News Outgoing
Save the date – Study&Travel 28th October 2025
Fernweh? Abenteuerlust? Neugierde?
Dann geh zu Beginn des Wintersemesters mit uns auf eine Reise!
Am 28. Oktober 2025 findet ab 17 Uhr unsere Study&Travel-Veranstaltung im Campus Welcome Center (Gebäude 01) statt.
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour und erfahren, welche Möglichkeiten es für Auslandsaufenthalte während des Studiums gibt. Kommiliton:innen berichten von den Erfahrungen ihrer Auslandssemester.
Stay tuned, mehr Infos folgen bald!
RISE Weltweit Stipendien für Forschungspraktika in Kanada 2026
Der DAAD bietet mit "RISE Weltweit" Bachelorstudierenden (auch: Staatsexamen & Diplom, nicht für Master) der Fachrichtungen Natur- und Ingenieurswissenschaften, Medizin, Psychologie und Informatik die Möglichkeit zu einem Forschungsaufenthalt in Kanada. Die Forschungspraktika finden frühestens ab 1. Mai 2026 für 10 - 12 Wochen statt. Das Vollstipendium deckt auch Versicherungen, Mentoring und eine Reisekostenpauschale ab. Bewerbungen sind vom 7. August - 18. September 2025 möglich.
Stipendium: Grüner Wasserstoff (DAAD)
Der DAAD vergibt Stipendien für Master-Studierende, Doktoranden und Postdocs die im Ausland ein Forschungsprojekt zu grünem Wasserstoff realisieren möchten. Master-Studierende bewerben sich bis zum 31. März, Doktoranden und Postdocs können sich fortlaufend bewerben.
Fremdsprachenassistenz in Taiwan
Lehramtsstudierende können sich nun neu auf einen Aufenthalt ab dem Akademischen Jahr 2025/26 in Taiwan als Fremdsprachenassistenz mit Stipendium bewerben.
EU GREEN Research Mobility Program
Doktoranden, Wissenschaftler sowie das technische und administrative Personal haben die Möglichkeit über das EU GREEN Research Mobility Programm Förderung für einen Aufenthalt an einer der EU GREEN-Partnerinstitutionen zu erhalten. In Einzelfällen können auch Master-Studierende gefördert werden. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Bedingungen und Details der Ausschreibung unter "mehr", oder kontaktieren Sie die dort genannten Ansprechpersonen an der jeweiligen Partneruniversität.