Lehrpreis der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Der Lehrpreis der Otto-von-Guericke Universität berücksichtigt die verschiedenen Aspekte und den Facettenreichtum guter Lehre. „Die Universität sieht in der Vergabe eines universitären Lehrpreises ein Instrument zur Erhöhung der Lehrreputation und Sichtbarmachung guter Lehre. Wir wollen exzellente Lehre und Lehrende belohnen und Impulse setzen, die zum Austausch über die Bedeutung guter Lehre anregen und Entwicklungspotenziale aufzeigen“, so Prorektorin Prof. Schmidt. Mit dem Lehrpreis wird dem bestehenden Fächerspektrum Rechnung getragen und das gesamte Lehrpersonal berücksichtigt.
Lehrpreise 2023
Der mit 5.000 Euro dotierte „Lehrpreis 2023 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg“ geht gleichermaßen an den Psychologen Prof. Dr. Dirk Ostwald und die Medizinerin Prof. Dr. med. Anne Albrecht. Dirk Ostwald habe im Sommersemester 2023 durch eine vielfältige Lehre Flexibilität ermöglicht und durch Motivation sowie Engagement Studierende für schwierige Themenbereiche begeistert und zu kritischem Denken angeregt, so die Begründung der Jury.
Anne Albrecht habe in besonderer Weise neueste Forschungsergebnisse in die Lehre eingebunden und mit ihrem motivierenden sowie unterstützenden Lehrkonzept den Studierenden umfassende Einblicke in Lehrinhalte ermöglicht.
Lehrpreise 2022
Der mit 5.000 Euro dotierte Lehrpreis 2022 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geht gleichermaßen an den Elektrotechniker Dr.-Ing. Mathias Magdowski und den Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christopher Schlägel.
Mathias Magdowski hat im Sommersemester 2022 auf vorbildhafte Weise digital unterstützende Lehrkonzepte erarbeitet und etablierte neue Lehrformate, die analoge und digitale Lehrkonzepte zusammenführten.
Prof. Christopher Schlägel verzahnte im Sommersemester 2022 in besonderer Weise forschungs- und praxisnahe Lehre und stärkte deren internationales Profil.