Austauschssemester

Sie möchten sich fachlich weiterentwickeln und die deutsche Kultur kennenlernen? Über ein Austauschstudium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg können Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse erweitern sondern auch neue Freundschaften schließen. Wir informieren Sie zu den Themen Bewerbung, Sprachkurse und Sprachvoraussetzungen sowie zu allen Fragen zur Anreise, zum Wohnen, Visum und mehr. An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg können Sie zeitlich befristete Studienaufenthalte von drei Monaten bis maximal ein Jahr durchführen - entweder im Rahmen eines Programms oder auf eigene Faust als "Freemover". Die Bewerbungen für ein Austauschstudium erfolgen über ein Online-Portal.

Wie gestaltet sich das Bewerbungsverfahren mit ERASMUS? Was müssen für Unterlagen eingereicht werden? Welche sprachlichen Voraussetzungen sind notwendig? Hier finden Sie die Antworten.

Bewerber von Partnerhochschulen der Universität Magdeburg und von anderen Programmen (I.DEAR, Fulbright, GIZ...), die nicht zum ERASMUS-Programm gehören, finden auf den folgenden Seite Informationen.

Bewerber von Hochschulen, die keine Partnerhochschulen der Universität Magdeburg sind, können als Free-Mover an die Uni kommen und sich hier informieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Interesse an einem Austauschsemester in der Humanmedizin direkt an das Auslandsamt der medizinischen Fakultät wenden müssen. Die entsprechende Seite erreichen Sie hier.

Letzte Änderung: 28.08.2020 - Ansprechpartner: Webmaster