Das Akademische Auslandsamt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg schreibt im Rahmen einer Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst e. V. (DAAD), finanziert durch das Auswärtige Amt (AA) 6 Abschlussbeihilfen für ausländische Studierende und Promovierende der OVGU aus. Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Der DAAD bietet mit "RISE Weltweit" Bachelorstudierenden (auch: Staatsexamen & Diplom, nicht für Master) der Fachrichtungen Natur- und Ingenieurswissenschaften, Medizin, Psychologie und Informatik die Möglichkeit zu einem Forschungsaufenthalt in Kanada. Die Forschungspraktika finden frühestens ab 1. Mai 2026 für 10 - 12 Wochen statt. Das Vollstipendium deckt auch Versicherungen, Mentoring und eine Reisekostenpauschale ab. Bewerbungen sind vom 7. August - 18. September 2025 möglich.
Der DAAD vergibt Stipendien für Master-Studierende, Doktoranden und Postdocs die im Ausland ein Forschungsprojekt zu grünem Wasserstoff realisieren möchten. Master-Studierende bewerben sich bis zum 31. März, Doktoranden und Postdocs können sich fortlaufend bewerben.


ERASMUS+, das Programm der Europäischen Union fördert seit 1987 grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden, Hochschuldozent:innen und Hochschulpersonal in Europa. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um das Programm an der OVGU.
Die OVGU bietet eine Vielzahl an Förderungsprogrammen für Studierende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte.