Lehrentwicklungsprogramm/Lehrzertifikat "PAL"

Termine (Akademien) 2025:

Winterakademie 2025 (vorauss. 21.11. bis 28.11.2025)

Aktuelle Angebote: Herbstakademie 2025

22. September 2025 bis 2. Oktober 2025

Anmeldehinweise

Anmeldeschluss

  • für Angebot 5: Freitag, 19.09.2025, 10:00 Uhr
  • für alle anderen Angebote: Montag, 22.09.2025, 10:00 Uhr

Angebot 1

Konkrete Lernziele (Learning Outcomes) für Ihre Lehrveranstaltung formulieren. Ein Einsteiger-/Basiskurs
Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 2 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in Dr. Elisabeth Weber (TU Wien, Trainerin & Expertin im Bereich Hochschullehre/Didaktik)

Angebot 2

Mit "Doodly" einfach und unkompliziert eigene Whiteboard Erklärvideos erstellen
Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 2 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in Andreas Malangre (Trainer, Dozent u.a. "Workshop-Helden" uvm.)

Angebot 3

KI-Videoerstellung für Anfänger: Lernen Sie Sora AI, HeyGen, RunwayML Pika Labs uvm. kennen und erstellen Sie erste Videos
Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 5 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in Florian Schenkel, Frederik Ambaum, Martin Geck (Die "KI-Profis")

Angebot 4

„Bye, bye“ - wie kann ich Nervosität & Redeangst überwinden? „Lampenfieber“ als Antriebsenergie nutzen
Format e-lecture
Datum jederzeit, individuell
AE 2 AE (Modul 2)
Dozent/in Angela Elis (Moderatorin, Trainerin und Expertin für Kommunikation)

Angebot 5

Konsumentenorientiertem Lernverhalten begegnen – Wie kann Lehre (orientiert an den Studierenden) gestaltet werden?
Format online-Seminar
Datum Mo., 22.09.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
AE 4 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in Prof. Dr. -Ing. Peter Hartel (Hochschule Bielefeld, Fachbereich Wirtschaft/Informatik)

Angebot 6

PLAYMOBILpro „trifft“ Erwartungen an die Lehre/die Lehrenden (Einstellungen & Rollenverständnis), Teil 1
Format Präsenz-Workshop
Datum Die., 23.09.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort ZWW/OVGU (Wissenschaftshafen Magdeburg) Niels-Bohr-Straße 1, 39106 Magdeburg, Raum 107
AE 4 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in Marc Krüger (Trainer, Dozent und POE- Entwickler) sowie Thomas Berg (OVGU, Zertifikats-/Lehrentwicklungsprogramm ”PAL”, eSALSA)

Angebot 7

PLAYMOBILpro „trifft“ Erwartungen an die Lehre/die Lehrenden (Einstellungen & Rollenverständnis), Teil 2
Format Präsenz-Workshop
Datum Die., 23.09.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr
Ort ZWW/OVGU (Wissenschaftshafen Magdeburg) Niels-Bohr-Straße 1, 39106 Magdeburg, Raum 107
AE 4 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in Marc Krüger (Trainer, Dozent und POE- Entwickler) sowie Thomas Berg (OVGU, Zertifikats-/Lehrentwicklungsprogramm ”PAL”, eSALSA)

Angebot 8

Prompt it! 30 Minuten zu: Die bildgebende KI "Adobe Firefly"
Format online-Seminar
Datum Mi., 24.09.2025, 10:00 bis 10:30 Uhr
AE 1 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in Philippe Schaumburg (Referent KI / Medienproduktion), Multimedia Kontor Hamburg (MMKH)

Angebot 9

Methodenwerkstatt – Der Methodenworkshop für Ihr konkretes Lehranliegen (Teil 1)
Format online-Seminar
Datum Do., 25.09.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
AE 4 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in Daniel Al-Kabbani (Trainer & Experte im Bereich Hochschullehre/Didaktik)

Angebot 10

Methodenwerkstatt – Der Methodenworkshop für Ihr konkretes Lehranliegen (Teil 2)
Format online-Seminar
Datum Do., 25.09.2025, 13:00 bis 14:30 Uhr
AE 2 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in Daniel Al-Kabbani (Trainer & Experte im Bereich Hochschullehre/Didaktik)

Angebot 11

PAL update: Das Lehrentwicklungs-/Zertifikatsprogramm „Professionelle Akademische Lehre (PAL)“ - Was möchte ich? Wo stehe ich? Was ist neu?
Format online-Seminar
Datum Mo., 29.09.2025, 12:30 bis 13:00 Uhr
AE 1 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in Thomas Berg (OVGU, Zertifikats-/Lehrentwicklungsprogramm ”PAL”, eSALSA)

Angebot 12

Neue Lehr-/Lernimpulse setzen: Just-in-time Teaching und Peer Instruction
Format online-Seminar
Datum Die., 30.09.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
AE 4 AE (Modul 1 oder 2)
Dozent/in Prof. Dr. Robert Kellner (TH Rosenheim)

Angebot 13

Let's be creative! Einführung in KI-Bildgeneratoren
Format online-Seminar
Datum Mi., 01.10.2025, 10:00 bis 10:30 Uhr
AE 1 AE (Modulübergreifend)
Dozent/in Katrin Schröder (Referentin KI / Medienproduktion), Multimedia Kontor Hamburg (MMKH)
 
Angebote aus dem Verbundprojekt „eService-Agentur der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt" (eSALSA)

Angebot 14

N.N.
Format online-Seminar
Datum Die., 30.09.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr
AE  
Dozent/in Dipl. Psych. Maren Eisenblätter

Angebot 15

Infoveranstaltung: Elektronische Präsenzklausuren an der OVGU durchführen: Wie funktioniert das und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Format online-Seminar
Datum Do., 02.10.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
AE 1 AE (Modul 2)
Dozent/in

Natalia Pak (OVGU, URZ), Conny Brentrop und Dr. Anja Hawlitschek (beide eSALSA)

Angebot 16

Workshop für Einsteiger*innen: Elektronische Präsenzklausuren in Moodle erstellen
Format online-Seminar
Datum Do., 02.10.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
AE 4 AE (Modul 2)
Dozent/in

Natalia Pak (OVGU, URZ), Conny Brentrop und Dr. Anja Hawlitschek (beide eSALSA)

Letzte Änderung: 15.08.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster