Wahlen an der OVGU
Gremienwahlen 2022
In der Zeit vom 15.06. bis 24.06.2022 finden die Wahlen zu folgenden Gremien statt:
- zum Senat (nur Studierende),
- zu den Fakultätsräten der FEIT, FIN, FMA, FHW, FWW (Hochschullehrende, wissenschaftlich Mitarbeitende, wissenschaftsunterstützend Mitarbeitende),
- zu den Fakultätsräten aller Fakultäten (nur Studierende)
- zum Fakultätsrat der FMB (wissenschaftlich Mitarbeitende – Stellvertretung)
- zum Studierendenrat der Universität (Studierende, sofern sie Mitglied der Studierendenschaft sind),
- zu den Fachschaftsräten aller Fakultäten (Studierende, sofern sie Mitglied der Studierendenschaft sind),
- zu der / dem Gleichstellungsbeauftragten der Universität,
- zu den Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten, der Zentralen Einrichtungen und der Verwaltung / des Rektorats
- zu den Promovierendenvertretungen aller Fakultäten (Promovierende, die auf Grundlage einer Promotionsordnung von der Fakultät als Doktorandin / Doktorand angenommen / zur Promotion zugelassen wurden)
wichtige Termine
- 09.05. bis 13.05. - Auflegung der Wählendenverzeichnisse
- Online-Prüfmöglichkeit im LSF (Kurzanleitung)
- Einsichtnahme im Gebäude 06 / Raum 110 / 114
- 16.05. bis 25.05. - Einreichung der Wahlvorschläge (bis 13:00 Uhr)
- 15.06. bis 24.06. - Durchführung der elektronischen Wahlen (bis 10:00 Uhr)
Stimmabgabe
Die Gremienwahlen werden mit dem elektronischen Wahlsystem POLYAS durchgeführt.
Dokumente
- Terminplan
- Wahlbekanntmachung
- Wahlvorschlagsformular (Studierende)
- Wahlvorschlagsformular (Mitarbeitende)
- Wahlvorschlagsformular (Promovierende)
- gesonderte Einverständniserklärung der / des Kandidierenden (falls Abgabe auf dem Wahlvorschlagsformular nicht möglich)
- Option zur Wählergruppenzugehörigkeit der Doktoranden: Option Wählergruppe; Anlage: Erklärung zum Wählerverzeichnis
- Briefwahlantrag
- Wahlordnung (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)
- Ordnung der Promovierendenvertretung
- Wahlvorschläge (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)
- vorläufige Wahlergebnisse 2022 (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)
Elektronische Wahlen / Einreichung der Wahlvorschläge
Auf Grund der aktuellen Infektionslage wurden die organisatiorischen Abläufe in diesem Jahr dahingehend angepasst, dass die Wahlen kontaktarm / kontaktlos vorbereitet und durchgeführt werden können. Für die Prüfung der Wahlberechtigung / Auflegung der Wählendenverzeichnisse wird ein Online-Service zur Verfügung gestellt. Die einzelnen Gremienwahlen werden, wie bereits in den letzten Jahren, elektronisch durchgeführt. Entsprechende Anleitungen finden sich auf dieser Seite.
Bei der Einreichung der Wahlvorschläge ist Folgendes zu beachten:
- Für die Einreichung der Vorschläge, sind die auf dieser Seite bereitgestellten Wahlvorschlagsformulare zu nutzen.
- Die Wahlvorschlagsformulare sind gemäß §7 (2) der Wahlordnung von mindestens drei Mitgliedern der betreffenden Wählergruppe zu unterzeichnen. Die Unterzeichnenden müssen für die entsprechende Wahl wahlberechtigt sein. Falls die Unterzeichnung nicht auf ein und demselben Formular möglich ist, kann dies getrennt voneineinander, auf ansonsten inhaltlich gleichen Wahlvorschlagsformularen erfolgen. Hierfür kann ein vollständig ausgefülltes Wahlvorschlagsformular kopiert / gescannt und an die Unterzeichnenden verteilt werden.
- Die Einverständniserklärungen der Kandidierenden nach § 7 Absatz 4 der Wahlordnung sind grundsätzlich auf demselben Wahlvorschlagsformular abzugeben.
- Sollte dies nicht möglich sein (z.B. wegen mangelnder Möglichkeiten physischen Austauschs/ Anwesenheit), kann die Einverständniserklärung alternativ separat gegeben werden. Auch hierfür steht ein Formblatt bereit.
- Alle ausgefüllten Formulare müssen bis zum Ende der Einreichungsfrist (25.05.2022, 13:00 Uhr) beim Wahlamt eingegangen sein. Die Einreichung kann persönlich oder postalisch erfolgen. Zusätzlich ist es in diesem Jahr möglich, die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare eingescannt via E-Mail an die Adresse zu senden.
Wahlergebnisse
aktuelle Ergebnisse
- vorläufige Wahlergebnisse 2022 (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)
- amtliche Wahlergebnisse 2022 (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)
alte Ergebnisse
- amtliche Wahlergebnisse 2020 (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)
- amtliche Wahlergebnisse 2021 (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)
- amtliche Wahlergebnisse 2021 - Nachwahl Studierendenrat (nur von Rechnern der OVGU abrufbar)