Ab sofort ist das Bewerbungsportal für das Semiconductor Talent Incubation Program 2026/27 geöffnet. Einreichungsfrist: 12. Dezember 2025. Gesucht werden Studierende halbleiterrelevanter Fächer, die im Wintersemester 2026/27 ein viermonatiges Studienprogramm an einer taiwanischen Partnerhochschule und ein sich daran anschließendes zweimonatiges praktisches Training bei TSMC interessieren.
Der DAAD vergibt Stipendien für Master-Studierende, Doktoranden und Postdocs die im Ausland ein Forschungsprojekt zu grünem Wasserstoff realisieren möchten. Master-Studierende bewerben sich bis zum 31. März, Doktoranden und Postdocs können sich fortlaufend bewerben.
Die Heinrich-Böll-Stiftung fördert deutsche und internationale Studierende (speziell aus Middle East & Northern Africa), die in Deutschland studieren. Bewerbungsfristen sind immer zum 1. März und 1. September eines Jahres.


ERASMUS+, das Programm der Europäischen Union fördert seit 1987 grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden, Hochschuldozent:innen und Hochschulpersonal in Europa. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um das Programm an der OVGU.
Die OVGU bietet eine Vielzahl an Förderungsprogrammen für Studierende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte.
