Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medien, Kommunikation und Marketing
Relationship Management
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Studierende können sich zum Wintersemester 2025/26 erneut für Unternehmensstipendien an der OVGU Magdeburg bewerben. Die Stipendien richteten sich an bestimmte Fachrichtungen bzw. Fakultäten.
Die Bewerbung können vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 per Email an gesendet werden und sind in deutscher Sprache abzugeben. Studierende müssen folgende Unterlagen einreichen:
Folgende Ausschreibungen stehen zur Verfügung:
IWD market research GmbH
Fachrichtungen: Mathematik, Informatik Über das Stipendium Gesucht werden Studierende der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, AI-Engineering, Data & Knowledge Engineering oder Digital Engineering mit vertieftem Interesse für eines der folgenden Fachgebiete: Data Knowledge Engineering, Machine Learning, Digital Engineering, Webentwicklung, Softwareentwicklung. Über die IWD market research GmbH Das Marktforschungsinstitut IWD mit Sitz in Magdeburg betreibt Konsumentenforschung und berät Unternehmen des europäischen Lebensmitteleinzelhandels rund um den Konsumenten und dessen Customer Journey. Das Full-Service Institut bietet ein breites Spektrum an Tools für den stationären Handel – F2F Kundenbefragungen am POS, Wettbewerbsanalysen, Kunden – Frequenzmessungen sowie verdeckte Mystery Shoppings und Preiserfassungen in aktuell 22 Ländern Europas. Innovative Tools wie Big Data Software, Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und selbstlernende Systeme werden kontinuierlich in das Methodenportfolio integriert. |
|
HORIBA FuelCon
Fachrichtungen: Verfahrens- und Systemtechnik Über das Stipendium Gesucht werden Studierende der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik. Die Bewerberin/Der Bewerber sollte Interesse an einem der folgenden Themenschwerpunkte bestehen: Energieträger der Zukunft, Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. In der Bewerbung sollte ein Interesse am Unternehmen klar erkennbar sein. Über HORIBA FuelCon HORIBA FuelCon ist einer der weltweit führenden Anbieter von Testlösungen für Wasserstoff-Elektrolyseure sowie innovativer Prüfstände für die Hersteller von Brennstoffzellen. Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeitet HORIBA FuelCon daran, neue Maßstäbe auf dem Weg zu intelligenten Energie- und Automotive-Lösungen zu setzen. |
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medien, Kommunikation und Marketing
Relationship Management
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Letzte Änderung: 23.05.2025 -
Ansprechpartner: Katrin Burgmann