Projekte
Aktuelle Projekte
- The SHTC-Model and Multiphase Flows
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 - Two-Phase Flows with Phase Transition - Modelling, Analysis and Numerics
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 - Radialsymmetrische Lösungen der ultrarelativistischen Euler-Gleichungen als Benchmark-Tests zu numerischen Verfahren für hyperbolische Erhaltungsgleichungen in höheren Raumdimensionen
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2022 - Advanced Numerical Methods for Nonlinear Hyperbolic Balance Laws and Their Applications
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - Forced Periodic Non-isothermal Operation of Chromatographic Columns
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.10.2021
Abgeschlossene Projekte
- Graduiertenkolleg 1554, Micro-Macro-Interactions in structured Media and Particle Systems
Laufzeit: 01.07.2016 - 31.03.2021 - Simulation von "excitation contraction coupling" in ventrikulären Kardiomyzyten
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.12.2020 - Graduiertenkolleg 1554, Micro-Macro-Interactions in structured Media and Particle Systems "Mehrkomponenten-Phasenfeld-Gemischmodelle mit chemischen Reaktionen"
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.03.2020 - An Immersed Boundary Method for Gas Flows around Moving Solids
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2019 - Two phase mixture conservation laws for flows with chemical reactions
Laufzeit: 01.05.2014 - 30.04.2018 - Numerical simulation of population balance equations and lime shaft kilns
Laufzeit: 01.06.2013 - 27.08.2016 - Numerics of population balance equations in biology
Laufzeit: 01.04.2011 - 31.12.2014 - Discontinuous Galerkin Methods for Reaction-Diffusion Systems: A Case of Intracellular and Intercellular Calcium Dynamics
Laufzeit: 01.10.2010 - 31.03.2014 - International Max Planck Research School for Analysis, Design and Optimization in Chemical and Biochemical Process Engineering Magdeburg "Efficient and accurate numerical simulations of non-isothermal nonlinear reactive chromatographic models"
Laufzeit: 01.04.2010 - 31.07.2013 - International Max Planck Research School for Analysis, Design and Optimization in Chemical and Biochemical Process Engineering Magdeburg " The Singular Coagulation and Coagulation-Fragmentation Equations"
Laufzeit: 01.08.2009 - 30.07.2013 - Discontinuous Galerkin Method for Solving the Shallow Water Equations
Laufzeit: 01.04.2010 - 31.03.2013 - GRK 1554 Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen "Exact Riemann solutions to selected resonant hyperbolic systems"
Laufzeit: 01.06.2009 - 31.03.2013 - Fluidized Beds
Laufzeit: 01.04.2008 - 31.03.2013 - Untersuchung des Einflusses der Korngrößenverteilung und der Betriebsbedingungen auf die Qualität und den Energieverbrauch beim Brennen von Kalk in Schachtöfen
Laufzeit: 01.07.2010 - 30.06.2011 - GRK-Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen "Numerical methods for population balance equations with high property space dimension"
Laufzeit: 01.08.2007 - 31.03.2011 - International Max Planck Research School for Analysis, Design and Optimization in Chemical and Biochemical Process Engineering Magdeburg "The Dynamics of the Becker-Döring System of Nucleation Theory applied in Process Engineering"
Laufzeit: 01.10.2007 - 30.09.2010 - International Max Planck Research School for Analysis, Design and Optimization in Chemical and Biochemical Process Engineering Magdeburg "Mathematical Theory for the Dynamics of Coagulation-Fragmentation Equations for Process Engineering"
Laufzeit: 01.10.2007 - 30.09.2010 - Numerical methods for multi-phase mixture conservation laws with phase transition
Laufzeit: 20.09.2007 - 20.09.2010 - Homogenized systems for liquid-vapour transition in unsteady compressible two-phase flow
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2009 - Folgeprojekt "Partial Differential Equations and Applications in Geometry and Physics"
Laufzeit: 01.04.2004 - 31.03.2009 - GRK Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen "Population Balance Modelling by the Discrete Element Method (DEM) in Fluidized Bed Spray Granulation"
Laufzeit: 01.10.2005 - 31.01.2009 - Development of adaptive methods for the efficient resolution of Navier-Stokes equations and hyperbolic systems with source terms
Laufzeit: 01.01.2005 - 20.08.2008 - Numerische Simulation intrazellulärer Ca 2+ - Dynamik in lebenden Zellen
Laufzeit: 01.12.2004 - 31.08.2007 - Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen "Population Balance Modelling and Studies for the Particle Formulation in Fluidized Bed Spray Granulation
Laufzeit: 01.10.2003 - 30.09.2006 - Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen "Numerical Study of intraparticle heat and mass transfer during drying"
Laufzeit: 01.03.2003 - 28.02.2006 - Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen "Numerical Computation of Heat and Mass Transfer in Fluidzed beds with spray Injection"
Laufzeit: 01.03.2003 - 28.02.2006 - Echt mehrdimensionale Berechnungsverfahren für Systeme hyperbolischer Erhaltungsgleichungen
Laufzeit: 01.10.2000 - 30.06.2004 - Partial Differential Equations and Applications in Geometry and Physics
Laufzeit: 01.04.2001 - 31.03.2004 - Numerische Modellierung von komplexen kompressiblen Strömungen mit echt mehrdimensionalen Verfahren
Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2003 - Stabilität in hyperbolischen Systemen mit Relaxation (im DFG-Schwerpunkt: Analysis und Numerik von Erhaltungsgleichungen)
Laufzeit: 01.06.1999 - 31.12.2003 - Die numerische Behandlung der nichtlinearen zeitlichen Entwicklung stellarer Instabilitäten und pulsationsgetriebenen stellaren Massenverlusts in mehrdimensionaler Geometrie
Laufzeit: 15.10.2001 - 15.10.2003 - Erregungsfronten in der Cyclohexandion-BZ Reaktion auf gekrümmten Oberflächen (in Forschergruppe: Grenzflächendynamik bei Strukturbildungsprozessen)
Laufzeit: 01.08.2000 - 31.08.2003 - Schwerpunktprogramm: Analysis und Numerik von Erhaltungsgleichungen (Koordinatorprojekt)
Laufzeit: 01.06.1997 - 31.07.2003 - Langzeitdynamik nichtlinearer hyperbolischer Systeme von Erhaltungsgleichungen und ihre numerische Approximation (im DFG-Schwerpunkt: Ergodentheorie, Analysis und effiziente Simulation dynamischer Systeme
Laufzeit: 01.01.1997 - 31.05.2003 - Konvektionsinduzierte Morphologieübergänge (in Forschergruppe: Grenzflächendynamik bei Strukturbildungsprozessen)
Laufzeit: 01.11.1997 - 31.10.2002 - Fehlerschätzungen und Adaption für instationäre hyperbolische Systeme in reaktiven und Mehrphasen-Strömungen (im DFG-Schwerpunkt: Analysis und Numerik von Erhaltungsgleichungen)
Laufzeit: 01.06.1997 - 30.09.2002 - Echt mehrdimensionale Verfahren in der Elektrodynamik
Laufzeit: 01.04.1998 - 31.03.2002 - Graduiertenkolleg "Modellierung, Berechnung und Identifikation mechanischer Systeme"
Laufzeit: 01.03.1997 - 28.02.2001