Themenvorschläge finden Sie hier.
Am 19.11.2019 findet im G03-Raum 223 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Informations-veranstaltung statt.
Die Abschlussarbeit soll zeigen, dass Studierende in der Lage sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine Problemstellung aus einem Bereich des Studiums selbstständig mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.
Die Grundlage für Abschlussarbeiten bildet in allen lehramtsbezogenen Studiengängen die Studien- und Prüfungsordnung. Sie regelt u. a. das Anmeldungsverfahren, die Themenausgabe, die Bearbeitungszeit sowie die Verteidung. Zudem finden Studierende weitere Hinweise und Formularvorlagen auf der Website des zuständigen Prüfungsamtes.
Lehramtsstudierende können ihre Abschlussarbeiten in verschiedenen Bereichen schreiben:
Alljährlich findet der "Informationsabend Abschlussarbeiten" statt. In diesem Rahmen erhalten Sie von Mitarbeiter*innen des Zentrums für Lehrerbildung, der Prüfungsämter der Fakultäten für Humanwissenschaften und Mathematik sowie erfahrenen Dozierenden der einzelnen Fachbereiche inhaltliche und organisatorische Hinweise rund um das Thema Abschlussarbeiten.
(1) Studierende mit familiären Verpflichtungen können sich zur Entlastung während des Schreibens ihrer Abschlussarbeit für ein Familienstipendium (200/mtl für die Dauer von 6 Semestern) bewerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
(2) Masterstudierenden wird bei der Planung ihrer Zeit zur Erstellung und Verteidigung der Abschlussarbeit empfohlen die Einstellungstermine des Landesschulamtes für das Referendariat zu berücksichtigen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Informationen zu den Einstellungsterminen des Landesschulamtes finden Sie hier.
Nach erfolgreicher Verteidigung der Abschlussarbeit wird seitens des jeweils zuständigen Prüfungsamtes ein Zeugnis erstellt.
Als Absolvent*in des jeweiligen Studienganges lädt Sie die OVGU jährlich im November zur feierlichen Absolventenverabschiedung ein. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier. Zudem organisiert das Zentrum für Lehrerbildung in Kooperation mit dem Gremium Lehramt, dem Alumni-Büro der OVGU und der fit4Ref-Community jährlich im Juli einen Absolventen-Abend für alle Lehramtsabsolvent*innen.
Hier erhalten Sie weitere Hinweise und/ oder Themenvorschläge seitens der einzelnen Bereiche.
Themenvorschläge finden Sie hier.
Am 19.11.2019 findet im G03-Raum 223 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Informations-veranstaltung statt.
Weitere Hinweise finden Sie hier.
Weitere Hinweise und Themenbereiche finden Sie hier.
Weitere Informationen für das Sommersemester 2020 folgen .
Weitere Hinweise finden Sie hier.
Weitere Hinweise finden Sie hier.
Weitere Hinweise finden Sie hier.
Weitere Hinweise finden Sie hier.
Weitere Hinweise finden Sie hier.
Weitere Hinweise erhalten Sie bei Ihrer Studienfachberatung.
Weitere Hinweise erhalten Sie von der Studienfachberatung.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Studienfachberatung.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Studienfachberatung.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Studienfachberatung.
Weitere Informationen für das Wintersemester 2020/2021 folgen.
Letzte Änderung: 25.11.2019 - Ansprechpartner:
Zentrum für Lehrerbildung