Header Ethik in Forschungsprojekten

Ethik in Forschungsprojekten

Ethische Fragestellungen sind fundamentale Bestandteile von Forschungsprojekten und müssen daher in jedem Projektantrag ausführlich adressiert werden. Hier finden Sie Informationen zu diesem Thema und Kontaktdaten lokaler Ansprechpartner.

Weiterhin hat die DFG ein Onlineportal zur wissenschaftlichen Integrität eingerichtet, das dazu beiträgt, die Standards in den Leitlinien "Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ umzusetzen.

Ethik-Kommission

  • Die Ethik-Kommission ist für die Medizinische Fakultät sowie das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. eingerichtet und wird auch auf Antrag eines Mitgliedes anderer Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig.

Tierschutzbeauftragter


Gleichstellungsbeauftragte


Datenschutzbeauftragte


Leitende Koordination Forschungsdatenmanagement


Ombudsmann für die Wissenschaft

 

Ethikkommission Ärztekammer Sachsen-Anhalt


Ethikkommitee beim Landesamt für Verbraucherschutz

  • Die zuständige Ethik-Kommission für die Bewertung von klinischen Prüfungen von Arzneimitteln zur Anwendung am Menschen, die außerhalb der Universitäten und Universitätskliniken Sachsen-Anhalts stattfinden.
  • Landesamt für Verbraucherschutz

Für Forschungsprojekte in den EU-Programmen Horizont 2020 und Horizont Europa ist die Einhaltung von ethischen Prinzipien von zentraler Bedeutung.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Antragstellung und Ethik

Projektmananagement und Ethik

Letzte Änderung: 25.05.2023 - Ansprechpartner: Martina Hagen