Medizintechnik
Innerhalb des Transfer-Forschungsschwerpunktes Medizintechnik werden auf dem Forschungscampus STIMULATE – Solution Centre for Image Guided Local Therapies die medizintechnischen Aktivitäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gebündelt. Interdisziplinäre Teams aus Medizinern und Medizintechnikern arbeiten an der Entwicklung bildgeführter minimal-invasiver Diagnose- und Therapiemethoden zur Bekämpfung von Volkskrankheiten aus den Bereichen Onkologie und Neurologie. Ziel ist es, die medizinische Versorgung mit Hilfe innovativer Methoden zu revolutionieren, die medizinische Qualität zu steigern, die Belastung für Patienten zu verringern und die Kosten für das Gesundheitswesen zu reduzieren.
Weitere Medizintechnik-Projekte
- German Ultra-High Field Imaging (GUFI) – FG Core Facility
DFG gefördert; Sprecher: Prof. O. Speck - INKA - Transfer
BMBF gefördert; Sprecher: Prof. M. Friebe - Normwerterhebung etablierter Flussparameter bei einem gesunden
Kollektiv und 1-Jahres Verlaufsevaluation ausgewählter Pathologien
der Semilunarklappen mittels 4D PC-MRI
DFG gefördert; Sprecher: Prof. B. Preim - RGR-based motion tracking for real-time adaptive MR imaging and spectroscopy
NIH gefördert; Sprecher: Prof. O. Speck - HiMR - Ultra-High Field Magnetic Resonance Imaging
EU gefördert; Sprecher: Prof. O. Speck - Plaque-CharM - Plaque-Charakterisierung mittels mm-Wellen auf einem Katheter
BMBF gefördert; Sprecher: Prof. G. Rose, Prof. B. Schmidt - Interventionelle Medizintechnik
EFRE gefördert; Sprecher: Prof. G. Rose - VirtualAnatomy - virtuelles Anatomiesystem zur fallbasierten
Anatomieausbildung auf Grundlage eines Fallspektrums realer Bilddaten
BMWi gefördert; Sprecher: Prof. B. Preim - Visualisierungsstation für hochpräzise orthopädische Eingriffe
BMWi gefördert; Sprecher: Prof. G. Rose - Steuerbarer Führungsdraht
BMWi gefördert; Sprecher: Prof. M. Friebe - In vivo Implant
BMWi gefördert; Sprecher: Prof. M. Friebe - Ablationskatheter für die Tumorbehandlung
BMWi gefördert; Sprecher: Prof. M. Friebe sowie - zahlreiche Projekte
gefördert durch Industrie, Stipendien und Haushalt; Sprecher: Prof. R. Braun-Dullaeus,
Jun.-Prof. Ch. Hansen, Prof. H. Hinrichs, Prof. Ch. Hoeschen, PD. G. Janiga, Jun.-Prof. D. Juhre,
Prof. G. Rose, Prof. B. Preim, Prof. M. Skalej; Prof. G. Warnecke
Sprecher des Forschungscampus STIMULATE
Prof. Dr. rer. nat. Ing. Georg Rose
Lehrstuhl Medizinische Telematik und Medizintechnik am
Institut für Medizintechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Beteiligt
Förderung
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (Forschungscampus STIMULATE, Intelligente Katheter INKA)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Land Sachsen-Anhalt
- Industriepartner
- Europäische Kommission aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)