Prof. Katterfeld

Prof. André Katterfeld
Institut für Logistik und Materialflusstechnik
Aktuelle Projekte
- Laserbasierte additive Fertigung von Metallteilen aus Pulver in Mikrogravitation - LMD@µg
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2024 - ANDREA - Automatisiertes GNSS-gestütztes Daten- und Prozessmanagement für Kompostieranlagen
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2023 - Modelling and Characterisation of Biomass Materials for Pneumatic Transport
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.05.2022
Abgeschlossene Projekte
- NekoS CSS, Cyberphysisches System als Grundlage eines digitalen Zwillings zur Steuerung eines Cluster Storage Systems
Laufzeit: 01.11.2019 - 30.04.2022 - Analyse und Simulation des Fördergut-Einflusses auf den Gurtschieflauf von Gurtförderanlagen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021 - QUSIMAV - Quantitative Simulationsmethode zur Vorhersage von abrasivem Verschleiß
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.10.2021 - NekoS 3iS, Intelligent-Cloud-Maintenance
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.06.2020 - SidyW - Simulation dynamischer Widerstände in maschinellen Prozessen von Bau- und Fördermaschinen
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.03.2019 - Projektierung und Aufbau eines Versuchsstands zur Analyse von Gurtschieflauf
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2017 - Funktionsanalyse von Schubelementeförderern
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2017 - Kalibrierung der Parameter von Diskrete Elemente Simulationen zur Erstellung von Verschleißvorhersagen in der Schüttguttechnik
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2017 - SIMPPL - Simulation des Bewegungsverhaltens gefüllter Pakete und Ladungsträger im Pulk
Laufzeit: 15.02.2016 - 15.06.2017 - Sensing Idler Entwicklung autarker Messtragrollen-Kollektive zur zustandsorientierten Instandhaltung von Förderanlagen
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.10.2016 - Experimentelle Untersuchungen zum Fördervorgang im Rovactor und CFT-Trockner
Laufzeit: 01.07.2011 - 31.03.2016 - SimBa - Softwaresystem zur ganzheitlichen Simulation der Bauteilbelastung und -beanspruchung von Baumaschinen und Förderanlagen
Laufzeit: 01.09.2013 - 31.08.2015 - Simulation von Schüttgutfördertechnik mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode
Laufzeit: 01.12.2011 - 31.12.2013 - Entwicklung von intelligenten Tragrollen-Girlanden zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Lärmemissionen
Laufzeit: 01.05.2011 - 31.08.2013 - Entwicklung von intelligenten Tragrollen-Girlanden zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Lärmemissionen
Laufzeit: 01.05.2011 - 30.04.2013 - Optimierung einer Gutübergabestelle mit reversierbarem Förderband
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.07.2009 - Weiterführung der Untersuchungen zum Fördervorgang im Rovactor mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode
Laufzeit: 01.06.2007 - 30.11.2007 - ENVIS - Entwicklung und Verifizierung innovativer Simulationssoftware zur Auslegung von Schüttgutförderern unter Berücksichtigung sich verändernder Marktbedingungen
Laufzeit: 01.03.2005 - 31.08.2007 - Simulation zu Problemstellung der Förder-, Gewinnungs- und Aufbereitungstechnik mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode
Laufzeit: 01.03.2007 - 01.06.2007 - Untersuchungen zum Fördervorgang im Rovactor mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode
Laufzeit: 01.05.2006 - 31.10.2006 - Untersuchung zur Herstellung von homogenen Mischböden bei Förderung mit zwei Gewinnungsgeräten bei verschiedenen Bodenarten
Laufzeit: 01.04.2005 - 09.12.2005
2022
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Characteristics of "polybags" used for low-value consignments in the mail, courier, express and parcel industry
In: Logistics journal / Reviewed publications - Stuttgart: WGTL . - 2022, insges. 25 S.
2021
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Experimental and numerical investigation on the load stability of coal cargoes during marine transport
In: Granular matter - Berlin: Springer, Bd. 23 (2021)
25. Fachtagung Schüttgutfördertechnik in Magdeburg - Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung (COVID)
In: Mühle + Mischfutter - Detmold: Schäfer, Bd. 158 (2021), 23, S. 705
Vergleich unterschiedlicher Auslagerungsstrategien eines flächigen Frühgepäckspeichers in der Flughafengepäcklogistik
In: Logistics journal / Proceedings - Stuttgart: WGTL . - 2021, insges. 7 S.
Buchbeitrag
Smart Monitoring im Einsatz: LoRaWAN TM basiertes Sensornetzwerk zur permanenten Überwachung von Förderanlagen
In: 25. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2021 - \"Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung\" : am 22. und 23. September 2021 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung: \"Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung\" : am 22. und 23. September 2021 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung - Magdeburg: Universitätsbibliothek; Katterfeld, André *1977-* . - 2021, S. 83-97
Conveying and construction machinery
In: Springer handbook of mechanical engineering - New York: Springer, 2021; Grote, Karl-Heinrich . - 2021, S. 829-991
Vergleich unterschiedlicher Auslagerungsstrategien eines flächigen Frühgepäckspeichers in der Flughafengepäcklogistik
In: Tagungsband zum 17. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): Chemnitz, 20. und 21. September 2021 / Herausgeber: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), Lehrstuhl für Produktionsorganisation und Logistik; Redaktion, Layout, & Titelbild: Prof. Dr.-Ing. Markus Golder (Professur Förder- und Materialflusstechnik, Technische Universität Chemnitz): Chemnitz, 20. und 21. September 2021 - Chemnitz: Print Service, Technische Universität Chemnitz; Golder, Markus$ . - 2021, S. 251-258
Untersuchungen zur Vorhersage des abrasiven Prall- und Gleitverschleißes auf Basis der Diskrete Elemente Methode
In: 25. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2021 - \"Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung\" : am 22. und 23. September 2021 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung: \"Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung\" : am 22. und 23. September 2021 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung - Magdeburg: Universitätsbibliothek; Katterfeld, André *1977-* . - 2021, S. 197-216
Auslegung, Simulation und Realisierung eines Abzugsförderers für das Projekt Chuquicamata Underground
In: 25. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2021 - \"Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung\" : am 22. und 23. September 2021 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung: \"Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung\" : am 22. und 23. September 2021 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung - Magdeburg: Universitätsbibliothek; Katterfeld, André *1977-* . - 2021, S. 5-20
Herausgeberschaft
25. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2021 - "Computersimulation, Organisation, Virtualisierung, Innovation, Digitalisierung" : am 22. und 23. September 2021 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung
In: Magdeburg: Universitätsbibliothek, 2021, 1 Online-Ressource (268 Seiten, 18,28 MB)
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Calibration of cohesive DEM parameters under rapid flow conditions and low consolidation stresses
In: Powder technology: an international journal on the science and technology of wet and dry particulate systems - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 374.2020, S. 22-32
Smart Monitoring in der Praxis - Web 4.0 und IoT-Technologien steigern Sicherheit und Produktivität von Förderbandanlagen
In: Schüttgut & Prozess: aus der Praxis für die Praxis - Wiesbaden: BSB+P Communication Group, bulkmedia division . - 2020, 5, S. 20-27
Anwendung der DEM-MK-Simulation am Beispiel von Becherwerken
In: Logistics journal / Proceedings: LJ - Stuttgart: WGTL . - 2020, insges. 7 S.
Coupled discrete element and multibody simulation, part I - implementation, verification and validation
In: Powder technology: an international journal on the science and technology of wet and dry particulate systems - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 379.2021, S. 494-504, 2020
Buchbeitrag
Lager- und Systemtechnik
In: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 3: Maschinen und Systeme - Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; Bender, Beate . - 2020, S. 459-483
Stetigförderer
In: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 3: Maschinen und Systeme - Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; Bender, Beate . - 2020, S. 417-458
Anwendung der DEM-MK-Simulation am Beispiel von Becherwerken
In: Tagungsband zum 16. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): 01. und 02. September 2020 / Herausgeber: Jochen Kreutzfeldt, Technische Universität Hamburg, Institut für Technische Logistik ; Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V.: 01. und 02. September 2020/ Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik - Hamburg: Technische Universität Hamburg, Institut für Technische Logistik, 2020; Kreutzfeldt, Jochen . - 2020, S. 29-35
Einsatz der Diskrete Elemente Methode zur Beschreibung des abrasiven Verschleißes in der Schüttgutfördertechnik
In: 9. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 5. und 6. Februar 2020 : Tagungsband / Institut für Bergbau, Technische Universität Clausthal ; Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld: 5. und 6. Februar 2020 : Tagungsband/ Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger Verlag GmbH, 2020 . - 2020, S. 193-207 ; [Tagung: 9. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 5. und 6. Februar 2020 : Tagungsband / Institut für Bergbau, Technische Universität Clausthal ; Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld, 5. und 6. Februar 2020, Clausthal]
Herausgeberschaft
28. Internationale Kranfachtagung 2020 "Kran 4.0: Potenziale der Digitalisierung", am 04. und 05. März 2020 in Magdeburg
In: Magdeburg: LOGiSCH GmbH, 2020, 206 Seiten, Illustrationen, Pläne, Diagramme, 30 cm ; Kongress: Internationale Kranfachtagung 28 (Magdeburg : 2020.03.04-05)
2019
Abstract
Validation of CFD-DEM simulations for separation function curves of zigzag air-classifier
In: 3rd CFDEM®conference - Linz, S. 59, 2019
Multilevel DEM approach for the simulation of the interaction between bulk material and a multitude of freely moveable machine parts
In: 3rd CFDEM®conference - Linz, S. 22-23, 2019
A standard for collaboration of DEM parameters for free flowing bulk materials
In: 3rd CFDEM®conference: March 14th-15th 2019, Linz, Austria : Book of abstracts / DCS Computing GmbH: March 14th-15th 2019, Linz, Austria : Book of abstracts - Linz, 2019 . - 2019, S. 28-29
Artikel in Kongressband
Calibration of cohesive DEM parameters under rapid flow conditions and low consolidation stresses
In: Proceedings of the 8th International Conference on Discrete Element Methods, DEM8 - Enschede: MercuryLab, insges. 10 S., 2019 ; [Konferenz: DEM8, Twente, 21-26.07.2019]
Standard procedure for the calibration of DEM parameters of cohesionless bulk materials
In: Proceedings of the 8th International Conference on Discrete Element Methods, DEM8 - Enschede: MercuryLab, insges. 12 S., 2019 ; [Konferenz: DEM8, Twente, 21-26.07.2019]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Modelling bulk solid flow interactions in transfer chutes - shearing flow
In: Powder technology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 354.2019, S. 30-44
Validation of flow models as new simulation approach for parcel handling in bulk mode
In: Logistics journal / Reviewed publications - Stuttgart: WGTL . - 2019, S. 1-12
Development of a standard calibration procedure for the DEM parameters of cohesionless bulk materials - part II - efficient optimization-based calibration
In: Powder technology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science . - 2019
DEM parameter calibration of cohesive bulk materials using a simple angle of repose test
In: Particuology - Amsterdam: Elsevier, insges. 11 S., 2019
Development of a standard calibration procedure for the DEM parameters of cohesionless bulk materials part I - solving the problem of ambiguous parameter combinations
In: Powder technology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 343 (2019), S. 803-812, 2018
Buchbeitrag
Detailed analysis of cohesive DEM parameter fields using Uniaxial Rapid Flow Low Consolidation test for calibration of cohesive bulk materials
In: 15. Fachkolloquium 11. + 12. September 2019 - Rostock: Universität Rostock, Lehrstuhl für Produktionsorganisation & Logistik, S. 279-285 ; [Tagung: 15. Fachkolloquium der WGTL e.V., 11. und 12. September 2019, Rostock]
Development of a cohesive DEM parameter calibration protocol for bulk materials using rapid flow and low consolidation standard tests
In: Conference proceedings - Barton: Institution of Engineers Australia, insges. 10 S., 2019 ; [Kongress: ICBMH 2019, 09-11 July 2019, Gold Coast, Queensland, Australia]
An experimental investigation into the influence of skewed idler rolls
In: Beltcon 20 - International Materials Handling Conference: Date: 31 July and 1 August 2019 : Venue: St George Hotel and Conference Centre, Midrand, Gauteng, South Africa - Johannesburg, South Africa, 2019, 2019, Paper 17, insgesamt 23 Seiten ; [Beltcon 20, 31.07. und 1 August 2019, Midrand, Gauteng, South Africa]
Calibration procedure of Discrete Element Method (DEM) - parameters for cohesive bulk materials
In: Conference proceedings - Barton: Institution of Engineers Australia, 2019; Jones, Mark . - 2019, insges. 15 S. ; [Kongress: ICBMH 2019, 09-11 July 2019, Gold Coast, Queensland, Australia]
Smart Monitoring - Web 4.0 - Internet of Things (IoT)
In: 24. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2019: \"Digitalisierung in der Schüttgutfördertechnik\" : am 25. und 26. September 2019 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung / Eine Veranstaltung von: Technische Universität München, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl Förder- und Materialflusstechnik, Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM), IBAF Engineering GmbH ; Herausgeber: André Katterfeld, Friedrich Krause, Willibald A. Günthner, Johannes Fottner, Dagmar Pfeiffer: \"Digitalisierung in der Schüttgutfördertechnik\" : am 25. und 26. September 2019 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGiSCH GmbH, 2019 . - 2019, S. 31-40 ; [Tagung: 24. Fachtagung Schüttgutfördertechnik Magdeburg, 25. und 25. September, Magdeburg]
A standard calibration approach for DEM parameters of cohesionless bulk materials
In: Conference proceedings - Barton: Institution of Engineers Australia, insges. 10 S., 2019 ; [Kongress: ICBMH 2019, 09-11 July 2019, Gold Coast, Queensland, Australia]
Functional analysis and multilevel DEM simulation of the innovative tubular push conveying principle
In: XXIII International Conference on \"Material Handling, Constructions and Logistics\", MHCL 2019, September 18th - 20th, 2019 / ed. by Georg Kartnig ... - Belgrade, Serbia: University of Belgrade, 2019; Kartnig, Georg . - 2019, S. 1-6 ; [Konferenz: MHCL 2019, Vienna, September 18th - 20th]
Tubular push conveyor - functional analysis and simulation
In: Conference proceedings - Barton: Institution of Engineers Australia, 2019; Jones, Mark . - 2019, insges. 10 S. ; [Kongress: ICBMH 2019, 09-11 July 2019, Gold Coast, Queensland, Australia]
3iS - intelligent IoT idler stations for the identification of damaged idler bearings
In: Conference proceedings - Barton: Institution of Engineers Australia, 2019; Jones, Mark . - 2019, insges. 10 S. ; [Kongress: ICBMH 2019, 09-11 July 2019, Gold Coast, Queensland, Australia]
Belt mistracking - simulation and measurements of belt sideways dynamics
In: Conference proceedings - Barton: Institution of Engineers Australia, 2019; Jones, Mark . - 2019, insges. 8 S. ; [Kongress: ICBMH 2019, 09-11 July 2019, Gold Coast, Queensland, Australia]
Optimierung eines Mehrschalengreifers für Holzhackschnitzel
In: 24. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2019: \"Digitalisierung in der Schüttgutfördertechnik\" : am 25. und 26. September 2019 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung / Eine Veranstaltung von: Technische Universität München, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl Förder- und Materialflusstechnik, Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM), IBAF Engineering GmbH ; Herausgeber: André Katterfeld, Friedrich Krause, Willibald A. Günthner, Johannes Fottner, Dagmar Pfeiffer: \"Digitalisierung in der Schüttgutfördertechnik\" : am 25. und 26. September 2019 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGiSCH GmbH, 2019 . - 2019, S. 57-72 ; [Tagung: 24. Fachtagung Schüttgutfördertechnik Magdeburg, 25. und 26. September 2019, Magdeburg]
Optimierung eines Mehrschalengreifers für Holzhackschnitzel
In: Der Kran - Leistungssteigerung, Leichtbau und Automatisierung: 27. Internationale Kranfachtagung 2019 : Begleitband zur Kranfachtagung am 07. März 2019 in Bochum/ Internationale Kranfachtagung - Bochum: Selbstverlag der Ruhr-Universität Bochum, 2019 . - 2019, S. 233-246
Rückverfolgbarkeit von Schüttgütern in der Lebensmittelverarbeitung
In: 15. Fachkolloquium 11. + 12. September 2019: Tagungsband / Herausgeber: Nina Vojdani, Universität Rostock, Lehrstuhl für Produktionsorganisation & Logistik ; Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V.: Tagungsband - Rostock: Universität Rostock, Lehrstuhl für Produktionsorganisation & Logistik, 2019 . - 2019, S. 309-316 ; [Tagung: 15. Fachkolloquium der WGTL e.V., 11. und 12. September 2019, Rostock]
Anwendungsszenario des Internet der Dinge am Beispiel von Tragrollenheißläufern bei Gurtförderanlagen
In: 15. Fachkolloquium 11. + 12. September 2019: Tagungsband / Herausgeber: Nina Vojdani, Universität Rostock, Lehrstuhl für Produktionsorganisation & Logistik ; Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V.: Tagungsband - Rostock: Universität Rostock, Lehrstuhl für Produktionsorganisation & Logistik, 2019 . - 2019, S. 97-101 ; [Tagung: 15. Fachkolloquium der WGTL e.V., 11. und 12. September 2019, Rostock]
Ersatzmodell-gestützte Kalibrierung von Schüttgutsimulationen
In: 24. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2019: \"Digitalisierung in der Schüttgutfördertechnik\" : am 25. und 26. September 2019 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung / Eine Veranstaltung von: Technische Universität München, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl Förder- und Materialflusstechnik, Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM), IBAF Engineering GmbH ; Herausgeber: André Katterfeld, Friedrich Krause, Willibald A. Günthner, Johannes Fottner, Dagmar Pfeiffer/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGiSCH GmbH; Katterfeld, André *1977-* . - 2019, S. 41-56
Intelligent IoT maintenance using LoRaWAN
In: Smart SysTech 2019: European Conference on Smart Objects, Systems and Technologies : June 4-5, 2019, Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF, Magdeburg, Germany/ Smart SysTech - Berlin: VDE VERLAG, 2019 . - 2019, S. 8-12 ; [Konferenz: Smart SysTech 2019, 4-5 June 2019, Magdeburg, Germany]
On the calibration of DEM parameters for abrasive sliding wear
In: Conference proceedings - Barton: Institution of Engineers Australia, insges. 10 S., 2019 ; [Kongress: ICBMH 2019, 09-11 July 2019, Gold Coast, Queensland, Australia]
Dissertation
Untersuchung der Strömungsverhältnisse in einem Kristallisator mittels Kopplung zwischen Numerischer Strömungsmechanik (CFD) und Diskrete-Elemente-Methode (DEM)
In: Magdeburg, 2019, xix, 130 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 123-130]
Entwicklung einer Methode zur Risikobeurteilung bei der Wiederverwendung von Entwurfselementen im Anlagenengineering
In: Magdeburg, 2019, XIV, 176, XV-XVIII Blätter, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
Herausgeberschaft
24. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2019 - "Digitalisierung in der Schüttgutfördertechnik" : am 25. und 26. September 2019 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung
In: Magdeburg: LOGiSCH GmbH, 2019, 262 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 24 (Magdeburg : 2019.09.25-26)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Optimization of an orange peel grab for wood chips
In: Mechanika ta maynobuduvannja: naukovo-mechninyj urnal / Nacionalnyj Techninyj Universytet \"Charkivskyj Politechninyj Instytut\": naukovo-mechničnyj žurnal - Charkiv: NTU \"ChPI\", 2009 . - 2019, 1, S. 131-141
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Modelling the stability of iron ore bulk cargoes during marine transport
In: Powder technology: an international journal on the science and technology of wet and dry particulate systems - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 326.2018, S. 255-264
CFDDEM simulation and experimental investigation of the flow behavior of lunar regolith JSC-1A
In: Particuology - Amsterdam: Elsevier, 2008, Bd. 40.2018, S. 34-43
Experimentelle Analyse des Lenkverhaltens von Tragrollen in Gurtförderanlagen bei Gurtschieflauf
In: Logistics journal / Proceedings - Stuttgart: WGTL, 2010 . - 2018, insges. 9 S.
Multilevel DEM-Simulation des Bewegungsverhaltens von Getränkeflaschen im Pulk
In: Logistics journal / Proceedings- Stuttgart: WGTL, 2010, insges. 10 S., 2018
Numerische Simulation eines Schubelementeförderers
In: Logistics journal / Proceedings- Stuttgart: WGTL, 2010, insges. 10 S., 2018
Scaling of the angle of repose test and its influence on the calibration of DEM parameters using upscaled particles
In: Powder technology: an international journal on the science and technology of wet and dry particulate systems - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 330.2018, S. 58-66
Buchbeitrag
Discrete element modelling of problematic bulk materials onto impact plates
In: CHoPS 2018: 9th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids : at the Greenwich Maritime Campus, London, 10-14 September 2018 - London, insges. 6 S. ; [Konferenz: CHoPS 2018]
Lager- und Systemtechnik
In: Taschenbuch für den Maschinenbau- Berlin: Springer Vieweg, 2018, S. 1765-1780
Analyse und Bewertung der Schüttgutbeanspruchung in unterschiedlichen Becherwerken am Beispiel von Urea-Kunstdünger
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2018 am 19. und 20. September 2018 in Garching, Technische Universität München : [herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München in Garching]: am 19. und 20. September 2018 in Garching, Technische Universität München : Tagungsbericht : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung - [Garching]: fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München, S. 5-16
Calibration of the DEM parameters of cohesive bulk materials for the optimisation of transfer chutes
In: CHoPS 2018: 9th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids : at the Greenwich Maritime Campus, London, 10-14 September 2018 - London, insges. 6 S. ; [Konferenz: CHoPS 2018]
Simulation von Kreiselbrechern mit Hilfe gekoppelter DEM- und Maschinensimulation
In: 8. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 31. Januar und 1. Februar 2018 : Tagungsband/ Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger Verlag GmbH, 2018 . - 2018, S. 111-120 ; [Tagung: 8. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau, 31. Januar und 1. Februar 2018 in Clausthal]
Stetigförderer
In: Taschenbuch für den Maschinenbau- Berlin: Springer Vieweg, 2018, S. 1736-1764
Experimental analysis of lateral belt movement and simulation of mistracking of conveyor belts
In: CHoPS 2018: 9th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids : at the Greenwich Maritime Campus, London, 10-14 September 2018/ International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids - London, 2018; International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids (9.:2018) . - 2018, insges. 6 S. ; [Konferenz: CHoPS 2018]
Experimentelle Analyse des Lenkverhaltens von Tragrollen in Gurtförderanlagen bei Gurtschieflauf
In: Tagungsband zum 14. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): Wien, 26. und 27. September 2018 / Georg Kartnig - Technische Universität Wien, Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik ; Redaktion, Layout, & Titelbild: Ing. Michael Haupt (Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik, Technische Universität Wien): Wien, 26. und 27. September 2018/ Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik - Rostock-Warnemünde: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), 2018; Kartnig, Georg . - 2018, S. 1-8 ; [Konferenz: WGTL 2018]
Untersuchung des Gurtschieflaufs an verdrehten Tragrollenstationen
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2018 am 19. und 20. September 2018 in Garching, Technische Universität München : [herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München in Garching]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - [Garching]: fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München, 2018 . - 2018, S. 155-169
Ersatzmodell-gestützte Kalibrierung von Simulationsmodellen am Beispiel von DEM-Schüttgutsimulationen
In: 7. Fachtagung Baumaschinentechnik 2018: Digitalisierung, Automatisierung, Mensch ; Tagungsband - Frankfurt am Main: FVB; Will, Frank . - 2018, S. 236-255
Numerische Simulation eines Schubelementeförderers
In: Tagungsband zum 14. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): Wien, 26. und 27. September 2018/ Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik- Rostock-Warnemünde: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), 2018, S. 263-272 ; [Konferenz: WGTL 2018]
Development of a standardized procedure for the calibration of DEM abrasive wear simulations
In: CHoPS 2018: 9th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids : at the Greenwich Maritime Campus, London, 10-14 September 2018 - London, insges. 6 S. ; [Konferenz: CHoPS 2018]
Standardverfahren zur multikriteriellen Kalibrierung von DEM-Parametern von kohäsionslosen Schüttgütern unter Verwendung eines Optimierungsalgorithmus
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2018 am 19. und 20. September 2018 in Garching, Technische Universität München : [herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München in Garching]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - [Garching]: fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München; Fottner, Johannes *1971-* . - 2018, S. 53-76
Dissertation
Modellierung und experimentelle Validierung des Schwerkraftaustrags ultrafeiner kohäsiver Pulver
In: Barleben: docupoint Verlag, 2018, IX, 215 Seiten, Seite X-XX, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
Herausgeberschaft
Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2018 am 19. und 20. September 2018 in Garching, Technische Universität München : [herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München in Garching]
In: [Garching]: fml - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München, 2018, 256 Seiten, Illustrationen, 30 cm ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 23 (Garching bei München : 2018)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Ein Vordenker der Fördertechnik - zum 80. Geburtstag von Prof. Friedrich Krause
In: Hebezeuge, Fördermittel: technische Logistik - Berlin: Huss-Medien GmbH, 11/12, S. 26, 2018
Multilevel DEM-Simulation des Bewegungsverhaltens von Getränkeflaschen im Pulk
In: Logistics journal / Nicht-referierte Veröffentlichungen: LJ - Stuttgart: WGTL, 11, insges. 10 S., 2018
2017
Abstract
On the calibration of DEM parameters
In: CFDEM®conference: LIGGGHTS® : CFDEM®coupling : ParScale : 14.-15. September 2017, Linz, Austria : Book of abstracts - Linz, S. 15 ; [Konferenz: CFDEM®conference, 14.-15. September 2017, Linz, Austria]
Validation of coupled discrete element and multi body simulations in material handling
In: CFDEM®conference: LIGGGHTS® : CFDEM®coupling : ParScale : 14.-15. September 2017, Linz, Austria : Book of abstracts / DCS Computing GmbH: LIGGGHTS® : CFDEM®coupling : ParScale : 14.-15. September 2017, Linz, Austria : Book of abstracts - Linz, 2017 . - 2017, S. 41
Artikel in Kongressband
Einsatz von Simulationsmethoden zur qualitativen und quantitativen Vorhersage von abrasivem Verschleiß in Partikelsystemen
In: Workshop// Arbeitskreis Zuverlässigkeit tribologischer Systeme: 10. und 11. Mai 2017 in Berlin/ Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e. V. - Berlin, 2017; Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e. V., 2017, paper XI, insgesamt 10 Seiten ; [Posterpräsentation auf Workshop: Arbeitskreis Zuverlässigkeit tribologischer Systeme, Berlin, 10.-11. Mai 2017]
Anwendung der Diskrete Elemente Methode zur Senkung der Beschädigungsrate von Maschinen für den Umschlag von Paketen im Pulk
In: Tagungsband zum 13. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): Graz, 20. und 21. September 2017 / Institut für Technische Logistik, Technische Universität Graz ; Redaktion, Layout, Lektorat & Titelbild: Dipl.-Ing. Thomas Stöhr (Institut für Technische Logistik, Technische Universität Graz)/ Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik - Rostock-Warnemünde: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL); Stöhr, Thomas . - 2017, S. 211-221
Dem Bechernicken auf der Spur
In: Tagungsband zum 13. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): Graz, 20. und 21. September 2017 - Rostock-Warnemünde: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), S. 237-243 ; [Tagung: 12. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), Graz, 20. und 21. September 2017]
Untersuchungen zur quantitativen Bestimmung von abrasivem Verschleiß mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode
In: Tagungsband zum 13. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL): Graz, 20. und 21. September 2017 - Rostock-Warnemünde: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), S. 59-68 ; [Tagung: 12. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), Graz, 20. und 21. September 2017]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Comparative discrete element modelling of a vibratory sieving process with spherical and rounded polyhedron particles
In: Granular matter - Berlin: Springer, 2017, Artikel 81, insgesamt 12 Seiten
Coupling of FEM and DEM simulations to consider dynamic deformations under particle load
In: Granular matter - Berlin: Springer, Vol. 19.2017, 3, Art. 49, insgesamt 15 S.
Understanding granular media - from fundamentals and simulations to industrial application
In: Granular matter - Berlin: Springer, 2017, Artikel 83, insgesamt 4 Seiten
Buchbeitrag
Berechnung und Analyse der Bewegungswiderstände in Schubelementeförderern
In: 22. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2017: \"Schüttgutfördertechnik 2017 - (Markt-)Platz für Innovationen\" : am 27. und 28. September 2017 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung - Magdeburg: LOGiSCH GmbH, S. 57-74 ; [Konferenz: 22. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2017]
Herausgeberschaft
22. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2017 - "Schüttgutfördertechnik 2017 - (Markt-)Platz für Innovationen" : am 27. und 28. September 2017 in Magdeburg : herausgegeben als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung
In: Magdeburg: LOGiSCH GmbH, 2017, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 22 (Magdeburg : 2017.09.27-28)
25. Internationale Kranfachtagung 2017 "25 Jahre Faszination Krantechnik" - am 09. März 2017 in Magdeburg
In: Magdeburg: LOGiSCH GmbH, 2017, 226 Seiten, Illustrationen, 30 cm ; Kongress: Internationale Kranfachtagung 25 (Magdeburg : 2017.03.09)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Zukunftsorientierte Simulations-Techniken für die Analyse und Optimierung schüttgutfördertechnischer Prozesse
In: Bergbau: Zeitschrift für Rohstoffgewinnung, Energie, Umwelt : offizielles Organ des RDB e.V., Ring Deutscher Bergingenieure - Essen: RDB Service GmbH, Bd. 68.2017, 10, S. 456-464
2016
Abstract
Vergleich von zwei Methoden zur simulativen Abbildung von Formstoffmischsystemen
In: Deutscher Gießereitag 2016: Tagungsband/Teilnehmerverzeichnis : 14. und 15. April 2016, Maritim Hotel Magdeburg - Düsseldorf: VDG Verein deutscher Giessereifachleute e. V. . - 2016, S. 19-21 ; [Kongress: Deutscher Gießereitag 2016, 14. und 15. April 2016, Magdeburg]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Application of the image processing technique in identifying the particle dispersion from a centrifugal fertilizer spreader
In: Particulate science and technology: an international journal - London [u.a.]: Taylor & Francis, insges. 9 S., 2016
Buchbeitrag
Comparative investigation on modelling wet and sticky material behaviours with a simplified JKR cohesion model and liquid bridging cohesion model in DEM
In: ICBMH 2016: 12th International Conference on Bulk Materials Storage, Handling and Transportation ; proceedings ; Darwin, Australia, 11-14 July 2016 / edited by David Hastie - The Institution of Engineers, Australia, S. 40-49 ; [Beitrag auf USB-Stick]
Validation of bidirectional coupled FEM-DEM simulations with large deformations
In: ICBMH 2016: 12th International Conference on Bulk Materials Storage, Handling and Transportation ; proceedings ; Darwin, Australia, 11-14 July 2016 / edited by David Hastie - The Institution of Engineers, Australia, S. 30-39 ; [Beitrag auf USB-Stick]
Validierung bidirectional gekoppelter FEM-DEM-Simulationen für große Bauteil-Verformungen unter Schüttguteinfluss
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2016: neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis : am 12. und 13. Oktober 2016 in Magdeburg : als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung - München: TUM, S. 167-184 ; [Kongress: 21. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2016 \"Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis\", Magdeburg, 12. und 13. Oktober 2016]
Gekoppelte FEM-DEM-Simulation zur Analyse der Lastannahmen von Kratzerförderern
In: 7. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 20. und 21. Januar 2016; Tagungsband / Institut für Bergbau, Technische Universität Clausthal ; [Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld]: 20. und 21. Januar 2016; Tagungsband/ Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger Verlag GmbH, 2016; Langefeld, Oliver . - 2016, S. 171-188 ; [Kongress: 7. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 20. und 21. Januar 2016; Tagungsband / Institut für Bergbau, Technische Universität Clausthal ; [Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld], Clausthal, 20. und 21. Januar 2016]
Simulation of the dynamic interaction between bulk material and heavy equipment - calibration and validation
In: ICBMH 2016: 12th International Conference on Bulk Materials Storage, Handling and Transportation ; proceedings ; Darwin, Australia, 11-14 July 2016 / edited by David Hastie - The Institution of Engineers, Australia, 2016; Hastie, David . - 2016, S. 427-436 ; [Beitrag auf USB-Stick]
Material flow analysis of gravel in slightly inclined chutes initiated by water flow
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2016 - neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis : am 12. und 13. Oktober 2016 in Magdeburg : als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung: neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis : am 12. und 13. Oktober 2016 in Magdeburg : als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - München: TUM, 2016 . - 2016, S. 5-20 ; [Kongress: 21. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2016 - neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis : am 12. und 13. Oktober 2016 in Magdeburg : als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung \"Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis\", Magdeburg, 12. und 13. Oktober 2016]
Reducing the energy consumption of belt conveyors by the use of intelligent garlands
In: ICBMH 2016: 12th International Conference on Bulk Materials Storage, Handling and Transportation ; proceedings ; Darwin, Australia, 11-14 July 2016 / edited by David Hastie - The Institution of Engineers, Australia, 2016; Hastie, David . - 2016, S. 600-605 ; [Beitrag auf USB-Stick]
Scalability of angle of repose tests for the calibration of DEM parameters
In: ICBMH 2016: 12th International Conference on Bulk Materials Storage, Handling and Transportation ; proceedings ; Darwin, Australia, 11-14 July 2016 / edited by David Hastie - The Institution of Engineers, Australia, S. 201-211 ; [Beitrag auf USB-Stick]
Herausgeberschaft
Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2016 - neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis : am 12. und 13. Oktober 2016 in Magdeburg : als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung
In: München: TUM, 2016, 275 Seiten, Illustrationen, Diagramme ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 21 (Magdeburg : 2016.10.12-13)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Die Fördertechnik in Forschung und Lehre in Magdeburg feiert ein rundes Jubiläum
In: Hebezeuge, Fördermittel: technische Logistik - Berlin: Huss-Medien GmbH, 7/8, S. 10, 2016
Simulationsmethoden zur Abbildung von Formstoffmischsystemen
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände: Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft : Forum der technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1999, Bd. 25.2016, 1, S. 18
Wissenschaftliche Monographie
Softwaresystem zur ganzheitlichen Simulation der Bauteilbelastung und -beanspruchung von Baumaschinen und Förderanlagen - Schlussbericht des im Rahmen der Fördermaßnahme KMU-innovativ: IKT geförderten Verbundprojekts SimBa der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Logistik und Materialflusstechnik : (Projektlaufzeit: 01.09.2013-31.08.2015)
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: Institut für Logistik und Materialflusstechnik, 2016, Version: 1, 1 Online-Ressource (77 Seiten, 5,07 MB), Illustrationen, Diagramme
2015
Artikel in Kongressband
Determination of the bulk flexure resistance via coupled FEM-DEM simulation
In: 8th International Conference on Conveying and Handling of Particulate Solids (CHOPS 2015) - Tel-Aviv, 2015. Art. 096, insgesamt 16 S. ; [Beitrag auf USB-Stick]
Gekoppelte diskrete Elemente Simulation und Maschinensimulation zur Ermittlung von auslegungsrelevanten Lastannahmen für Schwerlastantriebe am Beispiel von Primärbrechern
In: Antriebstechnisches Kolloquium ATK 2015: Tagungsband 16. Antriebstechnisches Kolloquium ; Aachen, 03. - 04. März 2014 - Aachen, 2015; Jacobs, Georg . - 2015, S. 551-564 ; Kongress: Antriebstechnisches Kolloquium 16 (Aachen : 2015.03.03-04)
Kopplung von Maschinen- und Partikelsimulation zur Analyse der lastabhängigen Interaktion von Baustoffen und Transportgeräten
In: IAB-Wissenschaftstage: 11. + 12. November 2015 : Beton(t) vielversprechend - 22. Internationale IFF-Fachtagung : Baustoffe, Verfahren/Ausrüstungen, Betonfertigteile, Simulation : Infrastruktur im Wandel - 20. Rohrbau-Kongress : Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme/Energie / Tagungsleitung/Conference chairman: Dr. Ing. Ulrich Palzer ; Redaktion: IAB Weimar gGmbH Dipl. Ing. Kerstin Schalling: 11. + 12. November 2015 : Beton(t) vielversprechend - 22. Internationale IFF-Fachtagung : Baustoffe, Verfahren/Ausrüstungen, Betonfertigteile, Simulation : Infrastruktur im Wandel - 20. Rohrbau-Kongress : Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme/Energie - Weimar: IAB Weimar, 2015; Palzer, Ulrich . - 2015, S. 120-122
CFD-DEM-Simulation und experimentelle Untersuchung des Fließverhaltens von Mondsand Regolith
In: Jahrestreffen der Fachgruppen Computational Fluid Dynamics und Mehrphasenströmungen, Lüneburg, 19. - 20. März 2015, Lüneburg: [Vorträge] - DECHEMA, 2015, 2015, Art. P23
Prediction and simulation of the mistracking of conveyors belts
In: 8th International Conference on Conveying and Handling of Particulate Solids (CHOPS 2015) - Tel-Aviv, 2015, 2015. Art. 139, insgesamt 11 S. ; [Beitrag auf USB-Stick]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Analysis and simulation of belt tracking of conveyor belts
In: World of mining, surface & underground: internationale Fachzeitschrift für den Bergbau - Clausthal-Zellerfeld: GDMB-Verl., 2004, Bd. 67.2015, 1, S. 53-59 ; [Intermediärsprache: Deutsch]
Buchbeitrag
Modelling cohesion and adhesion of wet, stickly iron ores in discrete element modelling for material handling processes
In: Iron Ore Conference: 13-15 July 2015, Perth, Australia/ Iron Ore Conference - Carlton, Victoria, Australia: Australasian Institute of Mining and Metallurgy, 2015 . - 2015, S. 387-391
Optimierung von Formstoffmischsystemen unter Nutzung von CFD- und DEM-Simulationssoftware
In: Smart, effizient, mobil - 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015: 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015/ Magdeburger Maschinenbau-Tage - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, 2015, Beitrag C3-2, insgesamt 12 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 12 (Magdeburg : 2015.09.30-10.01) ; [Beitrag auf CD-ROM]
DEM4X - Bibliothek für den Aufbau und die Berechnung von DEM-Modellen in SimulationX
In: Fachtagung Baumaschinentechnik 2015: Maschinen, Prozesse, Vernetzung ; Tagungsband / Veranst.: Technische Universität Dresden, Professur für Baumaschinen- und Fördertechnik; Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. ... [Programmausschuss: Sebastian Bauer ...]: Maschinen, Prozesse, Vernetzung ; Tagungsband - Frankfurt am Main: FVB, 2015; Bauer, Sebastian . - 2015, S. 135-148 - (Schriftenreihe der Forschungsvereinigung Bau- und Baustoffmaschinen; 49) ; [Kongress: 6. Fachtagung Baumaschinentechnik, Dresden, 17-18.09.2015]
Möglichkeiten der Gutrückverfolgung in Halden und Silos
In: 20. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2015 - \"Schüttguthandling im Zeitalter von Industrie 4.0\" ; am 23. und 24. September 2015 in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]: \"Schüttguthandling im Zeitalter von Industrie 4.0\" ; am 23. und 24. September 2015 in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: Logisch, 2015 . - 2015, S. 161-172 ; [Auch als USB-Stick unter ISBN 978-3-930385-90-4 vorhanden]
Herausgeberschaft
20. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2015 - "Schüttguthandling im Zeitalter von Industrie 4.0" ; am 23. und 24. September 2015 in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]
In: Magdeburg: Logisch, 2015, 324 S., Ill., graph. Darst. ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 20 (Magdeburg : 2015.09.23-24)
2014
Artikel in Kongressband
Optimisation of bulk solid handling equipment via discrete element simulations
In: The Conveying Innovation Bulk Material Handling Symposium. - Perth : Conveying Innovation, insges. 16 S., 2014 ; Kongress: The Conveying Innovation Bulk Material Handling Symposium; (Perth, Australia) : 2014.10.02[Beitrag auf USB-Stick]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Fördertechnik für die Industrie 4.0
In: Springer für Professionals. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, insges. 2 S., 2014
Buchbeitrag
Methods for the characterization and control of dust in materials handling applications with a specific focus on passive dust control in transfer chutes
In: Environmental and agricultural research summaries ; Vol. 3. - [Hauppauge, NY] : Nova Science Publishers, 2014
Lager- und Systemtechnik
In: Dubbel - Taschenbuch für den Maschinenbau - Berlin [u.a.]: Springer Vieweg, 2014 . - 2014, S. 1703-1718, 24., aktualisierte Aufl.
Schüttgutlogistische Analyse eines Materialflusssystems zur Waggonentleerung
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2014: Innovationen in der Schüttguttechnik ; am 17. und 18. September 2014 in Garching, Technische Universität München ; [Begleitband zur gleichnamigen Veranstaltung] - München: Techn. Univ., 2014, S. I-1-I-14 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 19 (Garching : 2014.09.17-18)
Stetigförderer
In: Dubbel - Taschenbuch für den Maschinenbau - Berlin [u.a.]: Springer Vieweg, 2014 . - 2014, S. 1675-1702, 24., aktualisierte Aufl.
Ansätze zur numerischen Simulation von Gurtschieflauf
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2014 - Innovationen in der Schüttguttechnik ; am 17. und 18. September 2014 in Garching, Technische Universität München ; [Begleitband zur gleichnamigen Veranstaltung]: Innovationen in der Schüttguttechnik ; am 17. und 18. September 2014 in Garching, Technische Universität München ; [Begleitband zur gleichnamigen Veranstaltung]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - München: Techn. Univ., 2014, 2014, S. XIII-1-XIII-14 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 19 (Garching : 2014.09.17-18)
Beschreibung und Simulation des Gurtschieflaufs an Gurtbandförderanlagen
In: 6. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal, 22. und 23. Januar 2014 ; [Tagungsband] / [TU Clausthal, Institut für Bergbau, Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage. Hrsg.: Oliver Langefeld. Red.: Jonas Weber ...]: Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal, 22. und 23. Januar 2014 ; [Tagungsband]/ Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger-Verl., 2014 . - 2014, S. 53-62 ; Kongress: Kolloquium Fördertechnik im Bergbau 6 (Clausthal-Zellerfeld : 2014.01.22-23)
Dissertation
Analyse der Schüttgutrückwirkung bei Vibrationsförderern
In: Zugl.: Magdeburg Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2014: Aachen, Shaker, XVIII, 165 S., Ill., graph. Darst., 30 cm - (Berichte aus dem Maschinenbau), ISBN 978-3-8440-3223-9
Herausgeberschaft
19. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2014 - Innovationen in der Schüttguttechnik ; am 17. und 18. September 2014 in Garching ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]
In: Magdeburg: LOGISCH GmbH, 2014; Getr. Zählg., ISBN 978-3-941702-49-3 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik; 19 (Garching) : 2014.09.17-18
Krane in Materialflusstechnik und Logistik - 22. Internationale Kranfachtagung Magdeburg ; 13. März 2014 ; [Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung am 13. März 2014 Magdeburg]
In: Magdeburg: LOGiSCH, 2014, 230 S., Ill., graph. Darst. ; Kongress: Internationale Kranfachtagung 22 (Magdeburg : 2014.03.13)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Simulation der peristaltischen Förderung von Stückgütern als Schüttgut
In: Logistics journal / Nicht-referierte Veröffentlichungen - Stuttgart: WGTL, 2004 . - 2014, insges. 9 S.
2013
Abstract
On the calibration of DEM parameters for the simulation of bulk materials under dynamic conditions
In: ICBMH 2013. - Newcastle, insges. 1 S. ; Kongress: ICBMH; 11 (Newcastle, Australia) : 2013.07.02-04
Artikel in Kongressband
Analysis of the discharge process of a cylindrical bin using a rotating paddle feeder
In: ICBMH 2013: 11th International Conference on Bulk Materials Storage, Handling & Transportation ; 2 - 4 July 2013, Newcastle, Australia - Newcastle, 2013 . - 2013, insges. 10 S. ; Kongress: ICBMH 11 (Newcastle, Australia : 2013.07.02-04)
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Characterisation of the effects of particle shape using a normalised contact eccentricity
In: Granular matter - Berlin: Springer, 2013
Buchbeitrag
Verifizierung der Intelligenten Girlande
In: 18. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2013 - Treffpunkt für Forschung & Praxis ; am 25. und 26. September in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]: Treffpunkt für Forschung & Praxis ; am 25. und 26. September in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGISCH GmbH, 2013 . - 2013, S. 269-288 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 18 (Magdeburg : 2013.09.25-26)
Tripple Becherwerk - Leistungssteigerung von Becherwerken
In: 18. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2013. - Magdeburg : LOGISCH GmbH, S. 47-58 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik; 18 (Magdeburg) : 2013.09.25-26
Gutverhalten im Taschenförderer (Pouch Conveyor)
In: 18. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2013. - Magdeburg : LOGISCH GmbH, S. 159-170 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik; 18 (Magdeburg) : 2013.09.25-26
Herausgeberschaft
18. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2013 - Treffpunkt für Forschung & Praxis ; am 25. und 26. September in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]
In: Magdeburg: LOGISCH GmbH, 2013, 288 S., Ill., graph. Darst., 30 cm, 900 g ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 18 (Magdeburg : 2013.09.25-26)
2012
Abstract
How small differences in the used contact model influence DEM simulations results
In: 7th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids (CHoPS). - Friedrichshafen, insges. 2 S., 2012 ; Kongress: CHoPS; 7 (Friedrichshafen) : 2012.09.10-13
Artikel in Kongressband
Analysis of a train load-out bin using combined continuum methods and discrete element modelling
In: 7th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids (CHoPS). - Friedrichshafen, insges. 6 S., 2012 ; Kongress: CHoPS; 7 (Friedrichshafen) : 2012.09.10-13
Prediction of dust emissions in transfer chutes by multiphase CFD and coupled DEM-CFD simulations
In: BulkSolids Europe 2012. - [Würzburg] : Vogel Business Media, insges. 13 S.
Application of the discrete element method in mechanical conveying of bulk materials
In: 7th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids (CHoPS). - Friedrichshafen, insges. 14 S., 2012 ; Kongress: CHoPS; 7 (Friedrichshafen) : 2012.09.10-13
Intelligent garland - conceptual design and first empirical results
In: BulkSolids Europe 2012. - [Würzburg] : Vogel Business Media, insges. 11 S.
Plattform- und softwareunabhängige Simulation der Erdstoff-Maschine Interaktion
In: Fachtagung Baumaschinentechnik 2012: Energie, Mechatronik, Simulation ; [20.-21. September 2012, Dresden] ; Tagungsband / Veranst.: Technische Universität Dresden, Institut für Verarbeitungsmaschinen und Mobile Arbeitsmaschinen, Professur für Baumaschinen- und Fördertechnik; Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. ... [Programmausschuss: Sebastian Bauer] ...: Energie, Mechatronik, Simulation ; [20.-21. September 2012, Dresden] ; Tagungsband - Frankfurt am Main: FVB, 2012; Bauer, Sebastian . - 2012, S. 251-262
Rolling friction and shape in discrete element modelling
In: 7th International Conference for Conveying and Handling of Particulate Solids (CHoPS). - Friedrichshafen, insges. 6 S., 2012 ; Kongress: CHoPS; 7 (Friedrichshafen) : 2012.09.10-13
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Intelligent garland - conceptual design and first empirical results
In: Bulk solids handling. - Würzburg : Vogel Business Media, Bd. 32.2012, 5, S. 44-48
Buchbeitrag
Methods for the characterisation and control of dust in materials handling applications with a specific focus on passive dust control in transfer chutes
In: Dust - sources, environmental concerns, and control: sources, environmental concerns, and control - New York: Nova Science Publishers, 2012 . - 2012, S. 99-142
Coupled DEM and FEM simulations for the analysis of conveyor belt deflection
In: BulkSolids Europe 2012 : International Conference on Storing, Handling and Transporting Bulk ; October, 11-12, 2012, Berlin, Germany ; papers. - [Würzburg] : Vogel Business Media, insges. 11 S.
Gekoppelte Simulation auf Basis der Diskrete und Finite Elemente Methode und deren Anwendungsmöglichkeit in der Schüttgutfördertechnik
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2012. - Garching, insges. 17 S. ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik; 17 (Garching) : 2012.09.12-13
Intelligente Girlande - Konzept und erste Praxiserfahrungen
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2012. - Garching, insges. 15 S. ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik; 17 (Garching) : 2012.09.12-13
Herausgeberschaft
Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2012 - Neues aus Wissenschaft und Praxis ; am 12. und 13. September 2012 in Garching, Technische Universität München ; [Berichtsband]
In: Garching, 2012, Getr. Zählung [ca. 250 S.], Ill., graph. Darst. ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 17 (Garching : 2012.09.12-13)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Simulation of wear and dust emission at a transfer chute
In: Cement international: processing, performance, application: processing, performance, application - Erkrath: Verl. Bau + Technik, 2002, Bd. 10.2012, 3, S. 56-63 ; [Intermediärsprache: Deutsch]
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Wie Maschinen und Fördergut interagieren
In: Schüttgut. - Würzburg : Vogel Business Media, Bd. 18.2012, 3, S. 54-58
2011
Artikel in Kongressband
Kalibrierung der Simulationsparameter für die DEM-Analyse von fördertechnischen Prozessen
In: Chancen neuer Werkstoffe und Technologien für vorgefertigte Betonerzeugnisse. - Weimar : IFF, S. 48-50, 2011
Buchbeitrag
Simulation einer Übergabestelle hinsichtlich Emission und Ausbreitung von Staub sowie Materialabnutzung
In: 16. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2011 - Anlagen, Bauteile, Computersimulationen. - Magdeburg : LOGiSCH, S. 97-106 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik; 16 (Magdeburg) : 2011.09.14-15
Application of DEM in the analysis of bulk solid interactions in belt conveying systems
In: Continuum and distinct element numerical modeling in geomechanics - 2011. - Minneapolis, Minn. : Itasca Consulting Group, insges. 8 S.
Coupled discrete element and multibody simulation for analysis of the operation of construction machines
In: Continuum and distinct element numerical modeling in geomechanics - 2011. - Minneapolis, Minn. : Itasca Consulting Group, insges. 8 S.
Coupling ANSYS and PFC[3D] for the simulation of the conveyor belt deflection
In: Continuum and distinct element numerical modeling in geomechanics - 2011. - Minneapolis, Minn. : Itasca Consulting Group, insges. 8 S.
Berechnungsgrundlagen
In: Taschenbuch für den Maschinenbau. - Berlin [u.a.] : Springer, S. 55-56, 2011
Grundlagen der Berechnung
In: Taschenbuch für den Maschinenbau. - Berlin [u.a.] : Springer, S. 56-58, 2011
Schüttgut - Systemtechnik
In: Taschenbuch für den Maschinenbau. - Berlin [u.a.] : Springer, S. 97-98, 2011
Strömungsförderer
In: Taschenbuch für den Maschinenbau. - Berlin [u.a.] : Springer, S. 81-83, 2011
Untersuchungen der Schüttgutrückwirkung bei Vibrationsförderern
In: 16. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2011 - Anlagen, Bauteile, Computersimulationen ; am 14. und 15. September in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]: Anlagen, Bauteile, Computersimulationen ; am 14. und 15. September in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGiSCH, 2011 . - 2011, S. 123-137 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 16 (Magdeburg : 2011.09.14-15)
Herausgeberschaft
16. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2011 - Anlagen, Bauteile, Computersimulationen ; am 14. und 15. September in Magdeburg ; [als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]
In: Magdeburg: LOGiSCH, 2011, 286 S., Ill., graph. Darst., 30 cm ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 16 (Magdeburg : 2011.09.14-15)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Rolling friction as a technique for modelling particle shape in DEM
In: Powder technology. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2011
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Vorhersage der Staubemission von Gutübergabestellen
In: Schüttgut. - Würzburg : Vogel Business Media, Bd. 17.2011, 1, S. 12-16
2010
Artikel in Kongressband
Simulating the working process of construction machines
In: Bulk Solids Europe 2010 . - Würzburg : Vogel, insges. 10 S. ; Kongress: Bulk Solids Europe 2010; (Glasgow, Scotland) : 2010.09.09-10 ; [Session A3, Beitrag 1]
Simulation based dust prediction of transfer chutes
In: Bulk Solids India 2010 . - Mumbai, insges. 8 S. ; Kongress: Bulk Solids India 2010; (Mumbai) : 2010.03.02-03
Influence of the software on the calibration process of DEM simulations
In: Bulk Solids Europe 2010 . - Würzburg : Vogel, insges. 8 S. ; Kongress: Bulk Solids Europe 2010; (Glasgow, Scotland) : 2010.09.09-10 ; [Session A4, Beitrag 4]
Buchbeitrag
Vorabsiebung Bunker 3
In: Kolloquium Fördertechnik im Bergbau <4, 2010, Clausthal-Zellerfeld> : 4. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau . - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, ISBN 978-3-86948-057-2, S. 139-154 ; Kongress: Kolloquium Fördertechnik im Bergbau; 4 (Clausthal-Zellerfeld) : 2010.01.27-28
Discrete element study mixing in an industrial sized mixer
In: Abstracts and proceedings // WCPT6-2010, World Congress on Particle Technology . - Nürnberg, ISBN 978-3-00-030570-2, insges. 4 S. ; Kongress: WCPT; 6 (Nürnberg) : 2010.04.26-29
Coupling of FEM and DEM simulations for the prediction of the conveyor belt deflection
In: Bulk Solids India 2010 : International Conference &amp; Exhibition on Storing, Handling and Processing Bulk Solids and Powder, March 2-3, Nehru Centre Mumbai. - Mumbai, insges. 8 S. ; Kongress: Bulk Solids India 2010; (Mumbai) : 2010.03.02-03[Session B1, Beitrag 3]
Innovative Schüttgutfördertechnik - Anforderungen und Möglichkeiten
In: 6. Conferencia Científica Internacional de Ingeniería Mecánica, COMEC 2010 - 2 al 4 de Noviembre de 2010 ; CD memorias - Editorial Freijóo, 2010 . - 2010, insges. 14 S. ; Kongress: COMEC 2010 6 (Santa Clara, Cuba : 2010.11.02-06) ; [Beitrag auf CD-ROM]
Simulation maschineller Erdbauprozesse
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2010 . - Garching, ISBN 978-3-941702-14-1, insges. 15 S. ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik; 15 (Garching) : 2010.10.07-08
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Prediction of conveyor belt deflection by coupling of FEM and DEM simulations
In: Bulk solids handling. - Clausthal-Zellerfeld : Dröttboom &amp; Geisler, Bd. 30.2010, 7, S. 380-384
Transfer chute design
In: Bulk solids handling . - Würzburg : Vogel Business Media, Bd. 30.2010, 5, S. 240-245
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Innovationen und Trends in der Schüttgutförderung
In: Schüttgut: kompetent, branchenübergreifend, praxisnah - Würzburg: Vogel Comminications Group GmbH, 1995, Bd. 17.2010, 1, S. 18-24
2009
Artikel in Kongressband
Innovation + Trends in der Schüttgutförderung
In: 3. Schüttgut-Kongress - Vogel Business Media, 2009 . - 2009, insges. 13 S. ; Kongress: Schüttgut-Kongress 3 (Dortmund : 2009.11.04) ; [Beitrag auf CD-ROM]
Buchbeitrag
Discrete element simulations of bulk solid handling equipment
In: XXIII. MicroCAD; O szekció: Anyagáramlási rendszerek, logisztikai informatika . - Miskolc : Univ., ISBN 978-963-661-880-3, S. 69-78, 2009 ; Kongress: MicroCAD; 23 (Miskolc) : 2009.03.19-20
Computersimulation von Zerkleinerungsprozessen mit Hilfe der Diskreten Elemente Methode
In: Fachtagung Baumaschinentechnik 2009 . - Frankfurt am Main : FVB, S. 151-160; Schriftenreihe der Forschungsvereinigung Bau- und Baustoffmaschinen; 37 ; Kongress: Fachtagung Baumaschinentechnik; 2009 (Dresden) : 2009.05.14-15
DEM-Simulation von Grabprozessen
In: Fachtagung Baumaschinentechnik 2009 . - Frankfurt am Main : FVB, S. 151-160; Schriftenreihe der Forschungsvereinigung Bau- und Baustoffmaschinen; 37 ; Kongress: Fachtagung Baumaschinentechnik; 2009 (Dresden) : 2009.05.14-15
Gekoppelte Diskrete Elemente Simulationen zur Berücksichtigung von Maschinendynamik, Bauteilverformung und Umgebungseinflüssen
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik <14, 2009, Magdeburg> : 14. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2009 - Innovationen gegen die Krise . - Magdeburg : LOGiSCH, ISBN 978-3-930385-71-3, S. 79-98
Usage of DEM simulations for the development of a new chute design in underground mining
In: Conference proceedings // 6th Int. Conf. for Conveying and Handling of Particulate Solids (CHoPS). - Barton : Engineers Australia, S. 85-91, 2009 ; Kongress: CHoPS; 6 (Brisbane) : 2009.08.03-07
Experimental investigations of the bulk solid reaction on vibratory conveyors
In: Conference proceedings: 10th Int. Conf. on Bulk Materials Storage, Handling &amp; Transportation (ICBMH) ; 3 - 7 August 2009, Brisbane, QLD, Australia / proceedings ed.: Peter Wypych: 10th Int. Conf. on Bulk Materials Storage, Handling &amp; Transportation (ICBMH) ; 3 - 7 August 2009, Brisbane, QLD, Australia - Barton: Engineers Australia, 2009; Wypych, Peter . - 2009, S. 411-416 ; Kongress: CHoPS 6 (Brisbane : 2009.08.03-07) ; [Beitrag auf USB-Stick]
Experimentelle Untersuchungen der Schüttgutrückwirkung auf den Schwingförderer
In: 14. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2009 - Innovationen gegen die Krise - am 23. und 24. September 2009 in Magdeburg ; [Wirtschaft trifft Wissenschaft ; Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]: am 23. und 24. September 2009 in Magdeburg ; [Wirtschaft trifft Wissenschaft ; Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGiSCH, 2009 . - 2009, S. 99-110
Herausgeberschaft
14. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2009 - Innovationen gegen die Krise - am 23. und 24. September 2009 in Magdeburg ; [Wirtschaft trifft Wissenschaft ; Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]
In: Magdeburg: LOGiSCH, 2009, 262 S., Ill., graph. Darst., 30 cm ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 14 (Magdeburg : 2009.09.23-24)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Loads on buried structural elements during stockpile filling and reclaim
In: Bulk solids &amp; powder, science &amp; technology . - Würzburg : Vogel Transtech Publ., Bd. 4.2009, 1, S. 15-22
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Fördertechnik analysieren - Simulationsverfahren optimieren
In: Schüttgut . - Würzburg : Vogel Business Media, Bd. 15.2009, 5, S. 298-299
14. Fachtagung Schüttgutfördertechnik - mit Innovationen gegen die Krise
In: Schüttgut . - Würzburg : Vogel Business Media, Bd. 15.2009, 7, S. 384-385
2008
Artikel in Kongressband
The simulation based wear prediction of transfer chutes
In: Papers // BulkEurope 2008, International Conference on Storing, Handling and Transporting Bulk . - Würzburg : Vogel Industrie Medien, insges. 11 S. ; Kongress: BulkEurope; (Prag) : 2008.09.11-12
Einsatz der Diskrete Elemente Methode zur Simulation von Prozessen in der Schüttguttechnik
In: Tagungsunterlagen für den Schüttgut-Kongress: Duisburg, 28. Mai 2008 - Würzburg: Vogel Transtech Publ., 2008 . - 2008, insges. 10 S. ; Kongress: Schüttgut-Kongress 2 (Duisburg : 2008.05.28)
DEM simulation of bulk solid reaction on vibrating conveyors
In: Papers - Würzburg: Vogel Industrie Medien, 2008, 2008, Beitrag A1_3 ; Kongress: BulkEurope (Prag : 2008.09.11-12) ; [Beitrag auf CD-ROM]
Buchbeitrag
Diskrete Elemente Simulationen von Schüttgutfördertechnik im Bergbau
In: Kolloquium Fördertechnik im Bergbau <3, 2008, Clausthal-Zellerfeld> : Kolloquium Fördertechnik im Bergbau . - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger-Verl., ISBN 3-89720-938-1, S. 381-400 ; Kongress: Kolloquium Fördertechnik im Bergbau; 3 (Clausthal-Zellerfeld) : 2008.01.23-24
Simulation der Schüttgutrückgewinnung bei Schwingförderern
In: 4. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik an der Technischen Universität Chemnitz: 9. und 10. Oktober 2008 / Veranst. Technische Universität Chemnitz, Professur Fördertechnik ... [Red.: Sindy Subbert ...]: 9. und 10. Oktober 2008 - Chemnitz, 2008; Subbert, Sindy . - 2008, S. 1-8 ; Kongress: Fachkolloquium der WGTL 4 (Chemnitz : 2008.10.09-10)
Simulation der Schüttgutrückgewinnung bei Schwingförderern
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2008 - neue Trends und Technologien ; am 1. und 2. Oktober 2008, in Garching, TU München ; [Tagungsbericht]: neue Trends und Technologien ; am 1. und 2. Oktober 2008, in Garching, TU München ; [Tagungsbericht] - Magdeburg: Univ. [u.a.], 2008, 2008, S. V-1 - V-20 ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 13 (Magdeburg : 2008.10.01-02)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Functional analysis of tube chain conveyors. Part. 1: General design and calculation principles
In: Bulk solids &amp; powder, science &amp; technology . - Würzburg : Vogel Transtech Publ., Bd. 3.2008, 1, S. 23-32
Discrete element simulation of transfer stations and their verification
In: Australian bulk handling review - Sydney, 2008, Bd. 13.2008, 1, S. 70-75
Functional analysis of tube chain conveyors. Part. 2: Experimental research and final recommendation for the calculation
In: Bulk solids &amp; powder, science &amp; technology - Würzburg: Vogel Transtech Publ., 2004, Bd. 3.2008, 2, S. 74-96
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Określanie właściwości materiałów sypkich
In: Powder &amp; bulk: materiay sypkie i masowe: materiały sypkie i masowe - Wrocław: Vogel Business Media, 2008 . - 2008, 1, S. 34-39
Computersimulationen auf Basis der Diskrete Elemente Methode für die Rohstoffindustrie
In: Aggregates international: AI - Köln: Ad-Media GmbH, 2006, Bd. 3.2008, 5, S. 6-14 ; [Zugl. in der englischen, spanischen, französischen und russischen Ausgabe erschienen]
Diskrete Elemente Simulationen (DEM) von Schüttgutfördertechnik im Bergbau
In: Glückauf: die Fachzeitschrift für Rohstoff, Bergbau und Energie - Essen: VGE-Verl., 1865, Bd. 144.2008, 4, S. 163-166
Przenośniki ślimakowe i spiralne - cze̜ść 2.
In: Powder &amp; bulk: materiay sypkie i masowe: materiały sypkie i masowe - Wrocław: Vogel Business Media, 2008 . - 2008, 2, S. 32-37
Verschleißschutz bei Kugelmühlen durch Elastomerauskleidung
In: Schüttgut . - Würzburg : Vogel Business Media, Bd. 14.2008, 1, S. 22-31
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Simulation von Schwingförderern mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode unter Berücksichtigung der Gutrückwirkung
In: 1. Internationaler Magdeburger Logistik-Doktorandenworkshop: 27.Juni 2008 - Magdeburg: LOGiSCH, 2008 . - 2008, S. 67-77
2007
Buchbeitrag
Einsatz der Diskrete Elemente Methode zur Simulation von Schüttgutfördertechnik
In: Forschung vernetzen - Innovationen beschleunigen - 3./4. IFF-Kolloquium, 20. April und 28. September 2007, Magdeburg: 3./4. IFF-Kolloquium, 20. April und 28. September 2007, Magdeburg - Magdeburg: IFF . - 2007, S. 32-35 ; Kongress: IFF-Kolloquium 3. (Magdeburg : 2007.04.20)
Verifizierung von DEM-Simulationen zur Gutübergabestellenproblematik
In: 12. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2007 - Wirtschaft trifft Wissenschaft: am 26. und 27. September in Magdeburg ; [hrsg. als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGiSCH . - 2007, S. 99-118 - (Berichte aus dem Institut; ILM, Institut für Logistik und Materialflusstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Reihe 3, Tagungsberichte; 25) ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 12 (Magdeburg : 2007.09.26-27)
Verschleißschutz durch Elastomereinsatz und Verschleißanalyse durch DEM-Simulationen in der rohstoffverarbeitenden Industrie am Beispiel von Kugelmühlen
In: 12. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2007 - Wirtschaft trifft Wissenschaft: am 26. und 27. September in Magdeburg ; [hrsg. als Begleitband zur gleichnamigen Fachtagung]/ Fachtagung Schüttgutfördertechnik - Magdeburg: LOGiSCH . - 2007, S. 83-98 - (Berichte aus dem Institut; ILM, Institut für Logistik und Materialflusstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Reihe 3, Tagungsberichte; 25) ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 12 (Magdeburg : 2007.09.26-27)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Application of the discrete element method in materials handling. - Part 3: Transfer stations
In: Bulk solids handling - Clausthal-Zellerfeld: Dröttboom &amp; Geisler, Bd. 27 (2007), 3, S. 158-166
Application of the discrete element method. - Part 4: Bucket elevators and scraper conveyors
In: Bulk solids handling - Clausthal-Zellerfeld: Dröttboom &amp; Geisler, Bd. 27 (2007), 4, S. 228-234
Application of the discrete element method in materials handling
In: Bulk solids handling - Clausthal-Zellerfeld: Dröttboom &amp; Geisler, Bd. 27 (2007), 1, S. 17-23
Discrete element simulations and their verification in bulk materials conveying technology
In: Cement international: processing, performance, application: processing, performance, application - Erkrath: Verl. Bau + Technik, Bd. 4 (2007), S. 50-65
Application of the discrete element method in materials handling. - Part 2: Screw and shaftless screw conveyors
In: Bulk solids handling - Clausthal-Zellerfeld: Dröttboom &amp; Geisler, Bd. 27 (2007), 2, S. 84-93
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einsatz der Diskrete Elemente Methode in der Schüttguttechnik - Gutübergabestellen
In: Schüttgut . - Würzburg : Vogel Trans Tech Publications, Bd. 13.2007, 3, S. 202, 205-213
Becher- und Kratzerförderer
In: Schüttgut: kompetent, branchenübergreifend, praxisnah - Würzburg: Vogel Comminications Group GmbH, Bd. 13 (2007), 4, S. 276-283
Einsatz der Diskrete Elemente Methode in der Schüttguttechnik - Wendel- und Schneckenförderer
In: Schüttgut: kompetent, branchenübergreifend, praxisnah - Würzburg: Vogel Comminications Group GmbH, Bd. 13 (2007), 1, S. 16-26
2006
Artikel in Kongressband
Discrete element simulations of bulk solid handling equipment and their verification
In: Papers - Würzburg: Vogel Transtech Publ. GmbH . - 2006, insges. 14 S. ; Kongress: International Conference on Storing, Handling and Transporting Bulk (Barcelona, Spain : 2006.10.16-17)
Prozesssimulation und -steuerung von Grab- und Übergabevorgängen
In: Kolloquium für Innovation im Braunkohlenbergbau: Tagungsband / Hrsg.: Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e. V.. Red.: Hartmut Ernst... - Köln: DEBRIV; Ernst, Hartmut . - 2006, S. 44-45 ; Kongress: Kolloquium (Magdeburg : 2006.11.8.-9.)
Diskrete Elemente Simulationen und deren Verifizierung in der Schüttgut-Fördertechnik
In: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2006 - München . - 2006, insges. 20 S. ; Kongress: Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2006 (Garching : 2006.09.28-29)
Buchbeitrag
On the numerical calibration of discrete element models for the simulation of bulk solids
In: 16th European Symposium on Computer Aided Process Engineering and 9th International Symposium on Process Systems Engineering/ European Symposium on Computer Aided Process Engineering - Amsterdam: Elsevier, 2006 . - 2006, S. 533-538
Einsatz der Diskrete Elemente Methode in der Schüttgut-Fördertechnik - Forschungsgebiet mit Zukunft
In: Begleitband zur Festveranstaltung \"50 Jahre Fördertechnikausbildung\" am 2. Oktober 2006 in Magdeburg / Institut für Logistik und Materialflusstechnik ILM. [Hrsg.: Michael Schenk; Dietrich Ziems]/ Festveranstaltung 50 Jahre Fördertechnikausbildung - Magdeburg: LOGiSCH . - 2006, S. 123-132
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einsatz der Diskrete Elemente Methode in der Schüttguttechnik
In: Schüttgut: kompetent, branchenübergreifend, praxisnah - Würzburg: Vogel Comminications Group GmbH, Bd. 12 (2006), 7, S. 480-486
Funktionsanalyse von Rohrkettenförderern
In: Schüttgut: kompetent, branchenübergreifend, praxisnah - Würzburg: Vogel Comminications Group GmbH, Bd. 12 (2006), 2, S. 98-111
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
On the numerical calibration of discrete element models for the simulation of bulk solids
In: Fifth World Congress on Particle Technology/ World Congress on Particle Technology - New Yirk, NY: American Institute of Chemical Engineers, 2006 . - 2006, insges. 7 S. - (P; AIChE, American Institute of Chemical Engineers; 227)
Verified discrete element simulations of bulk solids handling equipment
In: Fifth World Congress on Particle Technology/ World Congress on Particle Technology - New Yirk, NY: American Institute of Chemical Engineers, 2006 . - 2006, insges. 11 S. - (P; AIChE, American Institute of Chemical Engineers; 227)
2005
Buchbeitrag
Kalibrierung von DEM-Simulationsmodellen für die Schüttgutfördertechnik.
In: Krause, Friedrich (Hrsg.) ; Horn, Peter (Hrsg.) ; Günther, Willibald A. (Hrsg.): Schüttgutfördertechnik 2005 : neue Trends in der Anlagentechnik (10. Fachtagung Magdeburg 28. und 29. September 2005). - Begleitband. Magdeburg : LOGISCH, 2005, S. 133 - 145 (Berichte aus dem Institut / IFSL : Reihe 3, Tagungsberichte 22)
Kettenförderer, Kettentriebe, Kettenfahrwerke : eine neue Anwendung der Mehrkörpersimulation.
In: Krause, Friedrich (Hrsg.) ; Horn, Peter (Hrsg.) ; Günther, Willibald A. (Hrsg.): Schüttgutfördertechnik 2005 : neue Trends in der Anlagentechnik (10. Fachtagung Magdeburg 28. und 29. September 2005). - Begleitband. Magdeburg : LOGISCH, 2005, S. 367 - 384 (Berichte aus dem Institut / IFSL : Reihe 3, Tagungsberichte 22)
Beitrag zur Simulation von Gutübergabestellen mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode.
In: Krause, Friedrich (Hrsg.) ; Horn, Peter (Hrsg.) ; Günther, Willibald A. (Hrsg.): Schüttgutfördertechnik 2005 : neue Trends in der Anlagentechnik (10. Fachtagung Magdeburg 28. und 29. September 2005). - Begleitband. Magdeburg : LOGISCH, 2005, S. 231 - 248 (Berichte aus dem Institut / IFSL : Reihe 3, Tagungsberichte 22)
2004
Artikel in Kongressband
Functional analysis of tube chain conveyors.
In: Kalman, H. (Hrsg.) ; Gyenis, J. (Hrsg.): The 4th international conference for conveying and handling of particulate solids (Budapest, Hungary May 27-30 2003). Vol. 2. - proceedings. Budapest, 2003, S. 14.19 - 14.24
Einsatz der diskreten Elemente-Methode in der Schüttgut-Fördertechnik.
In: Jevtic, Vinko (Hrsg.): Transport i logistika, til 2004 (Prvi Srpski seminar Nis, Srbija 27.-28.05.2004). - zbornik radova = Transport and logistics. Nis, 2004, S. 3.1 - 3.11
Buchbeitrag
Funktionsanalyse eines Rohrkettenförderers mit Hilfe der Diskreten Elemente Methode (DEM).
In: Günthner, Willibald A. (Hrsg.) ; Krause, Friedrich (Hrsg.) ; Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg, Inst. für Förder- und Baumaschinentechnik, Stahlbau, Logistik (IFSL)(Veranst.): Schüttgutfördertechnik 2004 : Innovationen und Entwicklungen (Fachtagung, Garching, 25. und 26. August 2004). - Begleitband. München : Techn. Univ., 2004, S. 1 - 22
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Functional analysis of tube chain conveyors.
In: Particle and particle systems characterization [Weinheim] 21(2004), Nr. 4, S. 348 - 355
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Fachtagung "Schüttgutfördertechnik 2003" in Magdeburg.
In: Aufbereitungstechnik : AT [Gütersloh] 45(2004), Nr. 1/2, S. 78 - 82
Fachtagung zeigte neue Trends.
In: Hebezeuge und Fördermittel [Berlin] 44(2004), Nr. 1/2, S. 14
Nachlese: Fachtagung "Schüttgutfördertechnik 2003" Magdeburg.
In: Schüttgut [Clausthal-Zellerfeld] 10(2004), Nr. 1, S. 10 - 12
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Usage of the discrete element method in conveyor technologies.
In: Wypych, Peter (Hrsg.): Bulk materials storage, handling and transportation : ICBMH \'04 (8th International conference Wollongong, Australia 5 - 8 July 2004). - proceedings. Wollongong : Univ., 2004, S. 289 - 293 (ICBMH\' 04)
2003
Buchbeitrag
Anwendung der DEM in der Schüttgutfördertechnik.
In: Günthner, Willibald A. [Hrsg.] ; Krause Friedrich [Hrsg.] : Trends in Berechnung und Konstruktion (Fachtagung Schüttgutfördertechnik Magdeburg 29. und 30. Oktober 2003). - Begleitband. Magdeburg : LOGISCH, 2003, S. 215 - 234. - Berichte aus dem Institut, Reihe 3, Tagungsbericht 19
Einsatz der diskreten Elemente Mehtode in der Schüttgut-Fördertechnik.
In: Ministerstvo obrazovanija i nauki Ukrainy (Veranst.) ; ... (Veranst.): Vysokie technologii : tendencii razvitija = High technologies : tendencies of development (XIII mezdunarodnyj naucno-techniceskij seminar 12-17 sentjabrja 2003). - materialy. Char\'kov : NTU \"ChPI\", 2003, S. 139 - 147
2001
Artikel in Kongressband
Measurements signals of the chain tractive force from a closed pipe circuit.
In: Association for Sensor Technology (Veranst.): Material testing and research, MAT 2001 (International conference Nuremberg, Germany May 8-10, 2001). - proceedings. Wunstorf, 2001, S. 281 - 285
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Experimental test and design of tube chain conveyors.
In: Jones, Mark (Hrsg.) ; Australian Society for Bulk Solids Handling (ASBSH) (Hrsg.): Bulk materials storage, handling and transportation, ICBMH \'01 (The seventh international conference New South Wales, Australia 3 - 5 October 2001). - conference proceedings. Vol. 2. Barton : The Institution of Engineers, Australia, 2001, S. 703 - 712
- Logisch GmbH
- IBAF GmbH, Bochum
- TU Dresden, Institut für Verarbeitungsmaschinen und Mobile Arbeitsmaschinen
- Bühler AG, Schweiz
- Artur Küpper GmbH & Co. KG, Bottrop
- The University of Newcastle, Australia
- Technische Universität Graz
- ContiTech Conveyor Belt Group, Northeim
- Leibnitz Universität Hannover, ITA, Prof. L. Overmeyer
- TAKRAF GmbH, Leipzig
- Funktionsanalyse und experimentelle Untersuchung von Stetigfördertechnik, insbesondere Ketten- und Gurtförderer
- Anwendung und Verifizierung der Diskrete Elemente Methode zur Simulation partikelmechanischer Systeme
- Weiterentwicklung von DEM-Software, Kopplung von DEM-Simulationen mit FEM-, CFD- und Mehrkörpersimulationen
- Analyse von Transportprozessen von Stückgütern im Pulk
- Verschleißanalyse und -vorhersage in der Schüttguttechnik
- Rückverfolgbarkeit von Schüttgütern während dem Transport und der Lagerung
- Funktionsanalyse und experimentelle Untersuchung von Stetigfördertechnik, insbesondere Ketten- und Gurtförderer
- Anwendung und Verifizierung der Diskrete Elemente Methode zur Simulation partikelmechanischer Systeme
- Weiterentwicklung von DEM-Software, Kopplung von DEM-Simulationen mit FEM-, CFD- und Mehrkörpersimulationen
1977 | geb. in Halle (Saale) |
1995 | Abitur |
1996-2001 | Studium des Allgemeinen Maschinebaus an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Vertiefung Fördertechnik) |
2001-2004 | Promotionsstudium am Institut für Förder- und Baumaschinentechnik Stahlbau, Logistik der OvGU Magdeburg, Stipendiat des Landesgraduiertenkollegs Sachsen-Anhalt |
2004-2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am IFSL / ILM 2005 Promotion zum Dr.-Ing. mit dem Thema "Funktionsanalyse von Rohrkettenförderern", Prädikat: mit Auszeichnung (summa cum laude), Auszeichnung mit dem Fakultätspreis "Bester Doktorand" der Fakultät für Maschinenbau der Uni. Magdeburg |
2006 | DAAD - Postdoc-Stipendium, 3 monatiger Forschungsaufenthalt am CBSPT, University of Newcastle (Australien) |
2006 | Mitbegründer der CeParTec GmbH |
2008 | Gastlehrauftrag an der University of Newcastle (Australien) zur Durchführung einer Blockveranstaltung zur Simulation partikelmechanischer Systeme |
2009 | Berufung zum Junior-Professor für das Fachgebiet Stetigförderer |
2009 | Auszeichnung mit dem A.W. Roberts Award der Australian Society for Bulk Solids Handling |
seit 2012 2015-2017 2017 seit 2017 | Conjoint Associate Professor The University of Newcastle, Australien Berufung auf die Stiftungsprofessur Fördertechnik Ruf auf die Professur Förder- und Materialflusstechnik TU Chemnitz (abgelehnt) Berufung auf die Professur Förder- und Materialflusstechnik an der OvGU Magdeburg |