Weiterbildungsangebote des Landes Sachsen-Anhalt
Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (AFI)
Das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt bietet in jedem Jahr eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen an. Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle unmittelbaren und mittelbaren Bediensteten des Landes Sachsen-Anhalt und somit auch die Beschäftigten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Hier finden Sie das aktuelle Fortbildungsprogramm des AFI.
Beispiele aus dem Angebot des AFI
- Übergang in den (Vor-)Ruhestand (Modul 1: 15.06.2023 online; Modul 2: 15.08.2023 in Magdeburg)
- Sichere Protokollführung (20.06.2023 online)
- Mit Stress richtig umgehen (12.-14.07.2023)
- Grundlagen der Digitalisierung (06.06.2023)
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Dezernat Personalwesen (Frau Steffi Hanka). Reichen Sie dazu bitte bis mindestens acht Wochen vor Seminarbeginn bzw. sobald wie möglich den vollständig ausgefüllten Antrag auf Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Erwartungsabfrage bei Frau Hanka ein.
Zu- und Absagen
Über die anmeldende Dienststelle erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ca. drei bis vier Wochen vor Seminarbeginn eine Zu- bzw. Absage. Sie bekommen mit der Bestätigung zur persönlichen Seminarvorbereitung weitere Informationen über Inhalt, Ort und Ablauf der Veranstaltung sowie eine Teilnehmerliste.
Weitere Hinweise
Hier finden Sie weitere Hinweise zur Nutzung der Angebote des Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt.
IT-Bildungs- und Beratungszentrum Dataport
Das IT-Bildungs- und Beratungszentrum Dataport bietet jährlich eine breite Palette an IT-Schulungen für die Bediensteten des Landes Sachsen-Anhalt an.
Hier finden sie das aktuelle IT-Schulungsprogramm 2023
Anmeldung:
Die Anmeldung zu den IT-Kursen erfolgt formlos bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn per E-Mail an Frau Steffi Hanka.
Nach Weiterleitung Ihrer Anmeldung an Dataport erhalten Sie von dort eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.