Der Countdown läuft - Jetzt zum Sommersemester an der Uni Magdeburg einschreiben!
Noch bis zum 15. März 2016 können sich Studieninteressenten für zulassungsfreie Studiengänge für das Sommersemester 2016 an der Universität Magdeburg einschreiben. Es stehen Computervisualistik, Informatik, Ingenieurinformatik und Wirtschaftsinformatik für den Bachelor und fast alle Master-Studiengänge zur Auswahl. Einschreiben kann man sich auf dem Online-Portal der Uni. Vorlesungen und Seminare starten am 04. April 2016. Zuvor jedoch können sich die neuen Studierenden fit machen für das Campusleben. Die Einführungstage geben von 29. März bis 02. April 2016 einen ersten Eindruck in den Unialltag. Wer sich dazu vorher schon im Netz schlau machen möchte, findet alle nötigen Informationen zum Uni-Account, den Online-Studienportalen und natürlich auch zum Wohnen und Finanzieren während des Studiums auf der Homepage für Erstsemester.
Zum Sommersemester noch nicht bereit? Dann aber zum Wintersemester! Und zuvor gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren!
Campus Day 2016
Noch unentschlossene Studieninteressierte, Schüler, Eltern und Lehrer können am 21. Mai 2016 den Campus Day an der Universität besuchen. Hier stellen sich die Institute vor und öffnen die Türen ihrer Hörsäle und Labore, um allen einen Einblick in das Angebot und den Unialltag der Universität Magdeburg zu gewähren. Über 80 Studiengänge werden so auf dem Campus vorgestellt.
Angebote für Schüler und Schülerinnen
Am 28. April 2016 sind Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Girls- und Boys-Day eingeladen. Es gibt viel zum Mitmachen und Ausprobieren während die Studien- und Berufswege, die es an der Universität in Magdeburg gibt, vorgestellt werden. Dies soll den Schülern dabei helfen, Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen und sie über ihre Möglichkeiten an der Universität zu informieren.
Schülerinnen ab der 11. Klasse und Abiturientinnen wird die Möglichkeit geboten, an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg ein naturwissenschaftlich-technisches Praktikum zu absolvieren. So können sie bereits vor dem Studium die Studienrichtung, die sie interessiert, genauer kennenlernen. Für das MINT-Praktikum stehen verschiedene Themenangebote aus den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zur Auswahl. Schülerinnen können innerhalb der Sommerferien drei Wochen lang unter der Anleitung erfahrener Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihre Interessen und Stärken erproben. Für Abiturientinnen ist eine Dauer von zwei Monaten vorgesehen, in denen sie sich an der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Systemtechnik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft oder Elektro- und Informationstechnik einbringen können.
Das Technik-Sommercamp findet dieses Jahr vom 13. bis 17. Juni 2016 auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität statt. Hier wird nicht nur Wissenschaftliches geboten, sondern auch kulturelle und sportliche Aktivitäten. Bewerben sind bis zum 25. Mai 2016 möglich.
Wer bei den Angeboten noch nichts Passendes für sich gefunden hat, kann einen Termin bei der Allgemeinen Studienberatung für ein Beratungsgespräch vereinbaren.
Von Viktoria Koch und Sarah Briese