Stabsstelle Personalentwicklung und Recruiting
Die Stabsstelle Personalentwicklung und Recruiting, Annette Hoeschen, entwickelt die Angebote und Prozesse hierzu konzeptionell weiter.
In enger Abstimmung mit der Abteilung Personalentwicklung und Personalplanung (K21), der strategischen Personalentwicklung (Prorektorat Haushalt und Planung), dem BfG (Büro für Gleichstellung) und der Graduate Academy entstehen Konzepte und Maßnahmen zur Personalentwicklung, insbesondere des nicht-wissenschaftlichen Personals und des Wissenschaftsmanagements, und zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität.
Zusammen mit dem Bereich Medien, Kommunikation und Marketing werden Maßnahmen zum Employer Branding auf den Weg gebracht.
Gemeinsam mit dem Büro für Gleichstellung berät Frau Hoeschen individuell zum Recruiting und unterstützt bei der Direktansprache (active Recruiting).
Die Stabsstelle koordiniert außerdem das „Netzwerk Wissenschaftsmanagement“ an der OVGU und führt das Projekt „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung an der OVGU (GEPSY)“ weiter.