Berufungsmanagement
Berufungen neuer Professor*innen werden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als eine der wichtigsten Aufgaben und als ein wirkungsvolles Instrument der Profilbildung verstanden. Berufungsverfahren folgen dem Prinzip der Bestenauslese und dienen der Erhöhung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.
Neben den regulären Ausschreibungen für unbefristete W2- und W3-Professuren werden an der OVGU auch Juniorprofessuren (W1) und Professuren mit Tenure-Track (W1, W2) ausgeschrieben. Darüber hinaus besetzen wir in der Regel im Rhythmus von 2 Jahren die Dorothea-Erxleben-Gastprofessur und eine Gastprofessur mit Teildenomination Geschlechterforschung.
Unser Berufungsmanagement gewährleistet in allen formalen und rechtlichen Aspekten ordnungsgemäße Berufungsverfahren sowie Transparenz und Objektivität in den Auswahlprozessen. Die hochschulinterne Richtlinie zur Durchführung von Berufungen an der OVGU regelt die Verfahrensdurchführung.