Schleifen, Sprünge, Supercodes - Kinder-Uni Magdeburg

06.08.2025 -

Wie funktionieren Computer? Und warum machen sie nur, was wir ihnen sagen? Diesen und weiteren Fragen rund um die digitale Welt gehen Grundschulkinder am 27. September 2025 bei der Kinder-Uni Magdeburg auf den Grund. Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science laden die Informatikerinnen Dr. Jana Görs und Dr. Claudia Krull von der Universität Magdeburg zu einer altersgerechten Vorlesung mit dem Titel: „Von Schleifen und Sprüngen: Entdecke die Welt der Computerprogramme“ ein. Die 6- bis 12-jährigen erwartet eine Stunde voller Interaktion, anschaulicher Erklärungen und spannender Mitmachexperimente. 

WAS „Von Schleifen und Sprüngen: Entdecke die Welt der Computerprogramme“ Vorlesung der Kinder-Uni Magdeburg
WANN 27. September 2025, 11–12 Uhr
WO Elbauenpark, Bühne, Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg

Die Vorlesung ist kostenfrei. Es wird um eine Anmeldung gebeten.

Die Veranstaltung ist Teil von Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, die vom 25. bis 27. September im Elbauenpark Magdeburg stattfinden. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg beteiligt sich mit zehn interaktiven Stationen und Workshops rund um Robotik, Programmieren und digitale Zukunft. Unter dem Motto „Zukunft MINT“ sind Schulklassen, Kitas und Familien herzlich eingeladen, Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben.

Seit 2003 bringt die Kinder-Uni Magdeburg Grundschulkindern spannende Wissenschaftsthemen näher – altersgerecht, verständlich und mit viel Begeisterung. Bereits über 20.000 kleine Studierende haben an mehr als 100 Vorlesungen teilgenommen. 


Autor:in Lisa Baaske
Schlagworte Kinderuni

Letzte Änderung: 08.08.2025 -
Ansprechpartner: Katharina Vorwerk