Online Vortrag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2024
Online-Vortrag am 25. November anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und im Rahmen der Ringvorlesung „Körper und Geschlecht in interdisziplinärer Perspektive“
Weltweit sind etwa 200 Millionen Frauen und Mädchen in über 30 Ländern von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C – Female Genital Mutilation/Cutting) betroffen. Auch in Deutschland ist die Zahl der betroffenen und gefährdeten Frauen und Mädchen in den letzten Jahren angestiegen. Vor diesem Hintergrund lädt das Büro für Gleichstellung und Familie der OVGU in Kooperation mit Prof.in Bettina Hitzer (FME) am Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen zu einem Online-Vortrag von Dr. med. Dan mon O'Dey ein, einem international anerkannten Spezialisten für rekonstruktive Chirurgie, der eine weltweit einzigartige Operationsmethode entwickelt hat, um den Opfern von Genitalverstümmelung zu helfen.
Thema des Vortrags „Anatomische Rekonstruktion nach FGM/C – Eine heilende Intervention für Betroffene weiblicher Genitalverstümmelung“
Details zur Veranstaltung
Datum: 25. November
Uhrzeit: 13:15-14:45
Ort: Online (Anmeldung erforderlich unter )
Warum teilnehmen?
In dem Vortrag wird Dr. O'Dey Einblicke in die Möglichkeiten der anatomischen und funktionellen Wiederherstellung nach weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) geben. Er erläutert, wie betroffenen Frauen durch rekonstruktive Eingriffe geholfen werden kann, körperliche und seelische Heilung zu erfahren und ein selbstbestimmtes Leben zurückzugewinnen. Der Vortrag richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit, an Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Beratung, die mit FGM/C-Betroffenen arbeiten oder sich für das Thema interessieren und an alle, die ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt setzen möchten und sich für die Rechte und Gesundheit von Frauen engagieren.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Gewalt und für die Heilung und Selbstbestimmung betroffener Frauen!