Computervisualistik
STUDIENGANG
Computervisualistik
Abschluss Master of Science (M.Sc.) Regelstudienzeit 3 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung B. Sc. in Computervisualistik oder einem eng verwandten Studiengang, z.B. Medieninformatik; FH-Diplom in einem entsprechenden Studiengang mit überdurchschnittlichem Abschluss (siehe Prüfungsordnung §4). Bewerbungsfrist Bewerbung mit deutschem Hochschulabschluss an der OVGU Wintersemester: 15. September Bewerbung mit deutschem Hochschulabschluss an der OVGU Sommersemester: 31. März Bewerbung mit internationalem Bachelorabschluss über uni-assist Wintersemester: 15. Juli Bewerbung mit internationalem Bachelorabschluss über uni-assist Sommersemester: 15. Januar Unterrichtssprache Deutsch
Studienziel
Ziel ist die auf einem einschlägigen Bachelorstudiengang aufbauende wissenschaftliche Weiterqualifikation. Ein breites Angebot von Wahlpflichtfächern und Angebote in Englisch unterstützen eine weitgehende individuelle Gestaltung des Studiengangs und eine internationale Ausrichtung. Schwerpunkte des Studiengangs sind der computertechnische Umgang mit Bildern, die visuelle Analyse komplexer Daten sowie die Computerunterstützung bei der Bearbeitung anspruchsvoller Probleme aus Anwendungsbereichen (Medizin, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Bildinformationstechnik).
Spätere Berufsfelder
Tätigkeitsfelder für die Absolventen sind überall dort zu finden, wo mit dem Computer anspruchsvolle Problemstellungen bearbeitet werden, bei denen Bilder produziert oder analysiert werden. Dieses betrifft die Fahrzeugindustrie, die Medizintechnik, den gesamten Medienbereich sowie Tätigkeiten in Forschung und Lehre.
Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen
Gute bis sehr gute Kenntnisse in Informatik und Mathematik
Weitere Informationen
Hier geht es zu weiteren Studiendokumenten.
Weitere Links
Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Jun.-Prof. Dr. Christian Hansen
Tel.: +49 391-67-52861
Fax: +49 391-67-41164
Letzte Änderung: 19.03.2021
- Ansprechpartner:
Dezernat Studienangelegenheiten