Weiterbildungsprogramm für Beschäftigte der OVGU (inhouse)

Programm 2022/2023:

Eigene interne Angebote

  • Ordnung für kreative Köpfe: auf dem Schreibtisch, in der Ablage und im Kalender (26.09.2023 mit Simone Annett-Pommert)
    ANMELDUNG hier

  • Kommunikation und Konfliktvermeidung im Team (24.-25.04.2023 mit Annette Weber-Diehl)
    ANMELDUNG hier

  • Persönliche Strategien zum Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz (Termin folgt!)
    ANMELDUNG hier

  • Wie sag ich´s meinem Chef bzw. meiner Chefin? Eigene Ideen, Wünsche und Vorstellungen kommunizieren in verschiedenen Gesprächssituationen (14.-15.11.2023 mit Annette Weber-Diehl)
    ANMELDUNG hier

Beispiele aus dem Angebot des AFI

Bitte bei der Anmeldung auch die entsprechende Kennziffer des Kurses angeben!

  • 5.1.023 Übergang in den (Vor-)Ruhestand (Modul 1: 15.06.2023 online; Modul 2: 15.08.2023 in Magdeburg)

  • 5.1.012 Sichere Protokollführung (20.06.2023, online)

  • 5.1.024 Mit Stress richtig umgehen (12.07.-14.07.2023)

  • 3.3.007 Grundlagen der Digitalisierung (06.06.2023, online)

Das vollständige Programm von AFI und Dataport finden Sie hier.

ANMELDUNG per Email an

 Beispiele aus dem Angebot von Dataport

  • Outlook 2016 „Die Datenflut organisieren“ (20.02.2023)

  • OneNote 2016 - Arbeitsorganisation im Büroalltag (11.05.2023)

  • Word 2016 – Serienbriefe (09.10.2023)

Das vollständige Programm von AFI und Dataport finden Sie hier.

ANMELDUNG per Email an e

Für Sekretariate und Ökonomien

  • Tag der Sekretariate und Ökonomien: An diesem Tag stehen für alle Sekretär*innen und Ökonom*innen Ihre eigenen Themen im Vordergrund, die Sie im Vorfeld einbringen können. (16.05.2023)
    ANMELDUNG hier

  • WinTrip-Schulungen 2023:

    • 20.02.2023 10-12 Uhr Dienstreiseanträge stellen

    • 27.03.2023 10-12 Uhr Dienstreiseabrechnungen

    • 24.04.2023 10-12 Uhr Fragestunden WinTrip/Reisekostenrecht (Fragen bitte vorher per Mail an )

    • 30.05.2023 10-12 Uhr Auslandsdienstreisen in WinTrip/Rechtliches (Mobile Arbeit, Verbindu3ng mit Urlaub,...)

      ANMELDUNG WinTrip-Schulungen hier

Für Prüfungsämter

  • Verantwortung und (Selbst-)Fürsorge im Prüfungsamt in interkulturellen Kontexten (29.-30.06.2023 mit Dr. Zeina Matar)

ANMELDUNG hier

Für Beauftragte 

  • Zielführend beraten intern und extern (31.03.2023 mit Katrin Hornik)

ANMELDUNG hier

Führungskräfteentwicklung

Als Führungskraft in einem Dezernat oder einer zentralen Einrichtung (Betriebseinheit) erhalten Sie in diesem Jahr eine eine persönliche Einladung zur Schulung über die Führungsleitlinien.

  • Schulung der Dezernatsleitungen sowie der Leiter*innen der zentralen Einheiten (Betriebseinheiten) (27.-28.04.2023)
  • Schulung der Abteilungsleiter*innen in den Dezernaten (11.-12.05.2023)
  • Schulung der Abteilungsleiter*innen der zentralen Einheiten (27.-28.06.2023)
  • Schulung der Sachgebietsleiter*innen aller Bereiche (19.-20.09.2023)

Wenn Sie als Wissenschaftler*in Interesse an den Leitlinien und Ihrer Umsetzung haben, dann sprechen Sie uns gerne an. Zu individuellen Themen und Seminaren beraten wir Sie gern.

Programme

Mit unseren Weiterbildungs-Programmen unterstützen wir Sie gezielt und umfassend. Zur Teilnahme bitten wir um Ihre Bewerbung.

  • Projektmanagement (Start Mai, Bewerbung bis zum 05.05.2023)
  • Zukunft gestalten (Start September, Bewerbung bis zum 07.08.2023)
  • Wahlprogramm (Wählen Sie als Gruppe Ihr eigenes Thema)

 Detaillierte Infos zu den einzelnen Programmen, finden Sie hier.

Englischkurse für das Verwaltungspersonal im Wintersemester 2022/23

 

 Montag    Dienstag   Mittwoch   Donnerstag   Freitag
                     
     07:30 – 09:00 A2-Level (1. Hälfte) Gruppe 1
     07:30 – 09:00 B1-Level (1. Hälfte)      7:30 – 9:00B2 (Vorbereitung auf Conversation Course)        
               
               
                     
       09:15 – 10:45 A2-Level (1. Hälfte) Gruppe 2      09:15 – 10:45 B1-Level (2. Hälfte)      9:15 – 10:45 A2-Level (2.Hälfte)        
             
             10:30 – 12:00 A1-Level (1. Hälfte)
                   
           11:00 – 12:30 A1-Level (1. Hälfte)      11:00 – 12:30 Conversation Course      
                 
                 
                     
   13:00 – 14:30 A1-Level (2. Hälfte)               13:00 - 14:30 Englisch für Prüfungsämter (Sprachen-zentrum)
  
   
                 
                 

Im Wintersemester startet einer neuer Kurs A1-Level (1.Hälfte)!!!Wichtiger Hinweis zum Kurs A1-Level (1. Hälfte): Für den Englisch-Kurs A1-Level (1. Hälfte) ist eine Teilnahme von 2 x 90 Minuten die Woche erforderlich. Hier ist zu beachten, dass 1 x 90 Minuten als Arbeitszeit und 1 x 90 min als Zeitschuld gewertet werden.

  • Von A1.1. bis B1.2 und Conversation Course
    Anbieter: Tech GmbH (Wintersemester 2022/23 – 41. Kalenderwoche 2022 bis 13. Kalenderwoche 2023)
    Anmeldung und mehr Informationen in Moodle

 

  • Englisch in Administration– Schwerpunkt Prüfungsamt, auch geeignet für Mitarbeiterende des Dezernats Studienangelegenheiten und der Fakultätssekretariate
    Anbieter: Sprachenzentrum OVGU (Sommersemester 23 – 13.04.2023 bis 13.07.2023, donnerstags 13:00 - 14:30 Uhr hybrid über Zoom)
    Anmeldung und Information im LSF

Mit unseren Programmen unterstützen wir Sie gezielt und umfassend. Zur Teilnahme bitten wir um Ihre Bewerbung.

Programme

  • Profil schärfen im Wissenschaftsmanagement (Start März, Bewerbung bis zum 06.03.2023)
  • Projektmanagement (Start Mai, Bewerbung bis zum 10.04.2023)
  • Zukunft gestalten (Start September, Bewerbung bis zum 07.08.2023)

Letzte Änderung: 05.04.2023 - Ansprechpartner: Webmaster