Franziska+Anhalt-height-260-width-400-p-123673.jpg)
Mit dem bundesweit einmaligen Studiengang AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften bildet die Uni Magdeburg seit vier Semestern gezielt Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen Informatik und Technik aus. Nun zieht die Universität eine erste Bilanz – und sieht sich bestätigt.
+Marielena+Rasch-height-260-width-400-p-123761.jpg)
Wie lässt sich die Herstellung von Quittengelee poetisieren und was haben lyrische Texte über Kannibalismus gemeinsam? An der Uni Magdeburg kamen Studierende und Promovierende aus ganz Deutschland zusammen, um sich bei einer Studierendentagung in 8 Fachvorträgen mit genau diesen und weiteren spannenden Fragen zu befassen.
+Hannah+Theile_Uni+Magdeburg-height-260-width-400.jpg)
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten 12 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn auf dem Campus. In modernen Büros, Werkstätten, Laboren, Hörsälen oder im Reinraum werden sie in vielfältigen Berufen ausgebildet – vom Büromanagement über Industriemechanik und Fachinformatik bis hin zu Mediengestaltung, Mikrotechnologie sowie Medien- und Informationsdiensten.
+Jana+Dünnhaupt+Uni+Magdeburg-height-260-width-400.jpg)
In den modernen Laboren der Universität Magdeburg entstehen zukunftsweisende Lösungen für Industrie 5.0 und moderne Arbeitswelten, in denen Menschen und Maschinen kooperieren. Das HumTech-Lab – eine Zusammensetzung aus Human, Technology und Interaction - ist an der Fakultät für Maschinenbau angesiedelt und einer dieser Orte.