Guericke zeigt Haltung!
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg steht für Wissenschaftsfreiheit, Weltoffenheit und akademische Selbstbestimmung. Mit ihrer Beteiligung an der bundesweiten Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung!“ bekräftigt sie ihre Verantwortung, Forschung und Lehre als freie und unabhängige Grundlagen von Demokratie und gesellschaftlichem Fortschritt zu verteidigen. Die Universität Magdeburg ist auf ihrem Weg zu einer international sichtbaren und weltweit agierenden Hochschule sehr erfolgreich.
Die im Grundgesetz verankerte Freiheit von Forschung und Lehre ist ein Grundpfeiler unserer wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit und unserer akademischen Gemeinschaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler müssen Forschungsthemen frei wählen und bearbeiten können. Das gemeinsame Ringen um Positionen gehört zu unserem Selbstverständnis.
Mit ihrem Diversity Codex hat sich die Universität Magdeburg verpflichtet, Vielfalt zu fördern und zu verteidigen. Auf dem Campus studieren, forschen und arbeiten Menschen aus über 100 Nationen gemeinsam. Dieses Zusammenleben unterschiedlicher Herkünfte, Kulturen und Perspektiven birgt Herausforderungen, ist aber zugleich eine zentrale Stärke: Nur eine Universität, die unterschiedliche Standpunkte respektiert und fördert, bleibt lern-, zukunfts- und wettbewerbsfähig.
„Wissenschaft braucht Freiheit, Offenheit und Vielfalt“, betont Rektor Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan. „Wir treten entschieden gegen jede Form von Einflussnahme, Diskriminierung oder Ausgrenzung auf. Wissenschaft kann nur in einer offenen, demokratischen Gesellschaft ihr Potenzial entfalten.“
Mit der Beteiligung an der Kampagne macht die Universität Magdeburg deutlich: Sie steht geschlossen für die Autonomie der Hochschulen, für Wissenschaftsfreiheit und für eine offene Diskussionskultur auf dem Campus.

Grafik: Hochschulen zeigen Haltung
Zur Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung"
Die Freiheit von Forschung und Lehre bildet ein tragendes Fundament der Demokratie. Hochschulen sind Orte des offenen Austauschs, der wissenschaftlichen Neugier und des kritischen Denkens. Diese Grundlagen geraten jedoch zunehmend unter Druck: Der erstarkende Rechtspopulismus stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Werte einer freien Wissenschaft dar. Mit der Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“ setzen Hochschulen in ganz Deutschland deshalb ein gemeinsames Zeichen für eine offene, solidarische und demokratische Wissenschafts- und Hochschulkultur. Gleichzeitig macht die Aktion auf bereits bestehende antidemokratische Einflussnahmen aufmerksam, die die Unabhängigkeit von Forschung und Lehre gefährden.
Unterstützt wird die Kampagne von: