Aktuelles & Veranstaltungen
Pädagogik und Geschlecht als Gegenstand politischer Kämpfe: Zur Analyse rechter, antifeministischer und rassistischer Diskurse
Internationale Tagung des Arbeitsbereichs Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswissenschaften in Zusammenarbeit mit dem ZeBUSS
Datum: 04.05.2023 - 06.05.2023
Ort: Europa-Universität Flensburg
Weitere Informationen finden Sie hier.
Tagung & Summerschool "Feministische Methoden und interdisziplinäre Bildungsforschung"
Die Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Folgen der Anspruch der feministischen Wissenschaftstheorie, Wissenschaft zu verändern, für das empirische und theoretische Forschen hat und welche erkenntnistheoretischen wie methodologischen Konsequenzen daraus für das eigene Forschen zu ziehen sind.
Datum: 06. - 08. September 2023
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Informationen und die Anmeldung (ab dem 15.03.23) finden Sie hier.
Filmvorführung "Eine Stadt für alle"/ Weltoffenes Magdeburg
Das Büro für Gleichstellungsfragen veranstaltet auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Rahmen der Initiative "Eine Stadt für alle"/ Weltoffenes Magdeburg die Vorführung des Films "Die göttliche Ordnung".
Wann: 26.01.2023 | 19:00 Uhr
Wo: Hörsaal 2 in Gebäude 22
Weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Ringvorlesungsreihe: Gender und Nachhaltigkeit am Gender und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen
Wann?: 25.01.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
Wo?: Online
Anmeldung: hier
Hier finden Sie alle Informationen.
Digitale Ringvorlesung: „Eine Klasse für sich...? Leben mit Geschlecht und Herkunft"
Wann?: 24.01.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
Wo?: Online
Anmeldung: hier
Hier finden Sie alle Informationen.
Online-Vortrag und Diskussion: „Politische Körper. Von Sorge und Solidarität“
Der Lektürekreis Gender Studies und feministische Bewegungen an der Marianne-Schminder-Gastprofessur der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit Dr.in Tina Jung lädt ein zur Buchvorstellung von Dr.in Jule Govrin „Politische Körper. Von Sorge und Solidarität“ unter Beteiligung der Autorin.
Wann: Montag, 16. Januar, 18:00 – 20:00 Uhr (c.t.)
Wo: Die Veranstaltung ist digital (via Zoom), der Link wird nach Anmeldung verschickt.
Anmeldung: per Mail bis 16.01. um 15:00 Uhr an
Mehr Informationen finden Sie hier.
Aktionswoche "Eine Stadt für alle" - 16. bis 27. Januar 2023
Am Montag, dem 16.01., findet um 16 Uhr eine kleine historische Stadtführung unter dem Motto "Magdeburg - a city rebuilt again and again" statt.
Die Stadtführung findet auf Englisch statt und ist kostenfrei. Es wird um eine Voranmeldung per Mail an gebeten.
Diversity Challenge soll die Universität bunter machen - breite Beteiligung gewünscht
Die Diversity Challenge der OVGU orientiert sich an der Idee der Charta der Vielfalt e. V. und lädt Studierende ein, sich in Teams – gern auch gemischt aus verschiedenen Studiengängen - zusammenzufinden und sich wissenschaftlich und künstlerisch-kreativ mit dem Thema Vielfalt auseinandersetzen.