Was denken junge Menschen über Europa?

Wie denken junge Menschen über Europa? Welche Zukunftsperspektiven zeichnen sie in Zeiten von BREXIT und AfD? Identifizieren sie sich über ihre nationale Heimat, als Europäer oder gar als Weltbürger? Diese und weitere Fragen untersuchen derzeit junge Nachwuchswissenschaftler/innen aus Deutschland, Österreich, der Ukraine und Tschechien.

"Generation Innovation Across Europe - Research Workshop Magdeburg"

Im Kooperationsprojekt „Generation Innovation Across Europe“ der Sigmund-Freud-Privat-Universität Wien, der Ukrainisch-Katholischen-Universität Lemberg, der Palacký-Universität Olmütz sowie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg forschen Studierende zusammen mit wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen und Universitätsdozent/innen seit Februar, um herauszufinden, was junge Menschen von Lemberg bis nach Wien, von Olmütz bis nach Magdeburg bewegt.

Unter der Projektleitung von Dr. Stefan Hampl von der Sigmund-Freud-Universität Wien fanden bereits Anfang des Jahres ein Workshop in der Ukraine und ein Treffen in Tschechien statt. Nun trafen sich Anfang Juli 2016 insgesamt 20 junge Nachwuchswissenschaftler/innen in Magdeburg, um Forschungsergebnisse auszutauschen.

Im Vorfeld haben 15 Studierende der Fachbereiche Europäische Geschichte und European Studies der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Interviews geführt, ausgewertet und untersucht, welche Einstellung junge Menschen aus Magdeburg und Sachsen-Anhalt gegenüber Europa haben. Vor dem Hintergrund der zurückliegenden Landtagswahl und dem großen Wahlerfolg der "Alternative für Deutschland" haben sich die Studierenden schwerpunktmäßig mit Aspekten des Vertrauens, der Unsicherheit und Identität innerhalb Deutschlands und Europa beschäftigt.

Erste Ergebnisse Ende des Jahres

Ende des Jahres findet ein weiteres Treffen in Wien statt, wo erstmals öffentlich Ergebnisse der Untersuchungen präsentiert werden. Für die Zukunft ist eine Ausweitung des Projekts auf weitere Städte in Süd- und vor allem Osteuropa sowie Russland geplant.


von Sophie Hubbe

 

Letzte Änderung: 09.07.2020 - Ansprechpartner: Webmaster