Jun.-Prof. Woschke

Jun.-Prof. Elmar Woschke
Institut für Mechanik
Aktuelle Projekte
- DampedWEA - Innovative Konzepte zur Schwingungs- und Geräuschreduktion getriebeloser Windenergieanlagen
Laufzeit: 01.12.2019 - 30.11.2022 - Anwendung der Scaled Boundary Finite Elemente Methode zur Beschreibung der nichtlinearen Wechselwirkung in hydrodynamisch gelagerten Rotorsystemen
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.06.2022 - Innovative Simulationsverfahren für die akustische Auslegung von Automobilen
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022 - Dynamik von Abgasturbolader-Rotoren mit gekoppelter Radial- und Axiallagerung
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022 - Kompetenzzentrum eMobility - Forschungsbereich Antriebsstrang: Teilprojekt AR3: "Ganzheitliche dynamische Analyse von E-Maschinen"
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - Auslegung von Reibschweißverbindungen mittels FEM
Laufzeit: 01.12.2019 - 30.11.2021 - Einfluss der Axiallagerdynamik auf das Rotorverhalten: Transiente Analyse unter Berücksichtigung der Kavitation sowie der Kopplung von axialen und radialen Schmierfilmen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.05.2021
Abgeschlossene Projekte
- Messtechnische Erfassung der Wälzkörper im Kugelgelenk bzgl. Roll- und Gleitverhalten
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2020 - Entwicklung von Methoden zur Ableitung von 3D-Vibrationstestprofilen
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 - Physikalisches Verschleißmodell für Kettentriebe in PKW-Motoren
Laufzeit: 01.12.2017 - 30.11.2020 - Verbundprojekt: Modulares CT-Gerät zur Diagnostik bei Kindern (KIDS-CT) - Teilvorhaben: Erforschung eines CT-Systems mit individuellen Komponenten speziell für Kinder
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2020 - Reibgeschweißte Hybridverbindungen aus Aluminium und Stahl: Simulation, Validierung, Optimierung
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.03.2020 - Quetschöldämpfer - Elemente einer optimierten äußeren Lagerabstützung
Laufzeit: 01.09.2017 - 29.02.2020 - Variantenvergleich von Bauteil-Komponenten hinsichtlich des Schwingungsverhaltens
Laufzeit: 01.11.2019 - 31.01.2020 - Analysis of the most important design parameters of the piston liner contact w.r.t the accoustic sensitivity
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.11.2019 - Analysis of the most important design parameters of the crank drive w.r.t. the acoustic sensitivity - analysis of influence of the crank shaft design
Laufzeit: 01.07.2019 - 31.10.2019 - Numerische Analyse des transienten Verhaltens dynamisch belasteter Rotorsysteme in Gleit- und Schwimmbuchsenlagern unter Berücksichtigung kavitativer Effekte
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2019 - Simulation des dynamischen Verhaltens von quetschöldämpfer-gelagerten ATL
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.08.2019 - Entstehung und qualitative Prädiktion von Eigenspannungen und Verzug, beim Rotationsreibschweißen
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.07.2019 - Erweiterte thermische Modellierung für die transiente, hydrodynamisch gekoppelte Simulation der nichtlinearen Rotordynamik von Turboladern
Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2019 - Partikelbasierter Ansatz für die Fluid-Struktur-Interaktion
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.06.2019 - Automatic balancing of centrifuges by means of fluids and solids
Laufzeit: 01.06.2016 - 31.05.2019 - Nichtlineare Schwingungssimulation eines Differentialgetriebes
Laufzeit: 01.08.2018 - 28.02.2019 - Aufbau eines Messradprotyps für eine Lastmessung am unmodifiziertem Rad
Laufzeit: 01.10.2018 - 28.02.2019 - Forschungs- und Transferschwerpunkt Automotive - Leitprojekt COmpetence in Mobility COMO III (Elektromobilität) - Teilprojekt Gesamtfahrzeug: Fahrdynamik und Radlasten
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - Analyse der Belastung und Beanspruchung an einer Rotationspresse
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.11.2018 - Analysis of the most important design parameters of the crank drive due to the NVH behaviour - analysis of the main bearing forces w.r.t. the acoustic sensitivity
Laufzeit: 01.04.2018 - 30.11.2018 - Reibgeschweißte Hybridverbindungen aus Aluminium und Stahl: experimentelle Untersuchung und phänomenologische Modellierung
Laufzeit: 01.04.2016 - 30.09.2018 - Simulation des dynamischen Verhaltens von Laborzentrifugen unter Berücksichtigung der Einflusses der Rotorschnellverriegelung
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.06.2018 - Analyse der nichtlinearen Wälzlagerdynamik bei transientem Betrieb in Abhängigkeit der Reib- und Beschleunigungsparameter
Laufzeit: 15.11.2017 - 31.03.2018 - Transiente Axiallagersimulation unter Berücksichtigung massererhaltender Kavitation
Laufzeit: 01.11.2016 - 31.03.2018 - Analysis of the most important design parameters of the crank drive due to the NVH behaviour - Analysis of the crank shaft and the main bearings
Laufzeit: 01.11.2017 - 28.02.2018 - Simulation von ATL mit Dual-Volute Aufladung
Laufzeit: 15.10.2017 - 31.01.2018 - Steifigkeits- und Dämpfungscharakterisierung von porösen Schäumen
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.12.2017 - Analysis of the dynamical behaviour of turbocharger rotors supported in ball bearings
Laufzeit: 15.03.2017 - 31.12.2017 - Untersuchung des Korrosionseinflusses auf die Bauteilsicherheit eines Schienensystems zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen
Laufzeit: 01.09.2017 - 30.11.2017 - Al-Fe-Mischbauzahnrad - Verbindungsoptimierung Mischbauzahnrad
Laufzeit: 01.08.2017 - 30.11.2017 - Erprobung eines flexiblen Messverfahrens mit Hilfe der inversen Matrixmethode
Laufzeit: 01.12.2016 - 31.10.2017 - Messung der Betriebsschwingungen eines Generators
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.10.2017 - Modularer Batterieprüfstand im ZTR Roadster
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.10.2017 - Granulare Medien zur Schwingungsreduktion
Laufzeit: 01.01.2016 - 13.07.2017 - Entwicklung und iterative Erprobung von automatischen Auswuchtsystemen für Zentrifugenrotoren
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.05.2017 - Steifigkeits- und Dämpfungscharakterisierung von Gummipuffern
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.03.2017 - Improvement of dynamic behaviour of semi-floating turbocharger with focus on harmonic vibrations
Laufzeit: 01.11.2016 - 31.03.2017 - Simulation des dynamischen Verhaltens eines drehmomentenfühlenden Lamellendifferentials
Laufzeit: 01.11.2016 - 01.02.2017 - Optimierung von Turbolader Lagerungen / Rotordynamik
Laufzeit: 01.07.2014 - 31.12.2016 - Aufbau und Inbetriebnahme eines Berstprüfstands für Kleinstrotoren
Laufzeit: 01.08.2016 - 01.12.2016 - Bestimmung der frequenzabhängigen Steifigkeits- und Dämpfungskoeffizienten der Halterung einer Abgasanlage
Laufzeit: 01.08.2016 - 01.12.2016 - Countermeasure suggestions concerning special phenomena of turbochargers
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.08.2016 - ATL Rotordynamiksimulation
Laufzeit: 01.08.2015 - 30.06.2016 - Simulative Vorauslegung des Reibschweißprozesses anhand ähnlicher Fügeaufgaben
Laufzeit: 01.07.2015 - 30.06.2016 - Aufgleitendes Reibschweißen
Laufzeit: 23.02.2015 - 31.05.2016 - Investigation of turbochargers concerning harmonic vibrations
Laufzeit: 01.01.2016 - 01.04.2016 - Reibleistungssimulation Ölpumpe
Laufzeit: 01.06.2015 - 31.01.2016 - Virtuelle Parameteridentifikation von Elastomerlagern
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2015 - Instabilität der Turbolader Lagerung
Laufzeit: 01.08.2014 - 31.07.2015 - Simulation der Rotordynamik eines kinetischen Energiespeichers
Laufzeit: 01.08.2014 - 31.12.2014 - Berücksichtigung des dynamischen Einflusses von Quetschöldämpfern in ADAMS
Laufzeit: 01.07.2014 - 30.11.2014 - Hochlaufsimulation II
Laufzeit: 01.10.2011 - 30.09.2014 - Smarter als SMART - Entwicklung und Simulation eines elektrifizierten Antriebsstranges bei einer Elektrofahrzeug-Umrüstung (Teilprojekt 3)
Laufzeit: 01.07.2011 - 31.05.2012 - Integration von Gleit- und Wälzlagerungen in MKS-Programme
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2007 - Rotordynamik von Turbomaschinen
Laufzeit: 01.05.2006 - 31.07.2007
2021
Begutachteter Zeitschriftenartikel
An efficient semianalytical solution of the Reynolds equation
In: Proceedings in applied mathematics and mechanics: PAMM - Weinheim [u.a.]: Wiley-VCH, Bd. 20 (2021), 1, insges. 2 S.
Determination of drag coefficients in automatic ball balancers at low Reynolds numbers
In: Engineering applications of computational fluid mechanics - Hong Kong: CSE Dept., the H.K. PolyU, 2007, Bd. 15.2021, 1, S. 43-52
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A study on harmonic excitation based experimental characterization of damping materials for acoustic simulations
In: Technische Mechanik - wissenschaftliche Zeitschrift für Anwendungen der technischen Mechanik: wissenschaftliche Zeitschrift für Anwendungen der technischen Mechanik - Magdeburg: Inst., Bd. 40.2020, 2, S. 134-148
Analytical wear model and its application for the wear simulation in automotive bush chain drive systems
In: Wear: an international journal on the science and technology of friction, lubrication and wear - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Volumes 446-447(2020), Artikel 203193
Fixture modifications for effective control of an electrodynamic3D-shaker system
In: Sound and vibration: SV ; the noise and vibration control magazine - Bay Village, Ohio [u.a.]: Acoustical Publ., Bd. 54.2020, 2, S. 75-84
Identification of the flow properties of a 0.54% carbon steel during continuous cooling
In: Metals: open access journal - Basel: MDPI, Volume 10 (2020), issue 1, article 104, 11 Seiten
Influence of lubricant film cavitation on the rotor dynamic system behaviour of an exhaust gas turbocharger rotor
In: Proceedings in applied mathematics and mechanics: PAMM - Weinheim [u.a.]: Wiley-VCH, Volume 20(2020), issue 1, article ee202000053, 2 Seiten
Modal velocity based multiaxial fatigue damage evaluation using simplified finite element models
In: Journal of applied mechanics - New York, NY: ASME . - 2020
Multiaxial and uniaxial fatigue failure evaluation using modal velocities
In: Experimental techniques: an official publication of the Society for Experimental Mechanics - Cham: Springer International Publishing . - 2020, insges. 6 S.
Multiaxial fatigue damage evaluation - a new method based on modal velocities
In: Journal of sound and vibration - London: Academic Press, Bd. 476.2020, S. 115297
Numerical analysis based on a multi-body simulation for a plunging type constant velocity joint
In: Applied Sciences: open access journal - Basel: MDPI, Volume 10 (2020), issue 11, article 3715, 18 Seiten
Run up simulation of a full-floating ring supported Jeffcott-rotor considering two-phase flow cavitation
In: Archive of applied mechanics: (Ingenieur-Archiv) - Berlin: Springer . - 2020, insges. 14 S.
Buchbeitrag
Design of test specimen for wind turbines to evaluate passive vibration reduction concepts based on granular materials
In: Fortschritte der Akustik - DAGA 2020: 46. Jahrestagung für Akustik, 16.-19. März 2019 in Hannover - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), 2020 . - 2020, S. 446-449 ; [Konferenz: DAGA 2020, Hannover, 16.-19. März 2020]
Untersuchung des Einflusses von Randbedingungen auf die Vergleichbarkeit von numerischer und experimenteller Modalanalyse
In: Fortschritte der Akustik - DAGA 2020: 46. Jahrestagung für Akustik, 16.-19. März 2019 in Hannover - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), 2020 . - 2020, S. 274-277 ; [Konferenz: DAGA 2020, Hannover, 16.-19. März 2020]
Wind turbine blade and generator test specimen for evaluating a passive vibration reduction concept based on granular materials
In: Proceedings of the ISMA 2020, International Conference on Noise and Vibration Engineering/USD 2020, International Conference on Uncertainty in Structural Dynamics: 7 to 9 September 2020$/ International Conference on Noise and Vibration Engineering - Heverlee (Belgium): KU Leuven, Department of Mechanical Engineering, 2020; Desmet, W. . - 2020, S. 3525-3540
Dissertation
3D-vibration testing for automotive components
In: Magdeburg, 2020, xxii, 134, XII Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 128-134]
2019
Anderes Material
NVH in der Elektromobilität - Schwingungsanalyse mit Derotator
In: Automobiltechnische Zeitschrift - Wiesbaden: Vieweg, Bd. 12.2019, 6, S. 68-73
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Experimental investigations of the internal friction in automotive bush chain drive systems
In: Tribology international - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Volume 140 (2019), Article 105871
NVH in electric mobility - vibration analysis using a derotator
In: ATZ worldwide - Wiesbaden: Springer Automotive Media, Bd. 121.2019, 6, S. 66-71
Nonlinear vibrations in rotor systems with floating ring bearings induced by fluidstructure interactions
In: Proceedings in applied mathematics and mechanics: PAMM - Weinheim [u.a.]: Wiley-VCH, 2002, Bd. 19.2019, 1, insges. 4 S.
Buchbeitrag
Bestimmung frequenzabhängiger Materialparameter von akustischen Dämmmaterialien
In: Tagungsband - DAGA 2019 - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), S. 141-144 ; [Tagung: 45. Jahrestagung für Akustik, DAGA 2019, 18.-21. März 2019, Rostock]
Dynamische Radkraftmessung am PKW im Fahrbetrieb mittels DMS Applikation am Felgenkörper
In: 14. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2019 - Magdeburger Ingenieurtage - 24. und 25. September 2019 : Tagungsband - Magdeburg: Otto von Guericke Universität Magdeburg, Fakultät Maschinenbau, Institut für Mobile Systeme - Lehrstuhl Mechatronik, S. 29-36
FE-Implementierung für die elektrodynamische Analyse von E-Maschinen
In: 14. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2019 - Magdeburger Ingenieurtage - 24. und 25. September 2019 : Tagungsband - Magdeburg: Otto von Guericke Universität Magdeburg, Fakultät Maschinenbau, Institut für Mobile Systeme - Lehrstuhl Mechatronik, S. 413-425
Hochlaufsimulation eines semi-floating gelagerten ATL-Rotors mit schwimmender Axiallagerscheibe
In: 14. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2019 - Magdeburger Ingenieurtage - 24. und 25. September 2019 : Tagungsband - Magdeburg: Otto von Guericke Universität Magdeburg, Fakultät Maschinenbau, Institut für Mobile Systeme - Lehrstuhl Mechatronik; Kasper, Roland, S. 105-112
Nutzbarkeitsuntersuchung der Messdaten eines Komponenten-Messrades für die Parameteridentifikation mathematisch-empirischer Reifenmodelle am Beispiel des Forschungsfahrzeugs Editha
In: 14. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2019 - Magdeburger Ingenieurtage - 24. und 25. September 2019 : Tagungsband - Magdeburg: Otto von Guericke Universität Magdeburg, Fakultät Maschinenbau, Institut für Mobile Systeme - Lehrstuhl Mechatronik, S. 47-56
Schweißprozesssimulation zum Bereitstellen neuartiger Prozessparameterkarten für den direkt angetriebenen Rotationsreibschweißprozess
In: DVS Congress 2019: Große Schweißtechnische Tagung : DVS-Studentenkongress : Vorträge der Veranstaltungen in Düsseldorf vom 16. bis 17. September 2019 / Veranstalter: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e. V., Düsseldorf: Große Schweißtechnische Tagung : DVS-Studentenkongress : Vorträge der Veranstaltungen in Düsseldorf vom 16. bis 17. September 2019/ Große Schweißtechnische Tagung - Düsseldorf: DVS Media GmbH . - 2019, S. 533-542 - (DVS Berichte; Band 355)
Simulation and measurement of ring speed of full floating ring bearing in an automotive turbocharger
In: Proceedings of 13th SIRM, the 13th International Conference on Dynamics of Rotating Machinery - Lyngby, Denmark: Department of Mechanical Engineering, Technical University of Denmark; Santos, Ilmar Ferreira, S. 142-149, 2019 ; [Konferenz: 13th International Conference on Dynamics of Rotating Machinery, Lyngby, Copenhagen, 13-15 February 2019]
Simulation of fluid structure interactions by using high order FEM and SPH
In: Particles 2019 - CIMNE; Oñate, E., S. 795-805 ; [Konferenz: VI International Conference on Particle-Based Methods, Fundamentals and Applications, Particles 2019, Barcelona, Spain, 28-30 October, 2019]
Transient thermo-hydrodynamic analysis of a laval rotor supported by journal bearings with respect to calculation times
In: Proceedings of 13th SIRM, the 13th International Conference on Dynamics of Rotating Machinery - Lyngby, Denmark: Department of Mechanical Engineering, Technical University of Denmark; Santos, Ilmar Ferreira, S. 162-173, 2019 ; [Konferenz: 13th International Conference on Dynamics of Rotating Machinery, Lyngby, Copenhagen, 13-15 February 2019]
Vibration reduction in automotive applications based on the damping effect of granular material
In: Automotive Acoustics Conference 2017 - Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 43-57, 2019
2018
Artikel in Kongressband
Modelling approach to the microstructure simulation in pure Aluminium during the RFW process
In: Proceedings of the 12th International Seminar \'Numerical Analysis of Weldability\', held from September 23 to 26, 2018 at Schloss Seggau near Graz, Austria - Graz: Verlag der Technischen Universität Graz, insges. 12 S. ; [Workshop: 12th International Seminar \'Numerical Analysis of Weldability\', held from September 23 to 26, 2018 at Schloss Seggau near Graz, Austria]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Adaption of a Carreau fluid law formulation for residual stress determination in rotary friction welds
In: Journal of materials processing technology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 252.2018, S. 567-572
An effective vibration reduction concept for automotive applications based on granular-filled cavities
In: Journal of vibration and control: JVC - Thousand Oaks, Calif: Sage Science Press, Bd. 24.2018, 1, S. 73-82
Characterization of the frequency-dependent properties of damping materials
In: Proceedings in applied mathematics and mechanics - Weinheim [u.a.]: Wiley-VCH, Vol. 18.2018, 1, Art. e201800018
Concept of a multi sensor and freely configurable patient table for CT applications
In: Current directions in biomedical engineering - Berlin: De Gruyter, 2015, Bd. 4.2018, 1, S. 501-504
Design, optimisation and testing of a compact, inexpensive elastic element for series elastic actuators
In: Medical engineering & physics: official publication of the Institution of Physics and Engineering in Medicine (IPEM) - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 52.2018, S. 84-89
Influence of friction-induced heating on the dynamic behaviour of rotors supported by journal bearings
In: Proceedings in applied mathematics and mechanics: PAMM - Weinheim [u.a.]: Wiley-VCH, Vol. 18.2018, 1, Art. e201800412
Modelling of turn-milled surfaces
In: The international journal of advanced manufacturing technology - London: Springer, 1985 . - 2018, insges. 9 S.
Buchbeitrag
Application of regularised cavitation algorithm for transient analysis of rotors supported in floating ring bearings
In: Proceedings of the 10th International Conference on Rotor Dynamics - IFToMM. Volume 4 - Cham: Springer International Publishing, S. 371-387, 2018 - (Mechanisms and Machine Science; 63)
Simulation of the ball kinetic in ball-type automatic balancing devices by solving the axisymmetric navier-stokes Equations in annular cavities
In: Proceedings of the 10th International Conference on Rotor Dynamics - IFToMM. Volume 4 - Cham: Springer International Publishing, S. 109-118, 2018 - (Mechanisms and Machine Science; 63)
Vibration analysis of an electric wheel hub motor at stationary operating points
In: Proceedings of the 10th International Conference on Rotor Dynamics - IFToMM. Volume 4 - Cham: Springer International Publishing, S. 51-64, 2018 - (Mechanisms and Machine Science; 63)
2017
Abstract
Acoustic analysis of a simplified oil pan using a coupled FE-SPH approach
In: Particles 2017: V International Conference on Particle-Based Methods, Fundamentals and Applications : Hannover, Germany, 26-28 September 2017 : technical programme - CIMNE
Artikel in Kongressband
Anwendungsfälle der Reibschweißprozesssimulation
In: Digital Engineering technischer Systeme: der Weg zur Smart Factory$d20. IFF-Wissenschaftstage 21.-22. Juni 2017 : Tagungsband / Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -Automatisierung IFF, Magdeburg ; Herausgeber: Michael Schenk: der Weg zur Smart Factory$d20. IFF-Wissenschaftstage 21.-22. Juni 2017 : Tagungsband/ IFF-Wissenschaftstage - Magdeburg: Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, 2017 . - 2017, S. 149-157 ; [Tagung: 20. IFF-Wissenschaftstage, Magdeburg, 21.-22. Juni 2017]
Beitrag zum Verständnis des Bindemechanismus rotationsreibgeschweißter Verbindungen
In: 22. Erfahrungsaustausch Reibschweißen, 21. März 2017: Tagungsband/Vortragsunterlagen/ Erfahrungsaustausch Reibschweißen - München: GSI Gesellschaft für Schweißtechnik International, Niederlassung SLV München, insges. 6 S. ; [Tagung: 22. Erfahrungsaustausch Reibschweißen, 21. März 2017, München]
Vibration reduction in automotive applications based on the damping effect of granular material
In: Automotive Acoustics Conference 2017: 4th International ATZ Conference Vehicle Acoustics, 11 and 12 July 2017, Zurich/Ruschlikon, Switzerland - Wiesbaden, Germany: ATZlive, 2017, paper 3, insgesamt 15 S.
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Dynamic behaviour of EHD-contacts using a regularised, mass conserving cavitation algorithm
In: Technische Mechanik: wissenschaftliche Zeitschrift für Anwendungen der technischen Mechanik - Magdeburg: Inst, Vol. 37.2017, 2-5, S. 181-195
Excitation mechanisms of non-linear rotor systems with floating ring bearings - simulation and validation
In: International journal of mechanical sciences - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, 134.2017, Suppl. C, S. 15-27
Experimental study on the velocity dependent drag coefficient and friction in an automatic ball balancer
In: Technische Mechanik: wissenschaftliche Zeitschrift für Anwendungen der technischen Mechanik - Magdeburg: Inst, Bd. 37.2017, 1, S. 62-68
Partial filling of a honeycomb structure by granular materials for vibration and noise reduction
In: Journal of sound and vibration - London: Academic Press, Bd. 393.2017, S. 30-40
Run-up simulation of automatic balanced rotors considering velocity-dependent drag coefficients
In: Technische Mechanik: wissenschaftliche Zeitschrift für Anwendungen der technischen Mechanik - Magdeburg: Inst, Vol. 37.2017, 2-5, S. 442-449
Buchbeitrag
Entwicklung und Erprobung eines flexiblen Messverfahrens mithilfe FEMgestützter Positionierung von Dehnungsmessstreifen
In: 13. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2017: autonom - vernetzt - nachhaltig, 27. und 28. September 2017 : Tagungsband - Magdeburg: Universitätsbibliothek, S. 171-179
Passives Konzept zur Schwingungsreduktion mittels partiell gefüllter Wabenstrukturen
In: Fortschritte der Akustik - DAGA 2017 - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), S. 100-103 ; [Kongress: 43. Jahrestagung für Akustik, DAGA 2017, Kiel, 06.-09. März 2017]
Radlastmessung an einem Elektrofahrzeug bei verschiedenen Fahrbahnbelägen inklusive Sonder- und Missbrauchsereignissen
In: 13. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2017: autonom - vernetzt - nachhaltig, 27. und 28. September 2017 : Tagungsband - Magdeburg: Universitätsbibliothek, S. 94-104
Simulation rotordynamischer Systeme mit problemangepasster Modellreduktion und erweiterter Modellierungstiefe für Gleit- und Wälzlagerelemente
In: 13. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2017: autonom - vernetzt - nachhaltig, 27. und 28. September 2017 : Tagungsband - Magdeburg: Universitätsbibliothek, S. 324-334
Tragdruck- und Schmierstoffverteilung von Axialgleitlagern unter Berücksichtigung von masseerhaltender Kavitation und Zentrifugalkraft
In: 13. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2017: autonom - vernetzt - nachhaltig, 27. und 28. September 2017 : Tagungsband - Magdeburg: Universitätsbibliothek, S. 312-323
Untersuchung der schalldämpfenden Wirkung einer, durch einen speziellen Einschäumprozess hergestellten, Motorkapselung
In: Fortschritte der Akustik - DAGA 2017: 43. Jahrestagung für Akustik, 06.-09. März 2017 in Kiel - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), 2017 . - 2017, S. 597-600 ; [Kongress: 43. Jahrestagung für Akustik, DAGA 2017, Kiel, 06.-09. März 2017]
Validierung eines kalibrierten Simulationsmodells des Rotationsreibschweißprozesses mit Hilfe eines experimentellen Prozessabgleichs
In: 13. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2017: autonom - vernetzt - nachhaltig, 27. und 28. September 2017 : Tagungsband/ Magdeburger Maschinenbau-Tage - Magdeburg: Universitätsbibliothek, 2017 . - 2017, S. 380-391
Dissertation
Instationäres Verhalten schwimmbuchsengelagerter Rotoren unter Berücksichtigung masseerhaltender Kavitation
In: Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger Verlag, 2017, 1. Auflage, XVIII, 151 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 285 g, ISBN 978-3-86948-553-9 ; [Literaturverzeichnis: Seite 140-149]
2016
Abstract
Modeling approaches for numerical simulations that consider the influence of motor oil on the engine acoustics
In: WCCM XII & APCOM VI: session track - Seoul, 2016, Art. MS942B-2, insgesamt 1 S.
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A holistic approach for the vibration and acoustic analysis of combustion engines including hydrodynamic interactions
In: Archive of applied mechanics: (Ingenieur-Archiv) - Berlin: Springer, insges. 14 S., 2016
About the vibration modes of square plate-like structures
In: Technische Mechanik: wissenschaftliche Zeitschrift für Anwendungen der technischen Mechanik - Magdeburg: Inst, Bd. 36.2016, 3, S. 180-189
Regularised cavitation algorithm for use in transient rotordynamic analysis
In: International journal of mechanical sciences. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, Bd. 113.2016, S. 175-183
Buchbeitrag
An evaluation of computational methods to specify the effects of liquid balancers
In: VIRM 11 - vibrations in rotating machinery: 13-15 September 2016, University of Manchester - London: Institution of Mechanical Engineers, S. 785-791 ; [Kongress: VIRM 11, Manchester, 13-15 September 2016]
Einsatz granularer Medien zur Schall- und Schwingungsreduktion automotiver Anwendungen
In: Fortschritte der Akustik: DAGA 2016, Aachen : 14.-17. März 2016 : 42. Jahrestagung für Akustik - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), S. 629
Simulative analyse of turbine trains under blade fracture conditions with regard to the implementation methods of journal bearings
In: VIRM 11 - vibrations in rotating machinery: 13-15 September 2016, University of Manchester - London: Institution of Mechanical Engineers, S. 431-443 ; [Kongress: VIRM 11, Manchester, 13-15 September 2016]
2015
Buchbeitrag
Determinismus der subharmonischen Schwingungen in gleitgelagerten Turbomaschinen
In: Smart, effizient, mobil - 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015: 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015/ Magdeburger Maschinenbau-Tage - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, Beitrag A5-2, insgesamt 9 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 12 (Magdeburg : 2015.09.30-10.01) ; [Beitrag auf CD-ROM]
DoE basierte Sensitivitätsanalyse konstruktiver Lagerparameter eines gleitgelagerten Abgasturboladers
In: Tagungsbeiträge - Magdeburg, Deutschland, 23. - 25. Februar 2015: Magdeburg, Deutschland, 23. - 25. Februar 2015/ Internationale Tagung Schwingungen in Rotierenden Maschinen - Magdeburg: Institut für Mechanik, Otto von Guericke Universität Magdeburg, 2015, Paper-ID 55, insgesamt 10 S.
Influence of bearing geometry of automotive turbochargers on the nonlinear vibrations during run-up
In: Proceedings of the 9th IFToMM International Conference on Rotor Dynamics - Cham: Springer, 2015 . - 2015, S. 835-844 - (Mechanisms and Machine Science; 21)
Untersuchung des Einflusses von Öl auf das Schwingungsverhalten von Ölwannen
In: Smart, effizient, mobil - 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015 - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, 2015, Beitrag A4-2, insgesamt 10 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 12 (Magdeburg : 2015.09.30-10.01) ; [Beitrag auf CD-ROM]
Validierung der Hochlaufsimulation für automotive Abgasturbolader
In: Tagungsbeiträge - Magdeburg, Deutschland, 23. - 25. Februar 2015: Magdeburg, Deutschland, 23. - 25. Februar 2015/ Internationale Tagung Schwingungen in Rotierenden Maschinen - Magdeburg: Institut für Mechanik, Otto von Guericke Universität Magdeburg, 2015, Paper-ID 58, insgesamt 9 S.
Wissenschaftliche Monographie
Hochlaufsimulation II - Nichtlineare Mehrkörpersimulation des Hochlaufverhaltens von Abgasturbolader-Rotoren (ATL-Rotoren) in Schwimmbuchsenlagern unter Verwendung nutzergeschriebener Kraftroutinen innerhalb kommerzieller Mehrkörpersysteme (MKS)$dAbschlussbericht : Vorhaben Nr. 1090 : Beginn der Arbeiten: 01.10.2011 - Ende der Arbeiten: 01.10.2015 : Forschungsvorhaben R 571 (2015)
In: Frankfurt am Main: FVV, 2015, IV, 129 Seiten, Illustrationen, Diagramme - (Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.; 1083) ; [Ausdruck der Online-Ressource; Förderkennzeichen AIF 17288 BG]
2013
Buchbeitrag
Einfluss der masseerhaltenden Kavitation auf gleitgelagerte Rotoren unter instationärer Belastung
In: Schwingungen in Rotierenden Maschinen. - Berlin : Techn. Univ.; 2013, Paper-ID: ABS-210, insgesamt 11 S. ; Kongress: SIRM-Tagung; 10 (Berlin) : 2013.02.25-27
Identifikation des Einfluss konstruktiver Lagerparameter eines in Schwimmbuchsen gelagerten Rotorsystems
In: Schwingungen in Rotierenden Maschinen. - Berlin : Techn. Univ.; 2013, Paper-ID: ABS-211, insgesamt 10 S. ; Kongress: SIRM-Tagung; 10 (Berlin) : 2013.02.25-27
Konstruktion, Berechnung und experimentelle Belastungsmessung des Antriebsstranges von Editha
In: Effizienz, Präzision, Qualtität. - Magdeburg : Univ., insges. 9 S., 2013 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 11 (Magdeburg) : 2013.09.25-26
Numerical simulation of the dynamic behaviour of turbochargers under consideration of full-floating-ring bearings and ball bearings
In: International Conference on Vibration Problems. - Lisboa : APMTAC, insges. 10 S., 2013 ; Kongress: ICOVP; 11 (Lisbon) : 2013.09.09-12
Dissertation
Simulation gleitgelagerter Systeme in Mehrkörperprogrammen unter Berücksichtigung mechanischer und thermischer Deformationen
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2013: Düsseldorf: VDI-Verl., Als Ms. gedr., XIV, 119 S., Ill., graph. Darst., 21 cm - (Fortschritt-Berichte VDI; Reihe 11, Schwingungstechnik; 348) ; [Literaturverz. S. 113 - 119]
2011
Buchbeitrag
Entwicklung von Berechnungsverfahren zur numerischen Simulation des instationären Betriebs von Turboladern
In: Forschung und Innovation - 10. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 27. - 29. September 2011: 10. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 27. - 29. September 2011 - Magdeburg: Univ., 2011; Kasper, Roland . - 2011, insges. 10 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 10 (Magdeburg : 2011.09.27-29)
Numerical runup simulation of a turbocharger with full floating ring bearings
In: Vibration problems ICOVP 2011: supplement ; the 10th International Conference on Vibration Problems / tefan Sega ..., ed.: supplement ; the 10th International Conference on Vibration Problems - Liberec: Technical University of Liberec, 2011; Segǐa, Štefan . - 2011, S. 334-339 ; Kongress: ICOVP 10 (Prague : 2011.09.05-08)
Numerische Simulation des instationären Verhaltens der Schwimmbuchsenlagerung in Turboladern
In: Schwingungen in Rotierenden Maschinen - neunte internationale Tagung ; 21. - 23. Februar 2011 Darmstadt, Deutschland ; SIRM 2011 ; Tagungsbeiträte, Proceedings: neunte internationale Tagung ; 21. - 23. Februar 2011 Darmstadt, Deutschland ; SIRM 2011 ; Tagungsbeiträte, Proceedings/ Tagung Schwingungen in Rotierenden Maschinen - neunte internationale Tagung ; 21. - 23. Februar 2011 Darmstadt, Deutschland ; SIRM 2011 ; Tagungsbeiträte, Proceedings - Darmstadt: Techn. Univ., Fachgebiet Strukturdynamik, 2011, 2011, Paper-ID 07, insgesamt 11 S. ; Kongress: SIRM-Tagung 9 (Darmstadt : 2011.03.21-23)
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Simulation von Schwimmbuchsenlagerungen in Abgasturboladern
In: Visnyk Nacionalnogo Techninogo Universytetu Ukraïny \"Kyïvskyj Politechninyj Instytut\"/ Nacional\'nyj techničnyj universytet Ukrainy \"Kyivs\'kyj politechničnyj instytut\" - Kyïv, 2011, Bd. 61.2011, 2, S. 7-12 ; [Ukrainisch-deutsche Konferenz für Maschinenbau \"Moderne Werkstoffe und Technologien im Maschinenbau 2011\" ; 1 (Kyiv) : 2011.04.13-14]
2010
Buchbeitrag
Experimentelle und numerische Analyse eines dynamisch belasteten Kurbeltriebs
In: Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel: innovative Systeme im Vergleich ; 5. VDI-Fachtagung mit Fachausstellung ; Baden-Baden, 07. und 08. Juni 2010 / VDI Werkstofftechnik: innovative Systeme im Vergleich ; 5. VDI-Fachtagung mit Fachausstellung ; Baden-Baden, 07. und 08. Juni 2010 - Düsseldorf: VDI-Verl., 2010 . - 2010, S. 283-296 - (VDI-Berichte; 2109) ; Kongress: VDI-Fachtagung Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel: innovative Systeme im Vergleich ; 5. VDI-Fachtagung mit Fachausstellung ; Baden-Baden, 07. und 08. Juni 2010 / VDI Werkstofftechnik 5 (Baden-Baden : 2010.06.07-08)
2009
Buchbeitrag
Einbindung thermischer Zustandsvariablen in Mehrkörpersysteme
In: Tagungsbeiträge : 23. - 25. Februar 2009, Wien, Österreich // Achte Internationale Tagung Schwingungen in Rotierenden Maschinen. - Wien : Techn. Univ.; 2009, Paper-ID. 34, insges. 9 S. ; Kongress: SIRM; 8 (Wien) : 2009.02.23-25[Beitrag auf CD-ROM]
Methoden zur experimentellen und numerischen Analyse dynamisch belasteter Systeme am Beispiel eines Kurbeltriebs
In: Forschung in Bewegung : 9. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30.09. - 01.10.2009 ; Tagungsband. - Magdeburg : Univ., S. 74-83 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 9 (Magdeburg) : 2009.09.30-10.01
Methods to incorporate foundation elasticities in rotordynamic calculations
In: Tagungsbeiträge : 23. - 25. Februar 2009, Wien, Österreich // Achte Internationale Tagung Schwingungen in Rotierenden Maschinen. - Wien : Techn. Univ.; 2009, Paper-ID. 41, insges. 10 S. ; Kongress: SIRM; 8 (Wien) : 2009.02.23-25[Beitrag auf CD-ROM]
Modellierung von Gleitlagern in rotordynamischen Modellen
In: Tagungsbeiträge : 23. - 25. Februar 2009, Wien, Österreich // Achte Internationale Tagung Schwingungen in Rotierenden Maschinen. - Wien : Techn. Univ.; 2009, Paper-ID. 33, insges. 8 S. ; Kongress: SIRM; 8 (Wien) : 2009.02.23-25[Beitrag auf CD-ROM]
Simulation der Kolbendynamik unter berücksichtigung der EHD-Kopplung
In: Forschung in Bewegung : 9. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30.09. - 01.10.2009 ; Tagungsband. - Magdeburg : Univ., S. 84-92 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 9 (Magdeburg) : 2009.09.30-10.01
2008
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Enhanced fluid bearing simulation with standard multi body systems
In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. - Weinheim [u.a.] : Wiley-VCH, Bd. 8.2008, 1, S. 10111-10112
Modal approach for consideration of thermal states in multibody systems
In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. - Weinheim [u.a.] : Wiley-VCH, Bd. 8.2008, 1, S. 10161-10162
2007
Buchbeitrag
Integration von Tribosystemen in MKS-Modelle am Beispiel von Motorkomponenten
In: AUTOMOTIVE, Impulse für Maschinenbau - 8. Magdeburger Maschinenbau-Tage & 7. MAHREG Innovationsforum, 10. - 11. Oktober 2007 ; Tagungsband: 8. Magdeburger Maschinenbau-Tage & 7. MAHREG Innovationsforum, 10. - 11. Oktober 2007 ; Tagungsband - Magdeburg: Univ., 2007 . - 2007, S. 72-85 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 8 (Magdeburg : 2007.10.10-11)
Reduktion elastischer Strukturen für MKS Anwendungen
In: AUTOMOTIVE, Impulse für Maschinenbau - 8. Magdeburger Maschinenbau-Tage & 7. MAHREG Innovationsforum, 10. - 11. Oktober 2007 ; Tagungsband: 8. Magdeburger Maschinenbau-Tage & 7. MAHREG Innovationsforum, 10. - 11. Oktober 2007 ; Tagungsband - Magdeburg: Univ., 2007 . - 2007, S. 187-195 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 8 (Magdeburg : 2007.10.10-11)
- AUDI AG
- carbonic GmbH
- ABB Turbo Systems AG
- BorgWarner Turbo Systems GmbH Kirchheimbolanden
- IAV
- Kompressorenbau Bannewitz GmbH
- MAN Diesel & Turbo SE
- MTU Friedrichshafen GmbH
- Siemens Energy Sector (Mülheim)
- Volkswagen AG, Wolfsburg
- IKAM GmbH, Magdeburg
- IFA - Technologies GmbH
- Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Strackeljan, (OvGU, IFME)
- Dornheim Medical Images GmbH
- Prof. Georg Rose, Lehrstuhl für Medizinische Telematik und Medizintechnik, FEIT
- Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG, Schönebeck
- Prof. Jens Strackeljan, IFME
- IHI Charging Systems International
- Prof. Sven Jüttner, Lehrstuhl Fügetechnik
- aixACCT mechatronics GmbH
- Robert Bosch GmbH, Stuttgart
- TOYOTA Motorsport GmbH, Köln
- Dr.-Ing. Fabian Duvigneau, (OvGU, IFME)
- Auslegung und Analyse mechanischer Systeme unter Wirkung dynamischer Lasten
- Implementierung elastischer Komponenten in MKS-Anwendungen, Reduktionsmethoden
- Untersuchung und Abbildung nichtlinearer Effekte im Kontext rotordynamischer und allgemeiner MKS Simulationen
- Detaillierte Abbildung (Steifigkeits- und Dämpfungseigenschaften) von Lagerungselementen (Gleitlager, Schwimmbuchsenlager, Wälzlager etc.) unter dynamischer Belastung
- Ganzheitliche rückwirkungsbehaftete Modellierung der Kopplung zwischen Lagerung und mechanischer Struktur
- Abbildung nichtlinearer Schwingungsphänomene (Whirl, Whip) unter transienten Bedingungen
- Lösung von Mehrfeldproblemen (Kopplung von MKS, Hydrodynamik und Thermodynamik)
- Einbindung erweiterter Berechnungsmethoden in kommerzielle MKS-Software (Gleitlager, Wälzlager)
- Optimierung mechanischer Systeme zur Minimierung komplexer Zielgrößen
- Prädiktive Simulation von Reibschweißungen - Analyse, Auslegung und Optimierung des Reibschweißprozesses
- Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Rotordynamik
- Messtechnische Untersuchungen von Schwingungssystemen
- Schwingungsmessungen zur Beurteilung des Zustandes von Maschinenelementen
- Entwicklung und Implementierung von leistungsfähigen Maschinenüberwachungssytemen
- Maschinen- und strukturdynamische Schwingungsuntersuchungen
- Aktive Unterdrückung von Schwingungen mechanischer Strukturen
- Konstruktive Auslegung dynamischer Systeme (Ultraschallschwinger, Windkraftanlagen etc.)
- Mehrkörpersimulation inkl. elastischer Elemente (FE)
- Rotordynamiksimulation unter Berücksichtigung der Lagereigenschaften (Gleitlager, Wälzlager etc.)
- Optimierung dynamischer Systeme mit dem Ziel der Schwingungreduktion/Geräuschemission
- Numerischen Simulation von Fertigungsprozessen, insbesondere des Rotationsreibschweißens
- Analyse, Auslegung und Optimierung von Reibschweißprozessen
- ...
2001 - 2006 | Studium Maschinenbau, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Studienrichtung "Angewandte Mechanik" |
2005 - 2007 | Hilfswissenschafter am Institut für Mechanik (IFME) |
2007 - 2014 | wissenschaftlicher Mitarbeiter IFME, Lehrstuhl für technische Dynamik (Prof. Dr. habil. Jens Strackeljan) |
2013 | Promotion "Simulation gleitgelagerter Systeme in Mehrkörperprogrammen unter Berücksichtigung mechanischer und thermischer Deformationen" |
seit 2014 | Juniorprofessor IFME "'Fluid-Struktur Kopplung in Mehrkörpersystemen" |