Integrated Design Engineering
STUDIENGANG
Integrated Design Engineering
			
				Abschluss  
				Master of Science (M.Sc.)
			
			
				Regelstudienzeit  
				
					4 Semester
				
			
			
				Studienbeginn  
				Wintersemester
			
			
				Zulassungsbeschränkt  
				kein N.C.
			
			
				Zulassungsvoraussetzung  
				- Bachelorabschluss mit mindestens 180 CP / 6 Semestern oder Hochschuldiplom aus dem Geltungsbereich des Grundgesetzes oder des Abschlusses eines Magisterstudienganges oder eines mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossenen Studienganges in den Bereichen der Ingenieurwissenschaften, Industriedesign, Verfahrenstechnik, Sport und Technik, Elektrotechnik, Computervisualistik, Mechatronik  und Wirtschaftsingenieurwesen oder einer fachlich verwandten Studienrichtung
- Aus den Prüfungsleistungen ermittelte Durchschnittsnote von mindestens 3,0
- Nachweis fachlicher Kompetenz durch mindestens
    10 CP im Kompetenzbereich Konstruktion,
    20 CP im Kompetenzbereich Ingenieurtechnik
- Eine Zulassung ist nur möglich, wenn  von den genannten 30 Credit Points nicht mehr als 15 CPs fehlen. Die Zulassung ist dann mit maximal drei Auflagen verbunden, die innerhalb von zwei Semestern zu erfüllen sind.
			
						
				
				Bewerbungsfrist
				
				
			
							
																				       																																										
											  Bewerbung mit deutschem Bachelorabschluss
																  
																  an der OVGU
																				
						 15. September
					
							
																									 																																					
											  Bewerbung mit internationalem Bachelorabschluss
																  
																					  über uni-assist
															
						 15. Juli
					
						
				Unterrichtssprache 
				Deutsch
			
		
Studienziel
- Erwerben von Fachkenntnissen und Fähigkeiten zum selbstständigen, prozessorientierten Arbeiten nach wissenschaftlichen Methoden im Bereich der Integrierten Produktentwicklung
- Vermittlung einer ganzheitlichen Sicht auf Produkteigenschaften wie Funktionserfüllung, Design, Handhabung (Ergonomie), Zuverlässigkeit und Sicherheit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Herstellbarkeit, Wartbarkeit und Nachhaltigkeit
- Vermittlung von fachübergreifenden Kenntnissen auf den Gebieten der Integrierten Produktentwicklung, des Industriedesigns, der Wirtschaftswissenschaften, der Sport und Technik und der Arbeitswissenschaft
Spätere Berufsfelder
- Produktentwickler
- Projektingenieur
- Projektleiter
- Konstrukteur
- Industriedesigner
- Produktmanager / Innovationsmanager
- Entwicklungsingenieur
Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen
- technisches Verständnis
- Freude an der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen
- Eigeninitiative und Teamgeist
- Erfahrung in mindestens einem CAx-System
- anwendungssichere MS-Office Kenntnisse
- konversationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Weitere Informationen
Integrated Design Engineering ist ein individuell gestaltbarer Masterstudiengang, welcher in einer vier-semestrigen Ausbildung unterschiedliche Komponenten der Produktentwicklung verbindet. Dabei wird theoretisches Fachwissen und praktische Projektarbeit zusammengeführt, um anspruchsvolle, individualisierte und innovative Produkte zu entwickeln.

Theoretische Grundlagen werden in drei zu absolvierenden Projekten angewendet, die von den Studierenden jeweils mit starkem Praxisbezug entweder in Kooperation mit der Industrie oder im Rahmen von Gründungsprojekten ein Semester bearbeitet werden. Mehr Informationen zum Studiengang Hier finden Sie aktuelle Informationen, zukünftige Semesterprojekte sowie weitere Hinweise zum Bewerbungsprozess Informationen zum Letter of Motivation
 
		
					