+Jana+Dünnhaupt+Uni+Magdeburg-height-260-width-400.jpg?rewrite_engine=fast)
Zum ersten Mal hat die Uni Magdeburg gemeinsam mit der Gesellschaft für Freunde und Förderer der OVGU e. V. die Studierendenpreise der Universität Magdeburg verliehen. Mit diesen Auszeichnungen ehrt die Universität Studierende, die weit über das Selbstverständliche hinausgehen und die Campusgemeinschaft durch ihr Engagement bereichern.
+oneinchpunch_shutterstock-p-124674-height-260-width-400.jpg?rewrite_engine=fast)
Was oben steht, wird bestellt. Diese einfache Regel entscheidet bei Lieferdiensten oft über Erfolg und Misserfolg. Ein Forschungsteam hat genau das untersucht – und ein KI-Modell entwickelt, das mitdenkt, mitlernt und mitlenkt. Das Ergebnis: weniger Wartezeit, mehr Bestellungen, weniger Fahrten. (Foto: oneinchpunch/shutterstock)
+Hannah+Theile_Uni+Magdeburg-p-123871-height-260-width-400.jpg?rewrite_engine=fast)
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten 12 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn auf dem Campus. In modernen Büros, Werkstätten, Laboren, Hörsälen oder im Reinraum werden sie in vielfältigen Berufen ausgebildet – vom Büromanagement über Industriemechanik und Fachinformatik bis hin zu Mediengestaltung, Mikrotechnologie sowie Medien- und Informationsdiensten.
+Jana+Dünnhaupt+Uni+Magdeburg-height-260-width-400.jpg?rewrite_engine=fast)
In den modernen Laboren der Universität Magdeburg entstehen zukunftsweisende Lösungen für Industrie 5.0 und moderne Arbeitswelten, in denen Menschen und Maschinen kooperieren. Das HumTech-Lab – eine Zusammensetzung aus Human, Technology und Interaction - ist an der Fakultät für Maschinenbau angesiedelt und einer dieser Orte.