Prof. Reichling

Prof. Dr. Peter Reichling
Lehrstuhl BWL, insb. Finanzierung und Banken
Aktuelle Projekte
- The performance of active portfolio management strategies
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023 - Expected Option Returns and Changes of Underlying Volatility
Laufzeit: 01.09.2016 - 30.09.2023 - Pricing on Cryptocurrencies
Laufzeit: 01.09.2016 - 30.09.2023 - The response of banks’ capital structure to changes in the relative tax advantage of debt
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2023
Abgeschlossene Projekte
- Four Essays on Performance Measurement
Laufzeit: 01.10.2014 - 30.09.2020 - Performance Measurement and Risk Controlling for Alternative Investments
Laufzeit: 01.05.2015 - 31.07.2020 - Summer School Odessa "International Investments" September 23- October 2, 2018
Laufzeit: 01.08.2018 - 30.11.2018 - Stabilität von Markteffizienz in turbulenten Zeiten
Laufzeit: 16.10.2014 - 15.10.2017 - Moral Hazard and Credit Risk
Laufzeit: 01.07.2012 - 30.06.2016 - Concentration Risk and Banks Performance
Laufzeit: 03.02.2014 - 27.02.2016 - Investor sentiment and its role in determining asset prices
Laufzeit: 01.06.2011 - 31.05.2014 - Banks' Efficiency and Performance
Laufzeit: 01.08.2009 - 31.07.2012 - Deutsch-Russisches Zentrum für Wirtschaftswissenschaft DRZW
Laufzeit: 01.01.2011 - 30.06.2012 - Forward Rates - Predictive Power and Trading Strategies
Laufzeit: 01.08.2007 - 31.03.2012 - Modellierung und Bewertung von Ausfallkosten im Kreditgeschäft
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.03.2011 - Der Beitrag von Ratingsystemen zur Informationseffizienz des Kapitalmarktes
Laufzeit: 01.02.2006 - 28.02.2010 - Erfolgsabhängige Entlohnung von Portfoliomanagern im agency- und optionspreistheoretischen Kontext
Laufzeit: 01.12.2003 - 28.02.2008 - Rating Accuracy
Laufzeit: 01.01.2003 - 31.12.2006 - Kreditverträge: Kontraktdesign und Konditionen
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2006 - Performance von Rentenportfolios
Laufzeit: 01.01.2002 - 31.01.2006 - Einsatz von Methoden der Martingaltherie zur Optimierung des Kreditgeschäftes mittelständischer Kreditinstitute
Laufzeit: 01.10.1999 - 31.08.2003 - Die Aufsichtsratsvergütung als Erfolgsfaktor im deutschen Corporate-Governance-System
Laufzeit: 01.08.1998 - 31.12.2002 - Erfolgsabhängige Entlohnung von Portfoliomanagern im agency- und optionspreistheoretischen Kontext
Laufzeit: 01.12.1999 - 01.12.2002 - Anreizkompatible Finanzierung durch Mezzanine-Kapital
Laufzeit: 01.08.1998 - 09.10.2001
2020
Dissertation
Essays on individual decision making in consumer choice situations and strategic interactions
In: Magdeburg, 2020, 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), Diagramme, 21 cm
Besonderheiten des deutschen Bankenmarktes, die Bedeutung der Landesbanken und die spezifischen Anforderungen der Wirtschaft
In: Magdeburg, 2020, VIII, 214 Blätter, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Blatt 197-214]
Name concentration risk and bank performance
In: Magdeburg, 2020, xii, 144 Seiten, Diagramme, 30 cm
2019
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Downside performance measures and the sharpe ratio
In: SSRN eLibrary - [S.l.]: Social Science Electronic Publ. . - 2019, S. 1-20: [S.l.]: SSRN, [2019]
Costs of capital under credit risk
In: The journal of credit risk - London: Incisive Media, Bd. 15.2019, 4, S. 1-28
Dissertation
Optimale Entlohnung bei intrinsischer Motivation - eine Betrachtung der Filmbranche
In: [Magdeburg], 2019, VIII, 152 Seiten, Seite IX-XXVI, Diagramme, 21 cm
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Regional differences in the efficiency of german savings banks
In: Credit and capital markets - Berlin: Duncker & Humblot, Bd. 51 (2018), 3, S. 445-464
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Regional differences in the efficiency of German savings banks
In: SSRN eLibrary - [S.l.]: Social Science Electronic Publ. . - 2018: [S.l.]: SSRN, [2019]
2017
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Pitfalls of downside performance measures with arbitrary targets
In: International review of finance - Oxford [u.a.]: Wiley-Blackwell, Bd. 17 (2017), 4, S. 597-610
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Costs of capital under credit risk
In: Magdeburg: Univ., Faculty of Economics and Management, 2017, 29 Seiten - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2017,No.3)
Wissenschaftliche Monographie
Downside-orientiertes Portfoliomanagement
In: Wiesbaden: Springer Gabler, 2017, 1 Online-Ressource (XIX, 258 Seiten), 110 Illustrationen
2015
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Efficiency and its impact on the performance of European commercial banks
In: International journal of operations and quantitative management: IJOQM - Houston, Tex: INFOMS, Bd. 21.2015, 4, S. 241-263
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Pitfalls of downside performance measures with arbitrary targets
In: Magdeburg: Univ., Faculty of Economics and Management, 2015, 16 S., graph. Darst. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2015,18)
2013
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Strukturierte Finanzprodukte: Swaps
In: Banken-Times - Heidelberg: Finanz Colloquium Heidelberg, 2009 . - 2013, 5
2012
Buchbeitrag
Stability of portfolio diversification
In: Asset Management - Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. rer. pol. Klaus Spremann zur Emeritierung: Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. rer. pol. Klaus Spremann zur Emeritierung - Bern: Haupt, 2012 . - 2012, S. 353-371
Herausgeberschaft
Asset Management - Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. rer. pol. Klaus Spremann zur Emeritierung
In: Wien: Haupt, 2012, 1. Aufl., XXIII, 628 S., Ill., graph. Darst., 23 x 16 cm ; [Enth. 40 Beitr.]
Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft
In: Berlin: Duncker & Humblot, 2012
[Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft] 186: Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft
In: Berlin, Duncker & Humblot; Berlin: Duncker & Humblot, 2012
[Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft] 187: Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft
In: Berlin, Duncker & Humblot; Berlin: Duncker & Humblot, 2012
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Mythos und Wahrheit - Europäische Bankenunion
In: Unternehmer-Magazin: Inhaber im Mittelstand ; Zeitschrift für Familienunternehmen - Bonn: Unternehmer Medien, 1990, Bd. 60.2012, 2, S. 18
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The master Malmquist index measurement using DEA-based weighted average efficiency
In: International journal of data analysis techniques and strategies. - Olney : Inderscience Enterprises, Bd. 4.2012, 1, S. 21-24
2011
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The predictive power of forward rates - a re-examination for Germany
In: Investment management and financial innovations - Sumy: Publishing Company \"Business Perspectives\", 2008, Bd. 8.2011, 1, S. 125-139
Measures of predictive success for rating functions
In: The journal of risk model validation - London: Infopro Digital, 2007, Bd. 5.2011, 2, S. 61-78
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Die Multiplikatormethode bei der Bewertung von Banken
In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium . - München : Beck, Bd. 40.2011, 1, S. 9-16
Modell für eine leistungsfähige Sparkassen-Finanzgruppe - Kooperation im Verbund statt vertikale Konzentration
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen . - Frankfurt, M. : Knapp, Bd. 64.2011, 8, S. 378-383
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Efficiency and its impact on the performance of European commercial banks
In: Magdeburg: Univ., Faculty of Economics and Management, 2011, 36 S. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2011,18)
2010
Buchbeitrag
The German banking system and the financial crisis
In: , S. 69-78, 2010
The German banking system - structure, regulation, and BASEL II implementation
In: Basel II . - Sumy : Shei \"UAB NBU\", ISBN 978-966-895863-2, S. 12-37, 2010
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Deutscher Bankenmarkt hat sich in der Krise bewährt
In: Betriebswirtschaftliche Blätter . - Stuttgart : Dt. Sparkassenverl., Bd. 59.2010, 1, S. 44-48
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
A framework for loss given default validation of retail portfolios
In: The journal of risk model validation . - London : Risk Journals, Bd. 4.2010, 1, S. 23-48
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Rating-Validierung
In: Das Wirtschaftsstudium . - Düsseldorf : Lange, Bd. 39.2010, 10, S. 1331-1338
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Konstruktion und Anwendung von Copulas in der Finanzwirtschaft
In: Magdeburg: Univ., Faculty of Economics and Management, 2010, 27 S. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2010,16)
Portfolio management under asymmetric dependence and distribution
In: Magdeburg: Univ., Faculty of Economics and Management, 2010, 26 S., graph. Darst. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2010,17)
Measures of predictive success for rating functions
In: Magdeburg: Univ., Faculty of Economics and Management, 2010, 19 S., graph. Darst. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2010,18)
2009
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Dividend yield and stability versus performance on the German stock market - a descriptive study
In: Review of managerial science . - Berlin : Springer, Bd. 3.2009, 3, S. 225-248
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Die Bewertung von Continental bei der Übernahme durch Schaeffler
In: Das Wirtschaftsstudium . - Düsseldorf : Lange, Bd. 38.2009, 7, S. 957-964
Konstruktion und Bewertung von Anlagezertifikaten
In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium . - München : Beck, Bd. 38.2009, 10, S. 494-499
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
A framework for LGD validation of retail portfolios
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2009; 29 S.: graph. Darst. - (Working paper series / Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2009,25) ; [LGD = loss given default]
2008
Buchbeitrag
Wandel und Anpassungsverhalten
In: Transformation in der Ökonomie - Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag: Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag - Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verl. . - 2008, S. 3-8
"Sell in May and go away" on the Russian stock market
In: Transformation in der Ökonomie - Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag: Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag - Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verl. . - 2008, S. 257-267
Return patterns on the Bulgarian stock market
In: Transformation in der Ökonomie - Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag: Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag - Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verl. . - 2008, S. 221-238
Herausgeberschaft
Transformation in der Ökonomie - Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag
In: Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verl., 2008, 1. Aufl., IX, 378 S., Ill., graph. Darst., Kt., a - (Gabler Edition Wissenschaft)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Investitionsfinanzierung
In: Finanzierung: Jahresbericht / Bankenfachverband: Jahresbericht - Berlin: Bankenfachverb. . - 2008, 4, S. 8-11
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Das Altman'sche Z"-Model als Benchmark bei der Ratingvalidierung
In: Risiko-Manager: Jahrbuch 2008 / Roland F. Erben (Hrsg.): Jahrbuch 2008 - Köln: Bank-Verl. Medien, 2008 . - 2008, S. 56-64
Flexible planning in an incomplete market
In: Operations research proceedings 2007: selected papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) ; Saarbrücken, September 5 - 7, 2007 / Jörg Kalcsics; Stefan Nickel (eds.): selected papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) ; Saarbrücken, September 5 - 7, 2007 - Berlin: Springer, 2008 . - 2008, S. 231-235
Rezension
Zum Verhältnis von Wertadditivität bei Sicherheitsäquivalenten und Risikoanalyse - Replik zu den Anmerkungen "Sicherheitsäquivalente sind nicht überflüssig!" von Björn Häckel, Christian Holtz und Hans Ulrich Buhl
In: Journal of business economics: JBE - Berlin: Springer, 1924, Bd. 78 (2008), 9, S. 961-967
2007
Anderes Material
Chef ex machina
In: Enable: Magazin für Unternehmer - Hamburg: Financial Times Deutschland, 2006 . - 2007, 7, S. 24-25
Buchbeitrag
Germany's three-pillar banking system from a corporate governance perspective
In: Corporate governance in banking: a global perspective / ed. by Benton E. Gup: a global perspective - Cheltenham [u.a.]: Elgar . - 2007, S. 234-251
Konstruktionsprinzipien einer Risikomanagement- und Rating-Software
In: Rating-Software: welche Produkte nutzen wem? / von Werner Gleissner und Oliver Everling: welche Produkte nutzen wem? - München: Vahlen . - 2007, S. 55-75
Lehrbuch
Praxishandbuch Risikomanagement und Rating - ein Leitfaden
In: Wiesbaden: Gabler, 2007, 2., überarb. und erw. Aufl., 333 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The discriminative power of rating functions
In: Banks and bank systems: international research journal / Ukrainian Academy of Banking of the National Bank of Ukraine: international research journal - Sumy: Publishing Company Business Perspectives, Bd. 2 (2007), 1, S. 32-39
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Das Altman'sche "Z"-Modell als Benchmark bei der Ratingvalidierung - Verknüpfung des Z"-Scores mit Ratings und Ausfallwahrscheinlichkeiten
In: Risiko-Manager - Köln: Bank-Verl. Medien . - 2007, 22, S. 1, 6-14
Marktzugang als Corporate-Governance-Element im deutschen Bankensystem
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen: Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse - Frankfurt, M.: Knapp, Bd. 60 (2007), 6, S. 280-285
Renditen richtig rechnen
In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium: WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung - München: Beck, Bd. 36 (2007), 7, S. 330-336
Die Bewertung von Anlagezertifikaten mittels Finanzchemie
In: Magdeburger Wissenschaftsjournal / Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Magdeburg: Der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität, Bd. 12 (2007), S. 9-17
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Dividend yield and stability versus performance at the German stock market
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2007, 27 S., graph. Darst. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2007,17)
2006
Buchbeitrag
Ausfallrisiko, Kapitalkosten und Unternehmenswert
In: Rating nach Basel II . - München : Vahlen, S. 323-346, 2006
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Consistency of (intertemporal) beta asset pricing and black-scholes option valuation
In: Investment management & financial innovations . - Sumy : Publishing Company \"Business Perspectives\", Bd. 3.2006, 4, S. 55-64
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Die Eigenschaften der Duration
In: Das Wirtschaftsstudium . - Düsseldorf : Lange, Bd. 35.2006, 5, S. 654-662
Russischer Aktienmarkt - Rendite und Risiko
In: Die Bank . - Köln : Bank-Verl., 3, S. 20-24
Sicherheitsäquivalente, Wertadditivität und Risikoneutralität
In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft . - Wiesbaden : Gabler, Bd. 76.2006, 7/8, S. 759-769
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Zur Verwendung der Altmanschen Z"-Scores als Benchmark für die Trennschärfe von Ratingfunktionen
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2006; 21 S: graph. Darst - (Working paper series / Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2006,9)
2005
Buchbeitrag
Kreditbewertung : optionspreistheoretischer versus Rating-basierter Ansatz.
In: Spremann, Klaus (Hrsg.): Versicherungen im Umbruch : Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen. Berlin : Springer, 2005, S. 321 - 348
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Risikoposition.
In: Managementkompass : Risikomanagement ; Benchmarking, Think Tank, Best Practice [Hamburg](2005), Nr. Mai, S. 20 - 21
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Die Trennschärfe von Ratingfunktionenen.
In: FEMM : Faculty of economics and management Magdeburg ; working paper series [Magdeburg](2005), Nr. 9, 25 S.
A note on the value additivity of certainty equivalents.
In: FEMM : Faculty of economics and management Magdeburg ; working paper series [Magdeburg](2005), Nr. 28, 11 S.
Bilanzielle Ausfallwahrscheinlichkeitsschätzung und Bonitätsaufschläge : ein europäischer Branchenvergleich.
In: FEMM : Faculty of economics and management Magdeburg ; working paper series [Magdeburg](2005), Nr. 12, 24 S.
2004
Buchbeitrag
Aktives Risikomanagement als zentraler Erfolgsfaktor beim Rating
In: Achleitner, A.; Everling, O. (Hrsg.): Handbuch Ratingpraxis, Gabler, Wiesbaden, S. 429-442
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Aktienmarkt bewegt sich auf solidem Fundament
In: Sparkasse 121, 16-18
2003
Buchbeitrag
Aufbau und Elemente eines betrieblichen Risikomanagementsystems.
In: Reichling, Peter (Hrsg.): Risikomanagement und Rating : Grundlagen, Konzepte, Fallstudie. Wiesbaden : Gabler, 2003, S. 109 - 124
Basel II : Rating und Kreditkonditionen.
In: Reichling, Peter (Hrsg.): Risikomanagement und Rating : Grundlagen, Konzepte, Fallstudie. Wiesbaden : Gabler, 2003, S. 3 - 19
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
In vier Schritten zum Frühwarnsystem.
In: ProFirma : die Zeitschrift für und Selbständige [Würzburg](2003), Nr. 5, S. 42 - 44
2002
Buchbeitrag
Erfolgsfördernde Vergütungsformen bei Portfoliomanagementmandaten.
In: Kleeberg, Jochen M. (Hrsg.) ; Rehkugler, Heinz (Hrsg.): Handbuch Portfoliomanagement : strukturierte Ansätze für ein modernes Wertpapiermanagement. 2., vollkommen neu konzipierte Aufl. Bad Soden/Ts. : Uhlenbuch, 2002, S. 1048 - 1073
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Badel II : Akuter Handlungsbedarf für kleine und mittlere Unternehmen.
In: IHK Magdeburg [Magdeburg](2002), Nr. 11, S. 20 - 21
Rating : Herausforderung für Berater des Mittelstandes.
In: Profile [Westfalen-Lippe](2002), Nr. 2, S. 12 - 14 ; 16 - 17
Wer finanziert den deutschen Mittelstand?.
In: Consultant : Magazin für moderne Beratungspraxis [Würzburg] 4(2002), Nr. 6, S. 44 - 47 ; 49
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Risiken in Unternehmen überwachen : Software mit Rating-Funktion.
In: Kredit & Rating : Praxis [St. Gallen] 28(2002), Nr. 3, S. 12 - 14
- Risikomanagement Arbeiten zur Risikomessung und zum Risikomanagement in Unternehmen sowie Arbeiten zu Basel II
- Performancemessung Theoretische Arbeiten zur Performancemessung, empirische Untersuchungen zur Performance deutscher Investmentfonds sowie Arbeiten zur Bewertung und zu den Anreizwirkungen einer erfolgsabhängigen Entlohnung von Portfoliomanagern
- Arbeiten zum Downside-Risk-Portefeuillemanagement
- Manipulation auf Finanzmärkten
- Risikomanagement Arbeiten zur Risikomessung und zum Risikomanagement in Unternehmen sowie Arbeiten zu Basel II
- Kreditderivate Arbeiten zur Kreditbewertung und zum Risikocontrolling mit Kreditderivaten
- Performancemessung Theoretische Arbeiten zur Performancemessung, empirische Untersuchungen zur Performance deutscher Investmentfonds sowie Arbeiten zur Bewertung und zu den Anreizwirkungen einer erfolgsabhängigen Entlohnung von Portfoliomanagern
- Ausfallorientiertes Portefeuillemanagement
- Arbeiten zum Downside-Risk-Portefeuillemanagement
- Manipulation auf Finanzmärkten
- Mitarbeit am Projekt "Manipulation und Regulierung von Finanzmärkten" innerhalb des DFG-Schwerpunktprogramms "Effiziente Gestaltung von Finanzmärkten und Finanzinstitutionen"
- Performancemessung Theoretische Arbeiten zur Performancemessung, empirische Untersuchungen zur Performance deutscher Investmentfonds
- Asset-Pricing Arbeiten zu Beta-Pricing-Modellen
- Terminkontrakte Arbeiten zum Hedging mit Warenterminkontrakten und zur Hedging-Effizienz
Seit 10.1999 | Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Banken an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
07.2009 | Gastvorlesung am National Bureau of Statistics of China, Peking, China |
Seit 05.2007 | Direktor des Forschungszentrums für Sparkassenentwicklung (FZSE), Magdeburg |
02.2007-12.2007 | Finanzvorstand des Wohnungsbaugenossenschaft "Otto-von-Guericke", Magdeburg |
04.2006 | Gastprofessur an der Shanxi University of Finance and Economics, Taiyuan, China |
Seit 06.2000 | Vorlesungen in Executive-MBA-Programmen der Mannheim Business School, Business School Magdeburg, Academy of National Economy, Moskau, Russland, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
10.1999-05.2001 | Gastprofessur an der Freien Universität Bozen, Italien |
04.1999-09.1999 | Hochschuldozent am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
04.1998-03.1999 | Vertretung der C4-Professur in der Abteilung Finanzwirtschaft der Universität Ulm |
11.1998-01.1999 | Gastprofessur am Institut für Banken und Finanzen der Universität Innsbruck, Österreich |
10.1991-10.1998 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Habilitationsschrift "Downside Risk Portfolio Management" |