Pionierarbeit in der Hirnforschung
7 Tesla MRT (c) Jana Dünnhaupt Uni Magdeburg

Vor 20 Jahren wurde auf dem Campus der der Uni Magdeburg Europas erster 7-Tesla-Magnetresonanztomograph eingeweiht. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich Forschende, Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, um Bilanz zu ziehen und Perspektiven für die Zukunft der Bildgebung in Magdeburg zu diskutieren.

Fußball als Türöffner
Fußballspielerin Lena Magas auf dem Spielfeld (Foto: Norman Seidler/Clubfotograf 1. FCM)

Die Lehramtsstudentin Lena Magas untersucht in ihrer Masterarbeit das Projekt "Fußball trifft Kultur", das an der Grundschule Am Umfassungsweg durchgeführt wird. Ihr Ziel: herausfinden, wie sich Sport, Bildung und Kultur verbinden lassen.

Virtueller Stent stoppt Rauschen im Ohr
Janneck Stahl (c) Jana Dünnhaupt/Uni Magdeburg

Die Studienergebnisse des Teams um den Ingenieur Janneck Stahl vom Forschungscampus STIMULATE eröffnen neue Möglichkeiten für eine schonende und nichtinvasive Diagnose und Behandlung von pulsativem Tinnitus. 

Lügenerkennung durch Künstliche Intelligenz
KI erkennt Lügen (c) Shutterstock

 Ein interdisziplinäres Forschungsteam entwickelt in einem aktuellen Forschungsprojekt ein KI-System, das mithilfe von Gesichtsdaten trainiert wird, bewusste Täuschungen und Lügen zu erkennen.

Letzte Änderung: 16.09.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster