten 12 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. In modernen Büros, Werkstätten, Laboren, Hörsälen oder im Reinraum werden sie in vielfältigen Berufen ausgebildet – vom Büromanagement über Industriemechanik und Fachinformatik bis hin zu Mediengestaltung, Mikrotechnologie sowie Medien- und Informationsdiensten.
„Als Universität tragen wir nicht nur Verantwortung für Wissenschaft und Lehre, sondern auch für den beruflichen Nachwuchs in der Region“, sagt Kanzlerin der Uni Magdeburg, Angela Matthies. „Mit unserer praxisnahen Ausbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt – und zeigen, dass eine Universität auch ein starker Ausbildungsbetrieb sein kann.“ Die Universität reagiere damit auch auf die angespannte Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Land, so Matthies weiter. „Viele Betriebe suchen händeringend Nachwuchs, während sich gleichzeitig immer weniger junge Menschen für eine duale Ausbildung entscheiden. Umso wichtiger sind verlässliche Ausbildungsangebote mit Perspektive – wie sie die Universität seit Jahren erfolgreich bietet.“
Neben einer tariflich geregelten Vergütung erhalten die Auszubildenden auf dem Campus kostenfreie Zusatzangebote wie Fremdsprachenkurse, Sportmöglichkeiten und die Chance, sich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung einzubringen. Zum Auftakt absolvieren alle ein „Kick-off-Training für eine erfolgreiche Ausbildung“ der IHK Bildungsakademie Magdeburg. Dieses besteht aus den Modulen „Moderne Umgangsformen“, „Persönlichkeitstraining“ und „Azubis- Telefontraining“.
Während die einen ihren Berufsweg auf dem Unicampus beginnen, beenden zum 31. Juli 2025 14 junge Menschen erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung an der Universität – viele von ihnen mit Bestnoten. Sie wurden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung auf dem Campus feierlich in ihr Berufsleben verabschiedet. Die Universität bietet ihnen im Anschluss die Möglichkeit, für ein weiteres Jahr im wissenschaftsnahen Umfeld weiterzuarbeiten – ein Angebot, das zahlreiche Absolventinnen und Absolventen annehmen. Ein Industriemechaniker hat seine Ausbildung bereits im Januar abgeschlossen.
Seit ihrer Gründung 1993 hat die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rund 400 junge Menschen in sich wandelnden Berufsfeldern ausgebildet. Wer im kommenden Jahr dazugehören möchte, kann sich noch bis zum 31. Oktober 2025 für den Ausbildungsstart 2026 bewerben.