BAföG

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gehört zu den wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende in Deutschland. Es soll Bildung unabhängig vom Einkommen ermöglichen – und entlastet mit monatlichen Zahlungen während des Studiums.

Ob und in welcher Höhe BAföG gezahlt wird, hängt von mehreren Faktoren ab: z. B. vom Einkommen der Eltern, dem eigenen Vermögen oder dem Wohnort. Auch Sonderregelungen und Härtefälle werden berücksichtigt. Ein Antrag lohnt sich in vielen Fällen – selbst wenn zunächst Unsicherheit über die Anspruchsberechtigung besteht.

 

Vorteile von BAföG:

  • Unterstützung während des gesamten Erststudiums (innerhalb der Regelstudienzeit),

  • Höhere Fördersummen als bei vielen Krediten,

  • Keine Zinsen,

  • Nur 50 % der Förderung (maximal 10.010 €) müssen zurückgezahlt werden,
  • Rückzahlung beginnt frühestens fünf Jahre nach Studienende, mit flexiblen Pausenmöglichkeiten.

Gut zu wissen:

Die Antragstellung erfolgt über das Studentenwerk Magdeburg. Dort gibt es auch umfassende Informationen zu Voraussetzungen, Fristen und benötigten Dokumenten. Ein Online-BAföG-Rechner hilft dabei, die voraussichtliche Fördersumme unverbindlich einzuschätzen.

Letzte Änderung: 20.05.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster