Prof. Rach

Prof. Dr. Stefanie Rach

Fakultät für Mathematik (FMA)
Institut für Algebra und Geometrie (IAG)
Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, G03-219a
Projekte

Aktuelle Projekte

know your math (kyma) - Verbundprojekt
Laufzeit: 01.03.2023 bis 31.08.2026

  • Ziele
    • Analyse der professionellen Kompetenzen von Seiteneinsteiger*innen im Vergleich zu grundständig ausgebildeten Lehrkräften im Fach Mathematik (mit Schwerpunkt fachdidaktische Kompetenzen und Motivationslagen)
    • Untersuchung der Wirkung von Praxisphasen, z. B. Schulpraxissemester, im Lehramtsstudium auf professionelle Kompetenzen
  • Methodisches Vorgehen
    • Entwicklung und Adaption von Test- und Fragebogeninstrumenten
    • Vergleichsstudie zwischen den Personengruppen und Prä-Post-Vergleich in Praxisphasen

Projekt im Forschungsportal ansehen

Beweisverständnis durch Illustration am Beispiel
Laufzeit: 01.03.2018 bis 30.09.2025

Das Lesen und Verstehen von Beweisen ist eine wichtige Aktivität beim Lernen von Mathematik. Gerade zu Studienbeginn haben insbesondere Lehramtsstudierende große Schwierigkeiten mit dem Verstehen von Beweisen, so dass Unterstützungsangebote z. B. in Form von Beispielnutzung, als notwendig erscheinen. Wie diese Unterstützungsangebote lernförderlich umgesetzt werden können, wird in diesem Projekt untersucht.

Projekt im Forschungsportal ansehen

Mathematisches Wissen zu Studienbeginn
Laufzeit: 01.08.2018 bis 30.09.2025

Es wird untersucht, welches Fachwissen Studierende in ein Mathematikstudium mitbringen und welches Fachwissen (z. B. welcher Typ von Wissen) prädiktiv für den Studienerfolg ist. Das Projekt wird unter der Leitung von Prof. Stefanie Rach in Zusammenarbeit mit Daniel Sommerhoff vom IPN Kiel und Stefan Ufer von der LMU München bearbeitet.

Projekt im Forschungsportal ansehen

Experimentieren zur Förderung von Modellierungskompetenzen und Motivation in Mathematik
Laufzeit: 01.08.2022 bis 31.07.2025

Validierungskompetenzen und Motivation für Mathematik zu entwickeln, sind zwei Schlüsselfaktoren für erfogreichen Mathematikunterricht. Inwieweit Experimente zur Entwicklung beitragen können, ist Thema dieses Projektes. In einem experimentellen Design wird in 10. Klassen untersucht, unter welchen Bedingungen das Experimentieren lernförderlich ist.

Projekt im Forschungsportal ansehen

Abgeschlossene Projekte

Selbstkonzept und Interesse im Mathematikstudium
Laufzeit: 01.04.2014 bis 01.09.2022

Die Interessenslagen und Selbstkonzepte von Studierenden werden in diesem Projekt, differenziert für verschiedene Arten von Mathematik analysiert. Nicht nur Zusammenhänge zu weiteren Lernvoraussetzungen stehen dabei im Zentrum der Betrachtung, sondern auch die Analyse des Einflusses dieser Merkmale auf den Studienerfolg.

Projekt im Forschungsportal ansehen

Situationales Interesse im Mathematikstudium
Laufzeit: 01.12.2018 bis 30.09.2021

Die Bedeutung von situationalem Interesse für erfolgreiche Lernprozesse im Mathematikstudium wird analysiert. Zudem werden Maßnahmen zur Steigerung des situationalen Interesses konzipiert und empirisch überprüft. Das Projekt wird unter der Leitung von Prof. Stefanie Rach in Zusammenarbeit mit Stanislaw Schukajlow (WWU Münster) und Jan Retelsdorf (Universität Hamburg) bearbeitet.

Projekt im Forschungsportal ansehen

Beweisverständnis: Bedingungsfaktoren und Unterstützungsansätze
Laufzeit: 01.08.2018 bis 31.07.2021

Das Konstrukt "Beweisverständnis" wird theoretisch und empirisch geklärt. Ansätze zur Unterstützung des Beweisverständnisses, z. B. graphische Darstellungen, werden untersucht. Das Projekt wird bearbeitet von Prof. Stefanie Rach und Silke Neuhaus in Zusammenarbeit mit Thomas Bauer (Universität Marburg) und Eva Müller-Hill (Universität Rostock).

Projekt im Forschungsportal ansehen

PaMInA: Passendes MINT-Studium durch Informationen zu zukünftigen Anforderungen
Laufzeit: 01.08.2018 bis 30.09.2020

Die Förderung der Studienfachwahl für ein MINT-Studium steht in diesem Projekt im Zentrum. Für die Förderung werden Workshops für Studieninteressierte konzipiert und evaluiert. Diese Workshops zielen darauf ab, die Erwartungen der Studieninteressierten mit den realen Anforderungen eines MINT-Studiums in Kongruenz zu bringen.

Projekt im Forschungsportal ansehen

Publikationen

2024

Buchbeitrag

Students' situational interest concerning modelling tasks with experiments

Geisler, Sebastian; Rach, Stefanie

In: Experimentieren im Mathematikunterricht / Beumann , Sarah - Münster : WTM-Verlag ; Beumann, Sarah . - 2024, S. 68-82

Modelling with experiments - students' trait values mediated by students' state value

Menzel, Marielena; Jonscher, Michael; Rach, Stefanie; Geisler, Sebastian

In: Proceedings of the 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; volume 1 - PME ; Evans, Tanya . - 2024, S. 225-232 [Konferenz: 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Auckland, New Zealand, July 17-21, 2024]

Self-efficacy expectations of mathematics university students

Rach, Stefanie; Kosiol, Timo; Ufer, Stefan

In: Proceedings of the 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; volume 1 - PME ; Evans, Tanya . - 2024, S. 33-40 [Konferenz: 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Auckland, New Zealand, July 17-21, 2024]

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Mathematikspezifische Motivation im Lehramtsstudium – Operationalisierung und Bedeutung für Studienprozesse

Gildehaus, Lara; Rach, Stefanie; Liebendörfer, Michael

In: Journal für Mathematik-Didaktik - Berlin : Springer, Bd. 45 (2024), Heft 2, insges. 28 S.

Artikel in Kongressband

Modelling performance using functions - relation to person characteristics and different solution approaches

Jonscher, Michael; Menzel, Marielena; Geisler, Sebastian; Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; volume 3: Research reports (H-O) - PME ; Evans, Tanya . - 2024, S. 113-120 [Konferenz: 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Auckland, New Zealand, July 17-21, 2024]

2023

Buchbeitrag

Do students value modelling with experiments?

Menzel, Marielena; Jonscher, Michael; Rach, Stefanie; Geisler, Sebastian

In: Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; Volume 1 , 2023 - Haifa : University of Haifa ; Ayalon, Michal, S. 288 [Konferenz: 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Haifa, Israel, 16 - 21 July 2023]

Mathematics online assessment - do future mathematics students find assessment-based feedback useful?

Rach, Stefanie; Sommerhoff, Daniel; Ufer, Stefan

In: Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021 - Münster : WTM-Verlag ; Härterich, Jörg . - 2023, S. 3-14 - (Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik; 9)

Students’ interest when combining modelling and experimentation – is it worth the effort?

Geissler, Sebastian; Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; volume 2: Research reports A - G , 2023 - Haifa : University of Haifa ; Ayalon, Michal, S. 363-370 [Konferenz: 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Haifa, Israel, 16 - 21 July 2023]

Levels of mathematical knowledge in linear algebra for entering university

Pustelnick, Kolja; Rach, Stefanie; Sommerhoff, Daniel; Ufer, Stefan

In: Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; volume 4: Research reports P - Z , 2023 - Haifa : University of Haifa ; Ayalon, Michal, S. 75-82 [Konferenz: 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Haifa, Israel, 16 - 21 July 2023]

Constructing a proof after comprehending a similar proof – relation and examples

Neuhaus-Eckhardt, Silke; Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; volume 3: Research reports H - O , 2023 - Haifa : University of Haifa ; Ayalon, Michal, S. 403-410 [Konferenz: 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Haifa, Israel, 16 - 21 July 2023]

What do students learn about the discipline of mathematics in upper-secondary classes?

Fesser, Patrick; Hergeselle, Niklas; Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education ; volume 2: Research reports A - G , 2023 - Haifa : University of Haifa ; Ayalon, Michal, S. 331-338 [Konferenz: 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Haifa, Israel, 16 - 21 July 2023]

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Affecting task values, costs, and effort in university mathematics courses - the role of profession-related tasks on motivational and behavioral states

Rach, Steffanie; Schukajlow, Stanislaw

In: International journal of science and mathematics education - Dordrecht : Springer Science + Business Media B.V. . - 2023, insges. 23 S.

Development of affect at the transition to university mathematics and its relation to dropout - identifying related learning situations and deriving possible support measures

Geisler, Sebastian; Rolka, Katrin; Rach, Stefanie

In: Educational studies in mathematics - Dordrecht [u.a.] : Springer Science + Business Media B.V., Bd. 113 (2023), Heft 1, S. 35-56

The relation between attitudes towards mathematics and dropout from university mathematics - the mediating role of satisfaction and achievement

Geisler, Sebastian; Rach, Stefanie; Rolka, Katrin

In: Educational studies in mathematics - Dordrecht [u.a.] : Springer Science + Business Media B.V., Bd. 112 (2023), Heft 2, S. 359-381

2022

Buchbeitrag

Aufgaben zur Verknüpfung von Schul- und Hochschulmathematik - haben derartige Aufgaben Auswirkungen auf das Interesse von Lehramtsstudierenden?

Rach, Stefanie

In: Professionsorientierte Fachwissenschaft - Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; Isaev, Viktor . - 2022, S. 177-189

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Motivational states in an undergraduate mathematics course - relations between facets of individual interest, task values, basic needs, and effort

Rach, Stefanie

In: ZDM - Berlin: Springer . - 2022, insges. 16 S.

Herausgeberschaft

Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe

Rolfes, Tobias; Rach, Stefanie; Ufer, Stefan; Heinze, Aiso

In: New York: Waxmann, 2022, 415 Seiten, ISBN: 978-3-8309-4601-4

Artikel in Kongressband

Development of attitudes during the transition to university mathematics different for students who drop out?

Geisler, Sebastian; Rach, Stefanie

In: Konferenz: 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Alicante, Spain,, Proceedings of the 45th conference of the international group for the psychology of mathematics education - Publicacions Institucionals UA . - 2022, S. 283-290

2021

Buchbeitrag

Relations between individual interest, experiences in learning situations and situational interest

Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education - Khon Kaen : Thailand Society of Mathematics Education . - 2021, S. 405-412 [Konferenz: 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Khon Kaen, Thailand, 19-22 July 2021]

Hochschulmathematik in einem Lehramtsstudium - wie begründen Studierende deren Relevanz und wie kann die Wahrnehmung der Relevanz gefördert werden?

Neuhaus, Silke; Rach, Stefanie

In: Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik - Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; Biehler, Rolf . - 2021, S. 205-226

Development and validation of measurering meta-scientific knowledge about mathematics

Fesser, Patrick; Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education - Khon Kaen : Thailand Society of Mathematics Education . - 2021, S. 203 [Konferenz: 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Khon Kaen, Thailand, 19-22 July 2021]

Interest and self-concept as determinants for the use of reading strategies for proofs

Neuhaus, Silke; Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education - Khon Kaen : Thailand Society of Mathematics Education . - 2021, S. 168 [Konferenz: 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Khon Kaen, Thailand, 19-22 July 2021]

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Beweisverständnis im Mathematikstudium unterstützen: Vergleich unterschiedlicher Varianten der Strategie Illustrieren am Beispiel

Bauer, Thomas; Müller-Hill, Eva; Neuhaus-Eckhardt, Silke; Rach, Stefanie

In: Journal für Mathematik-Didaktik - Berlin: Springer . - 2021, insges. 36 S.

Die Rolle des Selbstkonzepts im Mathematikstudium - wie fit fühlen sich Studierende in Mathematik?

Rach, Stefanie; Ufer, Stefan; Kosiol, Timo

In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Berlin : Springer, Bd. 24 (2021), S. 1549-1571

2020

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Which prior mathematical knowledge is necessary for study success in the university study entrance phase? - results on a new model of knowledge levels based on a reanalysis of data from existing studies

Rach, Stefanie; Ufer, Stefan

In: International journal of research in undergraduate mathematics education - New York, NY : Springer, Bd. 6 (2020), Heft 3, S. 375-403

Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel

Wer die Wahl hat ... Situationales Interesse durch Wahlaufgaben zu verschiedenen Kontexten steigern

Rach, Stefanie; Ritter, Sebastian

In: Mathematik lehren: erfolgreich unterrichten: Konzepte und Materialien - Hannover: Friedrich Verlag GmbH . - 2020, 221, S. 26-29

2019

Buchbeitrag

Interest development and satisfaction during the transition from school to university

Geisler, Sebastian; Rach, Stefanie

In: Proceedings of the 43rd conference of the international group for the psychology of mathematics education / International Group for the Psychology of Mathematics Education , 2019 - Pretoria, South Africa : PME ; Graven, Mellony, S. 264-271 [Konferenz: 43rd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Pretoria, South Africa, 7-12 July 2019]

Situationales Interesse von Lehramtsstudierenden für hochschulmathematische Themen steigern

Rach, Stefanie; Neuhaus, Silke

In: Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018: Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 9. & 10. November 2018 an der Universität Duisburg-Essen / Marcel Klinger, Alexander Schüler-Meyer, Lena Wessel (Hrsg.): Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 9. & 10. November 2018 an der Universität Duisburg-Essen/ Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik - Münster: WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2019 . - 2019, S. 149-156 - (Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik; Band 6)[Kolloquium: Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018: Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 9. & 10. November 2018 an der Universität Duisburg-Essen / Marcel Klinger, Alexander Schüler-Meyer, Lena Wessel (Hrsg.), Essen]

Lehramtsstudierende im Fach Mathematik - wie hilft uns die Analyse von Lernvoraussetzungen für eine kohärente Lehrerbildung

Rach, Stefanie

In: Kohärenz in der Lehrerbildung - Wiesbaden: Springer VS; Hellmann, Katharina Anna *1984-* . - 2019, S. 69-84

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Passung zwischen Erwartungen an und Anforderungen in einem Mathematikstudium

Rach, Stefanie; Engelmann, L.

In: Der Mathematikunterricht: MU ; Beiträge zu seiner fachlichen und fachdidaktischen Gestaltung - Seelze: Friedrich Verlag GmbH, 1955, Bd. 65.2019, 2, S. 39-46

2018

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Visualisierungen bedingter Wahrscheinlichkeiten - Präferenzen von Schülerinnen und Schülern

Rach, Stefanie

In: Mathematica didactica: Zeitschrift für Didaktik der Mathematik - Hildesheim: Franzbecker, 2002, Bd. 41.2018, 1, insges. 18 S.

(Which) mathematics interest is important for a successful transition to a university study program?

Kosiol, Timo; Rach, Stefanie; Ufer, Stefan

In: International journal of science and mathematics education - Dordrecht : Springer Science + Business Media B.V., Bd. 17 (2019), Heft 7, S. 1359 - 1380

Letzte Änderung: 08.06.2023 - Ansprechpartner: Webmaster