Antrag auf Auslands-BAföG stellen
Weil Auslands-BAföG zusätzlich zum Erasmus+-Stipendium beantragt werden kann, sollten Sie sich frühzeitig vor Beginn Ihres Auslandsstudiums nach dieser Möglichkeit erkundigen. Wer Inlands-BAföG bekommt, erhält wahrscheinlich auch Leistungen des Auslands-BAföG. Wer kein Inlands-BAföG bekommt, kann unter Umständen trotzdem Auslands-BAföG-berechtigt sein. Durch die höheren Kosten im Ausland kann eine Auslands-Förderfähigkeit festgestellt werden. Die Antragstellung lohnt sich! Für die BAföG-Auslandsförderung sind - je nach Zielland unterschiedliche - zentrale Auslandsämter in Deutschland zuständig.