Rückmeldung
Die Rückmeldung zum Wintersemester 2023/24 findet in der Zeit vom 6. Juni 2023 bis 3. Juli 2023 statt.
Die Rückmeldung erfolgt über das Portal myOVGU, eine ausführliche Hilfestellung finden Sie hier.
- Für das Wintersemester 2023/24 beträgt der Semesterbeitrag 155,20 Euro.*
(Studentenwerksbeitrag: 90,00 €; Semesterticket: 53,70 €; Studierendenschaftsbeitrag: 11,50 €).
-
Achtung! Die Rückmeldung ist nur wirksam, wenn der vollständige Semesterbeitrag und etwaige zu entrichtende Gebühren bis zum 3. Juli 2023 dem Konto der Universität Magdeburg gutgeschrieben wurden. Bei der SEPA-Lastschrift zählt das Datum der Erteilung. Rechnen Sie allerdings die entsprechenden Bearbeitungsfristen ein, wenn Sie den Beitrag überweisen!
Bewerben Sie sich für ein Masterstudium an der Universität Magdeburg oder möchten Sie den Studiengang wechseln, müssen Sie gleichwohl den Semesterbeitrag und etwaige zu entrichtende Gebühren während der Rückmeldezeit begleichen.
Bei verspäteter Rückmeldung erheben wir eine Versäumnisgebühr in Höhe von 10,30 €.
-
Die Beiträge und Gebühren werden von der OvGU eingezogen, nachdem Sie in myOVGU ein „Einfachmandat“ angelegt haben. Einfachmandat bedeutet, dass Sie die Universität Magdeburg jedes Semester aufs Neue ermächtigen, Ihre Beiträge und Gebühren einzuziehen. Dabei werden Sie bei jeder Rückmeldung aufgefordert, Ihre Bankverbindung anzugeben. Ein TAN müssen Sie nicht eingeben.
Eine Übersicht über die von Ihnen zu zahlenden Beiträge und Gebühren finden Sie transparent in myOVGU aufgelistet.
-
Die Zahlung des Semesterbeitrags per SEPA-Lastschrift ist trotz Rückmeldesperre möglich und wird empfohlen, um die o.g. Rückmeldefrist zu wahren. Für die Löschung der Rückmeldesperren sind zunächst die fehlenden Unterlagen einzureichen. Nach erfolgreicher Löschung der Rückmeldesperren, erfolgt die Rückmeldung durch das Studierendensekretariat.
-
Bitte beachten Sie auch, dass Sie nicht automatisch für jedes Semester rückgemeldet werden. Sie müssen die Rückmeldung in den jeweiligen Zeiträumen selbst vornehmen. Sollte Ihr Konto nicht die erforderliche Deckung aufweisen, besteht für das kontoführende Kreditinstitut keine Verpflichtung zur Einlösung. Daraus entstehende Rücklastschriftgebühren des Kreditinstituts gehen zu Ihren Lasten.
- Bei Fragen steht Ihnen das Campus Service Center gern zur Verfügung.
* Die Erhöhung der Gebühren um rund 25 Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde nach langer Diskussion durch den Verwaltungsrat des Studentenwerks Magdeburg festgelegt. Die Erhöhung war erforderlich, da insbesondere die Steigerungen der Personal- und Materialbeschaffungskosten sowie die hohen Energiepreise durch die bisherige Beitragshöhe nicht mehr abgebildet werden konnten.
In Ausnahmefällen ist die Rückmeldung per Banküberweisung möglich:
Empfänger: Universität Magdeburg IBAN: DE64 8100 0000 0081 0015 02 BIC: MARKDEF1810 Kreditinstitut: Deutsche Bundesbank, Filiale Magdeburg Betrag: 155,20 Euro Verwendungszweck: WS20232MYOVGU......
Wichtiger Hinweis zum Verwendungszweck: Nach myOVGU folgt der Eintrag der Matrikelnummer ohne Leerzeichen. Im Überweisungsformular muss der gesamte Verwendungszweck immer ohne Leerzeichen eingetragen werden. Bei Banküberweisung stehen Ihnen die neuen Studierendendaten nicht sofort zur Verfügung.Wenn Sie die Rückmeldung per Überweisung durchführen, überprüfen Sie Ihren Studierendenaccount regelmäßig, ob Sie für das jeweilige Semester rückgemeldet worden sind.
Die Validierungsstationen für den Studierendenausweis finden Sie unter dem Punkt Unicard.
Rückmeldezeiten:
Wintersemester 2023/24 6. Juni 2023 - 3. Juli 2023 Sommersemester 2024 9. Januar 2024 - 12. Februar 2024 Wintersemester 2024/25 4. Juni 2024 - 1. Juli 2024