Die Geinschaftsinitiative der Europäischen Kommission unterstützt lokale Akteure mit diversen Förderungen. Ziel ist es diese so zu stärken, dass sie die Potentiale ihres Gebietes mit konkreten Unternehmungen langfristig von unten voranbringen.
- Was ist LEADER?
- Der Wettbewerbsausruf 2021-2027
- Links und weiter Informationen
- Einzelprojekte, Gemeinschafts- und Verbundprojekte im Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsbereich von und mit Unternehmen
- ego.-INKUBATOR
- Graduiertenförderung des Landes
- Frauen in der Wissenschaft
- IB-Stipendium
- FuE-Förderungen im Bereich Verkehrswesen
Programme des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Projektträgerschaft der Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Projektträger IB Sachsen-Anhalt
ego.-Gründungstransfer Förderung innovativer Gründungsprojekte in der Vorphase der Gründung
Forschung und Entwicklung Zuschüsse für die Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren
Sachsen-Anhalt GRÜN MOBIL Zuschüsse für Investitionen in die Elektromobilität
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Autonomie im Alter Qualifikationsmaßnahmen (ESF)
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Autonomie im Alter Forschungsvorhaben (EFRE)
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Chancengleichheit
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Spitzenforschung/Synergien
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Transfergutscheine
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Internationalisierung
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Forschungsinfrastruktur CMD
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Forschungsinfrastruktur HS/auFE
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Kleingeräte
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Medizingeräte
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Schwerpunkte
Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Hochschulbau
Landesverwaltungsamt als Projektträger
Geschäftsstelle
Forschungsförderberatung/EU- Hochschulnetzwerk
OVGU Gebäude 80
Wissenschaftshafen - Alte Hafenmeisterei
Niels-Bohr-Straße 1 / 39106 Magdeburg