1. Wohnraumsuche

Ein fester Wohnsitz ist notwendig, um eine Aufenthaltserlaubnis (nicht das Visum) zu Studienzwecken zu erhalten.

Hilfe bei der Wohnungssuche

Das Akademische Auslandsamt beschäftigt ein Team von studentischen Hilfskräften, die internationalen Studierenden bei der Wohnungssuche helfen.Für eine erste Beratung (besonders aus dem Ausland) ist es ratsam, uns zuerst per E-Mail zu kontaktieren. Wir versenden daraufhin einige allgemeine Informationen und geben Hinweise zum weiteren Vorgehen. Die Kontaktdaten der Helfer bei der Wohnraumsuche werden kurz vor Semesterbeginn an dieser Stelle veröffentlicht. Aufgrund begrenzter Kapazitäten sollten sich Studierende auch immer selbstständig um Wohnraum bemühen. Mit der Wohnraumsuche sollte möglichst vor Anreise nach Magdeburg begonnen werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine feste Adresse zu finden: Unterkunft im Wohnheim, Mieten einer Wohnung bei einer Wohnungsgenossenschaft oder bei einem privaten Vermieter, alleine oder in einer Wohngemeinschaft.

Wohnen im Wohnheim

Mit der Zulassung zum Studium ist nicht automatisch der Anspruch auf einen Wohnheimplatz geknüpft. Um einen Wohnheimplatz in einem Wohnheim des Studentenwerkes zu erhalten, muss die Antragstellung möglichst frühzeitig (d.h. parallel zur Studienbewerbung) online erfolgen: Hier finden Sie den Antrag.

Privat wohnen

Sofern kein Platz im Studentenwohnheim verfügbar ist, stehen weitere Kooperationspartner, Wohnungsbaugesellschaften und private Vermieter zur Verfügung. Mehr Infos gibt es unter Campus & City. Um Wohnraum zu finden, können Sie auch folgende Angebote nutzen:

LorenzQuartier

Voll möbliertes Wohnen für Studenten: Mitten in Magdeburg gibt es das LorenzQuartier; mit Rad, Bus und Straßenbahn kommt man schnell überall in. Auch zu Fuß sind die Wege kurz: in die Stadtmitte oder zur Uni in etwa zehn Minuten, außerdem finden sich eine schöne Außenanlage, eine Cafeteria und ein Waschsalon vor Ort. Mehr Informationen

Jugendherberge

Sollte bei Anreise keine Wohnmöglichkeit verfügbar sein, empfehlen wir die Übernachtung in der Jugendherberge. Die Jugendherberge Magdeburg ist vom Hauptbahnhof aus in knapp fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Sofern ein Zulassungsbescheid der Universität Magdeburg vorgelegt wird, entfällt die Jahresgebühr. Mehr Informationen

Hilfe

Vor Beginn des Wintersemesters (September oder Oktober) engagiert das Akademische Auslandsamt ein Team von studentischen Hilfskräften, die internationalen Studierenden bei der Wohnungssuche helfen. Die Kontaktdaten werden jährlich neu zusammengestellt und können auf unserer Startseite unter "Neuigkeiten" gefunden werden.

Letzte Änderung: 09.07.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster