Neuigkeiten
Initiative "Studenten bilden Schüler"
Studenten bilden Schüler e.V. ist eine in bundesweit über 30 Universitätsstädten vertretene Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mit kostenloser Nachhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus einkommensschwachen und bildungsfernen Familien einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem zu leisten.
SCHULWÄRTS! Auslandspraktikum Stipendium
Bis zum 24.01.2021 können sich Lehramtsstudierende und (angehende) Lehrkräfte aller Fächerkombinationen und Schulformen für ein Kurzpraktikum (8-16 Wochen) an einer vom Goethe-Institut betreuten Schule im Ausland über das Bewerbungsportal auf unserer Webseite bewerben. Den ausgewählten SCHULWÄRTS!-Bewerber*innen wird ein Praktikum inkl. Stipendium (2000 – 3000€) in einem ihrer Wunschländer im Zeitraum März – Dezember 2021 vermittelt. Vor, während und nach ihrem Praktikum werden die Stipendiat*innen durch eine Kombination aus Präsenzseminaren und digitalen Angeboten begleitet. Persönlich betreut werden sie durch das SCHULWÄRTS!-Team in der Zentrale des Goethe-Instituts, den Ansprechpartner*innen am Goethe-Institut im Ausland und durch eine betreuende Lehrkraft an der Schule.
Nähere Informationen zum Projekt und zu den teilnehmenden Zielländern in 2021 finden Sie auf www.goethe.de/schulwaerts.
Ausschreibung Vielfalt.Kompetent.Lehren
https://www.waldschloesschen.org/de/veranstaltungsdetails.html?va_nr=747.
Zertifikat Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Studienbegleitend können Sie sich mit „Zertifikat DaF/DaZ“ für das Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache in integrierten Klassen qualifizieren sowie auf das Lehren von Deutsch als Fremdsprache. Da (fach-)sprachliches Lernen aber Gegenstand aller Unterrichtsfächer ist, richtet sich das Studienprogramm an Lehramtsstudierende aller Fächer.
Informationen finden Sie hier:
fobizz Studium
Das fobizz Stipendium ist für Lehramtsstudierende in ganz Deutschland.