Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
STUDIENGANG
Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
Abschluss Master of Science (M.Sc.) Regelstudienzeit 3 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung einschlägiger Bachelor-Studiengang, z. B. Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik Bewerbungsfrist Bewerber mit deutschem Bachelorabschluss an der OVGU Wintersemester: 15. September Bewerber mit deutschem Bachelorabschluss an der OVGU Sommersemester: 15. März Bewerber mit internationalem Bachelorabschluss über uni-assist Wintersemester: 15. Juli Bewerber mit internationalem Bachelorabschluss über uni-assist Sommersemester: 15. Januar Unterrichtssprache Deutsch
Studienziel
Ziel ist die auf einem einschlägigen Bachelor-Studiengang aufbauende wissenschaftliche Weiterqualifikation. Ein breites Angebot von Wahlpflichtfächern unterstützt eine weitgehende individuelle Gestaltung des Studiengangs
Spätere Berufsfelder
Verschiedenste Bereiche der Wirtschaft in Industrie, Handel und Dienstleistung sowie in der Verwaltung, wo ein zielgerichtetes "Ingenieurdenken" und eine gesamtheitliche wirtschaftliche Betrachtungsweise unerlässlich ist: Unternehmensführung, Organisation, Controlling, Operations Research, Finanzmärkte und Volks- und Betriebswirtschaft
Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen
einschlägiger Bachelor
Weitere Links
Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
Herr Dr.-Ing. Florian Schulz
Gebäude 10, Raum 140
Tel.: +49 391 - 67 - 52110
Letzte Änderung: 17.12.2021
- Ansprechpartner:
Dezernat Studienangelegenheiten