Erneut Stipendium für Schülerinnen ausgeschrieben
Die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vergibt zum zweiten Mal ihr INGa-Stipendium für neue Studentinnen. Ab sofort können sich leistungsstarke Schülerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland bewerben, die zum Wintersemester 2025/26 ein Bachelorstudium an der Fakultät beginnen.
Das Stipendium umfasst 300 Euro pro Monat und läuft zunächst zwei Semester. Es kann leistungsabhängig bis zum Ende des Bachelorstudiums verlängert werden. Gefördert werden Studienanfängerinnen in diesen Studiengängen:
- Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik
- Energieprozesstechnik
- Chemieingenieurwesen: Molekulare und strukturelle Produktgestaltung
- Wirtschaftsingenieurwesen Verfahrens- und Energietechnik
- Biosystemtechnik
- Sicherheit und Gefahrenabwehr
Bereits im vergangenen Jahr wurde das INGa-Stipendium erfolgreich an eine Stipendiatin vergeben.
„Wir wollen interessierte Schülerinnen ermutigen, sich für ein Studium an unserer Fakultät zu entscheiden. Das INGa-Stipendium ist ein großer Erfolg zur Frauenförderung an unserer Fakultät und ich freue mich schon auf die Auswahl einer weiteren hervorragenden Schülerin“, so Dr. Alexandra Lieb, Chemikerin und Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät. „Unsere Ausbildung ist ein Sprungbrett für Karrieren in Wissenschaft und Industrie.“
Neben guten schulischen Leistungen ist auch das Engagement der Stipendiatinnen innerhalb der Fakultät gefragt — etwa bei Studieninfotagen, auf Messen oder im Fachschaftsrat.
Bewerbungsunterlagen bestehen aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis und einem Empfehlungsschreiben einer Lehrkraft. Sie können digital eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025. Eine Auswahl erfolgt bis spätestens Ende September.
Dr. Lieb betont: „Das Motivationsschreiben hat besonderes Gewicht. Wir möchten erfahren, was die jungen Frauen antreibt und welche Ziele sie haben.“