Welche Unterlagen muss ich an den uni-assist e.V. senden?
- Hochschulzugangsberechtigung
- Sekundarschulabschlusszeugnis in Originalsprache und ggf. beeidigter Übersetzung (ins Deutsche oder Englische) mit Noten und Fächerübersicht;
- Nachweise über bereits absolvierte Studienjahre an anderen Hochschulen;
- Falls abgelegt: im Heimatland absolvierte Hochschulaufnahmeprüfung in Originalsprache und beeidigter Übersetzung;
- Falls abgelegt: Zeugnis der Feststellungsprüfung.
- Masterzugangsberechtigung:
- Hochschulabschlüsse (Bachelor, Master) inklusive Fächer- und Notenübersichten, Diplome in Originalsprache und beeidigter Übersetzung (ins Deutsche oder Englische).
- Sprachnachweis in Deutsch oder Englisch, siehe Kurzbeschreibung Ihres Studienganges:
- Deutsch: Mindestens B2 für die die Teilnahme am Studienkolleg, mindestens C1 für die Teilnahme an der DSH-Prüfung;
- Englisch: TOEFL, IELTS oder äquivalentes Sprachzeugnis. Der uni-assist TOEFL-Code lautet: 2727;
- Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Voraussetzungen.
- Bewerber:innen aus Indien, der Volksrepublik China und Vietnam fügen ein (digitales) Original des Zertifikats der Akademischen Prüfstelle (APS) Neu-Delhi, Peking bzw. Hanoi bei.
- Spezielle Nachweise, nur falls sie für Ihren gewünschten Studiengang gefordert sind, z.B. Motivationsschreiben, Praktikumsnachweise, Empfehlungsschreiben, Nachweise über Eignungsprüfungen – schauen Sie hierzu auch wieder auf die Kurzbeschreibung Ihres Studienganges.