Profil
Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit am Lehrstuhl für Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Trennen stehen Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Forschung. Wesentliche wissenschaftliche Handlungsfelder sind
- Technologien und Prozessketten der Zerspan- und Abtragtechnik für die Präzisions- und Mikrofertigung,
- digitale Fertigung und Industrie 4.0,
- ressourceneffiziente Technologien und Produkte,
- Werkzeugmaschinenkomponenten und Werkzeugtechnologien für spanende, abtragende und hybride Fertigungsverfahren,
- Prozessbeherrschung durch Simulation unter Anwendung und Verknüpfung unterschiedlicher Längen- und Zeitskalen sowie
- Multiphysiksimulation zur Gestaltung von Oberflächen- und Bauteilfunktionen.