Aktuelles & Veranstaltungen
Ausschreibung Ladies Night Posterpreis 2023
Die Ausschreibung richtet sich an Studentinnen aus dem Engineering Bereich der MINT‐Fächer.
Aufgabe: Die Erstellung einer Zusammenfassung der eigenen wissenschaftlichen Arbeit in Form eines Wissenschaftsplakats, was für die nichtfachkundigen GutachterInnen verständlich und überzeugend darstellt ist.
Frist: 31.07.2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
Abschiedsvorlesung von Prof. in Dr. in Eva Labouvie
Wann: 28.06.2023 | 17:00 Uhr
Wo: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gebäude 40 Raum 23
Thema: „Die „Wuth der fürchterlichen Elemente“. Zum Umgang mit Naturgewalten in der Vormoderne.“
Im Anschluss findet ein Empfang statt!
12. Landesweiter Tag der Genderforschung
Wann: 30.11.2023
Wo: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (hybride Durchführung wird angestrebt)
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Vorschlagseinreichung ist bis zum 30.06.2023 an einzureichen.
Deutscher Diverstiy Tag am 23. Mai 2023
Wann: 23. Mai 2023
Das Netzwerk für Chancengleichheit und Diversität plant am 23. Mai, dem 11. Deutschen Diversity Tag, kurzweilige Aktionen, um für das Thema Diversität zu sensibilisieren und alle Universitätsangehörige aufzufordern Ihr Wissen zum Thema Diversität u. a. in einem Online Spiel und Podcastempfehlungen zu erproben.
Weitere Informationen sowie den Link zur Webseiten finden Sie hier
Ausschreibung der Dorothea-Erxleben-Gastprofessur
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist die Dorthea-Erxleben-Gastprofessur ausgeschrieben. Ziel der Gastprofessur ist die Förderung weiblicher wissenschaftlicher Karrieren und die Vorbereitung der ausgezeichneten Kandidatin auf eine Laufbahn als Hochschullehrerin.
Bewerbungsfrist: 30.04.2023
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Antrittsvorlesung der Marianne-Schminder-Gastprofessorin Dr.in Tina Jung
Datum: 01.03.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: OVGU Gebäude 40 Raum 231
Informationen zur Vorlesung: Hier klicken.
Information zur Marianne-Schminder-Gastprofessur: Instagramkanal | Webseite.
Marianne-Schminder-Gastprofessorin Dr. Tina Jung leitet Projekt "Genderkompetente Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Das Projektteam unter der Leitung von Gast-Prof. Dr. Tina Jung entwickelt in den kommenden Monaten ein digitales Lehr-Lernangebot, das Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit ins Zentrum stellt.
Weitere Informationen zum Projekt: Projekt_Jung_Genderkompetente_Bildung
Treffen Lektürekreis "Gender Studies und feministische Bewegungen"
Datum: 17.04.2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: OVGU Gebäude 40 Raum 183
Informationen zum Lektürekreis: Hier klicken.
Tagung "Gebären-Geburtshilfe-Mutterschaft in Geschichte und Gegenwart"
Auf der zweitägigen wissenschaftlichen Fachtagung wird diskutiert, wie sich Konzepte, Praktiken und Rechte um Gebären, Geburtshilfe und Mutterschaft entwickelten und sich bis heute in Brüchen und Kontinuitäten präsentieren.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Datum: 20.04.2023 [13:30 - 19:40 Uhr]
21.04.2023 [09:00 - 17:30 Uhr]
Ort: Gebäude 05 Raum Senatasaal (3. Etage) [Hybrid]
Programmpunkte: 20.04.2023 | 21.04.2023
Nature-Society Relations and the Global Environmental Crisis. Thinking on Climate Change and Sustainability from the Fields of Intersectional Theory and Transdisciplinary Gender Studies
Datum: 04.05.2023 [09:00 - 19:30 Uhr]
05.05.2023 [09:30 - 21:00 Uhr]
06.05.2023 [09:30 - 19:30 Uhr]
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin
Programmpunkte: Hier klicken.
Anmeldung: Hier klicken.