Sichere IT-Infrastruktur für den Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt

07.10.2025 -

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt Medienvertreter zum Richtfest ihres neuen IT-Knotenpunkts ein. Das hochmoderne Rechenzentrum entsteht in Kooperation mit den Hochschulen des Landes und soll künftig das Rückgrat der IT-Infrastruktur für Forschung, Lehre und Verwaltung am Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt bilden. Ab Mitte 2026 soll es die Grundlage für sichere Datenspeicherung, gemeinsame Cloud-Dienste und den Einsatz von KI-Anwendungen schaffen. Es ist modular erweiterbar und wird durch mehrstufige Sicherheits- und Notstromsysteme abgesichert. Die Partner des Projektes Hybrid Cloud / Wissenschaftsnetz Land Sachsen-Anhalt sind alle Hochschulen im Land.

Bauherr ist die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Das Projekt wird aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.

WAS:     Richtfest IT-Knotenpunkt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

WANN: Montag, 13. Oktober 2025, 12:15 Uhr

WO:       Steinfeldstraße 6, 39179 Barleben

Nach Grußworten des Landesministers für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, Prof. Armin Willingmann, des Rektors der Universität Magdeburg, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen des Landes, der Gemeinde Barleben sowie der am Bau beteiligten Unternehmen wird dem Gebäude feierlich die Richtkrone aufgesetzt.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Rundgang über die Baustelle und zu Gesprächen.


Autor:in Katharina Vorwerk
Schlagworte Rechenzentrum

Letzte Änderung: 08.10.2025 -
Ansprechpartner: Katharina Vorwerk