Schlagzeilen

Elektroingenieurin Prof. Lisa Underberg an die Uni Magdeburg berufen

19.03.2025 -

Die Ingenieurwissenschaftlerin Prof. Dr.-Ing. Lisa Underberg wurde auf den Lehrstuhl für Digitale Automatisierungssysteme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen. Gleichzeitig übernimmt sie die Leitung des Instituts für Automation und Kommunikation ifak, ein 1991 aus der Universität heraus gegründetes eigenständiges ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut in Magdeburg und An-Institut der Uni Magdeburg. Ruhestandsbedingt hat Prof. Ulrich Jumar den Staffelstab der Institutsleitung des ifak - Institut für Automation und Kommunikation e.V. weitergegeben.

mehr ...

Schule aus, Zukunft an

11.03.2025 -

Die Universität Magdeburg beteiligt sich am 03. April 25 mit dem Zukunftstag am bundesweit stattfindenden Girls' und Boys' Day 2025. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 sind eingeladen, unterschiedliche Berufswege, Studien- und Karrieremöglichkeiten an der Universität Magdeburg kennenzulernen. 

mehr ...

Neue Arbeitswelten mit gemischten Teams

06.03.2025 -

An der Universität Magdeburg eröffnet ein neues Experimentallabor für Künstliche Intelligenz. In ihm arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht Forschungsgruppen daran, dass Mensch und Maschine in der Produktion künftig „auf Augenhöhe“ zusammenarbeiten können. 

mehr ...

Teilnehmende für Studie zu psychosozialen Folgen des Anschlags gesucht

04.03.2025 -

Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 langfristig auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus? Welche Faktoren tragen zur Bewältigung bei, und wo gibt es Verbesserungsbedarf in der psychosozialen Versorgung? Diesen Fragen widmet sich die neue Studie „MD-Care“, die von der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Magdeburg durchgeführt wird. Für die Studie werden noch Teilnehmende gesucht.

mehr ...

Die Sprache unserer Zellen

03.03.2025 -

Die Universität Magdeburg lädt am 29. März 2025 zur ersten Vorlesung der Kinder-Uni Magdeburg in diesem Jahr ein. Die Biologin Dr.rer.nat. Anna Dittrich wird Grundschülerinnen und Grundschülern erklären, wie unsere Zellen wichtige Informationen untereinander austauschen und dafür sorgen, dass unser Körper reibungslos funktioniert und arbeitet. Um eine Anmeldung wird gebeten.

mehr ...

Fremdgesteuert im Supermarkt?

28.02.2025 -

Mit dem Beginn des Sommersemesters 2025 startet an der Uni Magdeburg wieder das Studienangebot „Studieren ab 50“. Zum Auftakt am 19. März 2025 hält der Marketingexperte Prof. Dr. Marcel Lichters von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft einen öffentlichen Vortrag zum Thema Manipulation von Kaufentscheidungen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das gedruckte Programmheft des generationenübergreifenden Studienangebotes abzuholen. 

mehr ...

Elternabend an der Uni Magdeburg

27.02.2025 -

Am 20. März 2025 lädt die Universität Magdeburg interessierte Eltern zu einem „Elternabend“ ein. Ab 18 Uhr informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Studiengänge, das Bewerbungsverfahren sowie über Finanzierungsmöglichkeiten und Auslandssemester. Um eine Anmeldung zum Elternabend wird gebeten.

mehr ...

Letzte Änderung: 19.06.2024 - Ansprechpartner: Katharina Vorwerk