Prof. Witte

Prof. Dr. Kerstin Witte
Bereich für Sportwissenschaft (SPW)
Aktuelle Projekte
- Mobilität mit Demenz
Laufzeit: 01.07.2020 - 30.06.2022 - Biomechanische Analyse der Beschleunigungsphasen der Hammerwurfbewegung unter Berücksichtigung der Spezifika Geschlecht und Wurfgewicht
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021 - Training in VR unter besonderer Berücksichtigung der visuellen Wahrnehmung und des Vergleiches zur Realität
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2021
Abgeschlossene Projekte
- SMART SPORT & Application No. 590457-EPP-1-2017-1-BG-SPO-SCP
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2019 - Multifunktionales Diagnostikgerät für Amputationspatienten der unteren Extremitäten
Laufzeit: 15.05.2017 - 31.10.2019 - Plantare Druckverteilung in unterschiedlichen Arten von Wanderschuhen
Laufzeit: 15.03.2019 - 31.10.2019 - Multifunktionales Diagnostikgerät für Amputationspatienten der unteren Extremitäten
Laufzeit: 15.05.2017 - 28.02.2019 - Stumpftrainingsgerät mit Feedbacksystem für Amputationspatienten der unteren Extremität; Entwicklung Feedbacksystem und Evaluation des Gesamtsystems
Laufzeit: 01.12.2013 - 31.05.2016 - Entwicklung eines autonom interagierenden Gegners in einer Virtual Reality-Umgebung zur Untersuchung der Antizipationsfähigkeit in den Kampfsportarten
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2016 - Erprobung von Outdoor-Bewegungsgeräten bei Demenzpatienten
Laufzeit: 20.04.2015 - 31.10.2015 - Trainingsbegleitende Leistungsdiagnostik des Reiters im Dressur- und Springreiten
Laufzeit: 01.08.2014 - 31.12.2014 - Bewegung einmal anders - Sturzprophylaxe und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.12.2014 - Ganzheitliche Bewegungsanalyse des Reiters im Dressurreiten unter Einsatz eines Inertialmesssystems
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013 - Untersuchung von Antizipationsfähigkeit im Kampfsport unter Nutzung von VR ¿ dargestellt an der Sportart Karate-Kumite
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2012 - Beratung zur Entwicklung und Prüfung von Sportschuhen und Sportausrüstungen
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2012 - Beratung zur Entwicklung und Prüfung von Sportschuhen und Sportausrüstungen
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2012 - Auswirkungen unterschiedlicher Federhärten beim Trampolin auf das Sprungverhalten von Kindern
Laufzeit: 01.06.2012 - 30.09.2012 - Bewegung einmal anders - Sturzprophylaxe und Erhalt bzw. Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst
Laufzeit: 01.08.2011 - 30.08.2012 - Entwicklung eines multimodalen Biofeedbacksystems zum Einsatz in Prävention, therapie, Ausbildung und Leistungssport
Laufzeit: 01.06.2010 - 31.05.2012 - Biomechanical Modelling for Sports Shoe and Performance Apparel Development and Engineering
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2011 - Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Nutzung von VR-Technologie im Spitzensport (Analyse und Trainingsmöglichkeiten)
Laufzeit: 01.10.2010 - 31.12.2010 - Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Nutzung von VR- Technologie im Spitzensport (Analyse und Trainingsmöglichkeiten)
Laufzeit: 01.09.2010 - 31.12.2010 - Beratung zu Technologien und Messverfahren bzgl. der Entwicklung von Sportschuhen
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2010 - Biomechanische Leistungsdiagnostik von leichtathletischen Wurf- und Stoßdisziplinen unter einsatz eines Inertialmesssystems zum Trainingsmonitoring
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2010 - Leistungsdiagnostische Begleitung der Kaderathlethen am Olympiastützpunkt Magdeburg
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2009 - Biomechanische Leistungsdiagnostik von leicht-athletischen Wurf- und Stoßdisziplinen unter Ein-satz eines Inertialmesssystems zum Trainingsmonitoring
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2009 - Biomechanische Leistungsdiagnostik von leichtathletischen Wurf- und Stoßdisziplinen unter Einsatz eines Inertialmesssystems zum Trainingsmonitoring
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2009 - Trainingswirkungsanalysen und prozessbegleitende Leistungsdiagnostik im olympischen Bogenschießen
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2007 - Beschlagsreduzierung optischer Ausrüstungsgegenstände im Rodeln
Laufzeit: 01.12.2006 - 31.03.2007 - Beschlagsreduzierung optischer Ausrüstungsgegenstände im Rodeln
Laufzeit: 01.12.2006 - 01.03.2007 - Prüfung und Evaluierung von Steppern
Laufzeit: 01.10.2006 - 31.12.2006 - Entwicklung neuartiger Einsatzmöglichkeiten von Messeinrichtungen im alpinen Skilauf
Laufzeit: 01.10.2004 - 30.09.2006 - Evaluierung eines Trainingsgerätes (Cross-Trainer)
Laufzeit: 01.07.2005 - 31.12.2005 - Beschlagsreduzierung optischer Ausrüstungsgegenstände durch nanotechnologische Verfahren - Haftverminderung von Eis
Laufzeit: 15.09.2005 - 31.12.2005 - Untersuchungen zur Koordination der Interaktion im Ruderzweier ohne Steuermann
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2005 - Frequenzverhalten von Oberflächen-EMG-Signalen, leistungsdiagnostische Tests, Modellbildung und Adaptation
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2005 - Entwicklung eines Verfahrens zur Quantifizierung der Fersengeometrie eines EVA-Laufschuhs mittels eines mechanischen Fußaufsatzes
Laufzeit: 01.07.2005 - 31.12.2005 - Evaluierung eines Trainingsgerätes (T-Wall) hinsichtlich der Effektivität des Ausdauertrainings
Laufzeit: 01.11.2004 - 31.03.2005 - Veränderungen der Muskelfunktion im Rahmen trainingstherapeutischer Interventionen nach Kniebandverletzungen im Leistungssport
Laufzeit: 01.01.2004 - 31.12.2004 - Frequenzverhalten von Oberflächen-EMG-Signalen im Verlauf der Adaptation
Laufzeit: 01.01.2004 - 31.12.2004 - Erstellen einer Expertise zum Thema Verbesserung von Oberflächen- bzw. Grenzflächeneigenschaften an Sportgeräten durch nanotechnologische Entwicklungen
Laufzeit: 01.10.2003 - 30.04.2004 - Synergetische Modellansätze für die Beschreibung sportlicher Bewegungen
Laufzeit: 01.05.1999 - 30.04.2001
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A multi-body model of a springboard in gymnastics
In: Science of gymnastics journal - Ljubljana, Bd. 12.2020, 3, S. 265-275
Analysis of anticipatory cues in karate kumite using an in-situ-study
In: Journal of martial arts research - Bayreuth: Universität Bayreuth, Bd. 3.2020, 3, insges. 20 S.
Bestimmung von Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht nach Amputationen der unteren Extremität - Vorstellung eines neuartigen Diagnostikgeräts
In: Orthopädie-Technik: OT ; offizielles Fachorgan des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie.Technik - Dortmund: Verl. Orthopädie-Technik . - 2020, 7, S. 1-7
Comparison of gaze accuracy and precision in real-world and virtual reality
In: Virtual reality - London: Springer . - 2020
Effects of age, gender, familiarity with the content, and exposure time on cybersickness in immersive head-mounted display based virtual reality
In: American journal of biomedical sciences - Osprey, FL, Bd. 12.2020, 2, S. 107-121
Effects of body visualization on performance in head-mounted display virtual reality
In: PLOS ONE - San Francisco, California, US: PLOS, Volume 15 (2020), issue 6, article e0239226, 18 Seiten
Gaze behaviour of skilled and less-skilled Karate athletes while viewing occluded video attacks
In: Journal of martial arts research - Bayreuth: Universität Bayreuth, Bd. 3.2020, 3, insges. 17 S.
Spatial orientation in virtual environment compared to real-world
In: Journal of motor behavior - London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group . - 2020, insges. 14 S.
The influence of auditory information on performance in table tennis
In: European journal of human movement - Cáceres, Bd. 45.2020, 7, S. 1-15
Buchbeitrag
Bewegungs- und trainingswissenschaftliche sowie sportmedizinische Aspekte
In: Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft: Handbuch Sport und Sportwissenschaft - Berlin: Springer Berlin, 2020; Krüger, Michael . - 2020, S. 39-41
Investigating the gait of lower limb amputees regarding the present classification of mobility grades
In: BIOSIGNALS - [Sétubal]: SCITEPRESS - Science and Technology Publications, Lda., 2020; Gómez Vilda, Pedro . - 2020, S. 336-341
2019
Abstract
Anwendung eines Alarmsystems im klinischen Alltag zur Reduktion der Sturzhäufigkeit nach Gliedmaßen-Amputation (Initialtestung)
In: European surgery: ACA ; Acta chirurgica Austriaca - Wien: Springer, 2002, Bd. 51.2019, Suppl. 1, P16, Seite S74-S75
Virtual reality training leads to better attack recognition in young karate kumite athletes
In: Sportmotorik 2019 - Bern: Universität, S. 52
Volumenbestimmung des Unterschenkels bei Lymphödempatienten mittels Microsoft- Kinect-Sensor®
In: European surgery: ACA ; Acta chirurgica Austriaca - Wien: Springer, 2002, Bd. 51.2019, Suppl. 1, P21, Seite S76-S77
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Comparison of response quality and attack recognition in karate kumite between reality and virtual reality - a pilot study
In: International journal of physical education, fitness and sports - Tamilnadu: Eleyon, Bd. 8.2019, 4, S. 55-63
Entwicklung und Umsetzung eines musikbasierten Kraftausdauertrainings für Seniorinnen und Senioren mit Demenz
In: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge: LSB / hrsg. vom Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig - Berlin: Lehmanns Media, 1, S. 163-178, 2019
Improvement of early recognition of attacks in karate Kumite due to training in virtual reality
In: Journal sport area - Pekanbaru: UIR Press, Bd. 4.2019, 2, S. 294-308
Improvement of movement execution in karate due to cognitive training with a virtual reality application for smartphones
In: Journal of martial arts research - Bayreuth: Universität Bayreuth, Bd. 2.2019, 1, insges. 21 S.
Possibilities to use a virtual opponent for enhancements of reactions and perception of young karate athletes
In: International journal of computer science in sport - Berlin, Germany: Walter de Gruyter GmbH, Bd. 18.2019, 2, S. 20-33
Training using virtual reality improves response behavior in karate kumite
In: Sports engineering - Sheffield: ISEA, Bd. 22.2019, 1, insges. 12 S.
Dissertation
Möglichkeiten der Anwendung der virtuellen Realität im Sport - dargestellt am Beispiel der Sportart Karate-Kumite unter besonderer Berücksichtigung von Reaktionsfähigkeit und Antizipation
In: Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2019, 217, LXXXIII Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 377 g - (Schriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft; Band 154) ; [Literaturverzeichnis: Seite I-XXXV]
Verbesserung des Gangs und des Gleichgewichts bei Seniorinnen und Senioren durch altersgerechtes Karatetraining
In: Magdeburg, 2019, 204 Blätter, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Blatt 159-177]
Lehrbuch
Angewandte Statistik in der Bewegungswissenschaft (Band 3)
In: Berlin: Springer Berlin, 2019, 1 Online-Ressource
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Feedback system for physiotherapy and popular athletes
In: International Journal of Physiotherapy: IJPHY - [S.l.], Bd. 5.2018, 6, S. 194-201
KaraKter - an autonomously interacting Karate kumite character for VR-based training and research
In: Computers & graphics - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, insges. 15 S., 2018
The influence of facial expressions on attack recognition and response behaviour in karate kumite
In: European journal of sport science: EJSS : official journal of the European College of Sport Science - Abingdon: Taylor & Francis, 2018
Towards the usage of virtual reality for training in sports - mini review
In: Biomedical journal of scientific & technical research - New York: Biomedical Research Network+, LLC, 2017, Bd. 7.2018, 1, insges. 3 S.
Using several types of virtual characters in sports - a literature survey
In: International journal of computer science in sport: IJCSS - Berlin, Germany: Walter de Gruyter GmbH, Bd. 17.2018, 1, S. 1-48
Buchbeitrag
Antizipation im Karate-Kumite
In: Technologien im Leistungssport 3: Tagungsband zur 19. Frühjahrsschule am 14./15. Mai 2018 in Leipzig - Aachen: Meyer & Meyer, S. 74-88 - (Schriftenreihe für angewandte Trainingswissenschaft; 13) ; [Tagung: 19. Frühjahrsschule, Leipzig, 14./15. Mai 2018]
Anwendung virtueller Realität im Sport
In: Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2) - Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; Witte, Kerstin, S. 99-128, 2018
Development of an autonomous character in karate kumite
In: Proceedings of the 11th International Symposium on Computer Science in Sport (IACSS 2017) - Cham: Springer, S. 124-135, 2018
Trainingsmöglichkeiten im Karate mittels Virtueller Realität
In: Sportinformatik XII: 12. Symposium der dvs-Sektion \"Sportinformatik und Sporttechnologie\" vom 05.-07. September 2018 in Garching / Daniel Link, Aljoscha Hermann, Martin Lames & Veit Senner (Hrsg.): 12. Symposium der dvs-Sektion \"Sportinformatik und Sporttechnologie\" vom 05.-07. September 2018 in Garching/ Sportinformatik - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina, 2018 . - 2018, S. 78-79 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 274) ; [Symposium: 12. Symposium der dvs-Sektion \"Sportinformatik und Sporttechnologie\", Garching, 05.-07. September 2018]
Dissertation
Entwicklung eines Modells zur Bestimmung der Absprungkräfte auf dem Sprungbrett - Dissertation
In: Aachen: Meyer & Meyer Verlag, 2018, 122 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 184 g - (Schriftenreihe für angewandte Trainingswissenschaft; [Neue Folge], Band 11) ; [Literaturverzeichnis: Seite 120-122]
Kinematik und Interaktion des Reiters - eine biomechanische Untersuchungsmethode unter Einsatz eines Ganzkörperinertialmesssystems
In: Magdeburg, 2018, X, 172 Blätter, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Blatt 136-151]
Präzisierung der Technikorientierung für die V-Skihaltung im Skispringen auf der Basis von Windkanaluntersuchungen
In: Aachen: Meyer & Meyer Verlag, 2018, 148 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm - (Schriftenreihe für angewandte Trainingswissenschaft; [Neue Folge], Band 12) ; [Literaturverzeichnis: Seite 122-125]
Präzisierung der Technikorientierung für die V-Skihaltung im Skispringen auf der Basis von Windkanaluntersuchungen - Dissertation
In: Aachen: Meyer & Meyer Verlag, 2018, 148 Seiten, Illustrationen, Diagramme - (Schriftenreihe für angewandte Trainingswissenschaft; [Neue Folge], Band 12) ; [Literaturverzeichnis: Seite 122-124]
Wissenschaftliche Monographie
Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)
In: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018, 1 Online-Ressource (IX, 167 S. 52 Abb., 47 Abb. in Farbe)
Grundlagen der Sportmotorik im Bachelorstudium (Band 1)
In: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018, 1 Online-Ressource (IX, 188 S. 60 Abb. in Farbe)
2017
Abstract
Using virtual reality for analyses in martial arts
In: Innovation & Technologie im Sport: 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September 2017 : Abstracts - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina, S. 178 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 265) ; [Tagung: 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September, 2017]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Analysis of anticipation by 3D motion capturing - a new method presented in karate kumite
In: Journal of sports sciences - London: Routledge, Taylor & Francis Group, Bd. 35.2017, 2, S. 130-135
Horse rider interaction - a new method based on inertial measurement units
In: Journal of equine veterinary science: JEVS - New York, NY: Elsevier Science, Bd. 55.2017, 1, insges. 8 S.
Improvement of balance and general physical fitness in older adults by karate - a randomized controlled trial
In: Complementary medicine research: practice, methods, perspectives : official organ of Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie : offical organ of Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde - Basel: Karger, Bd. 24.2017, 6, S. 390-393
Zur Interaktionsproblematik im Riemenzweier ohne Steuermann
In: Rudersport <Sindelfingen> - Sindelfingen: Sportverl. Schmidt &amp; Dreisilke, 1948, 11/12, S. 35-37, 2017
Buchbeitrag
Anwendung des Eye-Trackings zur Antizipationsforschung im Leistungssport – beispielhaft im Karate-Kumite.
In: 2016 in Leipzig. Schriftenreihe für Angewandte Trainingswissenschaft Bd. 6. Aachen: Meyer &amp; Meyer Verlag, S. 174-186.
Wie kann virtuelle Realität im Hochleistungssport genutzt werden?
In: In: Fichtner, I. (Hrsg.). Technologien im Leistungssport II. Tagungsband zur 18. Frühjahrsschule am 13./14. April 2016 in Leipzig. Schriftenreihe für Angewandte Trainingswissenschaft Bd. 6. Aachen: Meyer &amp; Meyer Verlag, S. 45-56
Dissertation
Entwicklung eines Feedbacksystems und Evaluierung des feedbackbasierten Trainingsgeräts für Oberschenkelamputierte mit einem sensorbasierten Ganganalysesystem
In: Magdeburg, 2017, xvii, 183, XLIX Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 158-183]
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Influence of age-related karate training on gait variability under dual-task conditions - a controlled study
In: ARC journal of research in sports medicine - Ongole, Andhra Pradesh, India: ARC Publications PVT LTD, Bd. 2.2017, 1, S. 34-42
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Examination of the reliability of an inertial sensor-based gait analysis system
In: Biomed. Eng.-Biomed. Tech. Jan 2017
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Development of an Autonomous Character in Karate Kumite
In: Lames, M., Saupe, d. &amp; Wiemeyer, J. (eds) Proceeding oft he 11th International Symposium on Computer Science in Sports (IACSS 2017), Springer Nature, Springer International Publishing AG 2018, pp 124-135
2016
Artikel in Kongressband
Karate training for older adults and its effect to physical and cognitive fitness
In: Active healthy aging: proceedings of the International Conference of Sports and Neuroscience \"Active Healthy Aging, AHA 2015\", 2nd-5th September, Magdeburg, Germany / Anita Hökelmann, Notger Müller, Kerstin Witte, Thomas Wolbers (Eds.): proceedings of the International Conference of Sports and Neuroscience \"Active Healthy Aging, AHA 2015\", 2nd-5th September, Magdeburg, Germany/ Active Healthy Aging - Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2016; Hökelmann, Anita . - 2016, S. 32-37
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Changes in dual-task performance after 5 months of karate and fitness training for older adults to enhance fall prevention
In: Aging clinical and experimental research - Berlin: Heidelberg : Springer, Bd. 28.2016, 6, S. 1179-1186
Buchbeitrag
Der Virtuelle Trainer – Ein Feedbacksystem für Sport und Rehabilitation.
In: WITTE, K. &amp; EDELMANN-NUSSER, J. (Hrsg.)(2016). Sportinformatik XI. Jahrestagung der dvs-Sportinformatik 2016 in Magdeburg. Aachen: Shaker, S. 52-59
Dynamische Überprüfung eines Sprungbrettmodells
In: WITTE, K. Bandow, N. &amp; EDELMANN-NUSSER, J. (Hrsg.)(2016). Sportinformatik XI. Jahrestagung der dvs-Sportinformatik 2016 in Magdeburg. Aachen: Shaker, S. 82-87
Evaluation eines autonom interagierenden Gegners (AIG) in Virtueller Realität (VR) im Karate-Kumite
In: Sportinformatik XI - Aachen: Shaker Verlag, 2016, S. 143-149 ; [Tagung: 11. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportinformatik 2016, Magdeburg,14-16.09.2016]
Evaluation eines autonom interagierenden Gegners (AIG) in Virtueller Realität (VR) im Karate-Kumite
In: WITTE, K., BANDOW, N. &amp; EDELMANN-NUSSER, J. (Hrsg.)(2016). Sportinformatik XI. Jahrestagung der dvs-Sportinformatik 2016 in Magdeburg. Aachen: Shaker, S. 143-149
Karate training for older adults and its effect to physical and cognitive fitness
In: Hökelmann, A., Müller, N., Witte, K. &amp; Wolbers, Th. (Eds.). Active Healthy Aging. Proceedings of the International Conference of Sports and Neuroscience “Active Healtha Aging, AHA 2015”, 2nd – 5th September, Magdeburg, Germany. Hamburg: Verlag Dr. Kovac
Virtuelle Realität (VR) im Sport: Möglichkeiten und Grenzen.
In: WITTE, K., BANDOW, N. &amp; EDELMANN-NUSSER, J. (Hrsg.)(2016). Sportinformatik XI. Jahrestagung der dvs-Sportinformatik 2016 in Magdeburg. Aachen: Shaker, S. 125-131
Virtuelle Realität im Sport: Möglichkeiten und Grenzen
In: Sportinformatik XI - Aachen: Shaker Verlag, 2016, S. 125-131 ; [Tagung: 11. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportinformatik 2016, Magdeburg]
Dissertation
Bestimmung der Antizipationsfähigkeit im Karate-Kumite unter Nutzung der virtuellen Realität
In: Berlin: epubli$h2016, 1. Auflage; 216 Seiten; 21 cm x 14.8 cm, 336 g
Herausgeberschaft
Active Healthy Aging
In: Proceedings of the International Conference of Sports and Neuroscience “Active Healtha Aging, AHA 2015”, 2nd – 5th September, Magdeburg, Germany. Hamburg: Verlag Dr. Kovac.
Sportinformatik XI - Jahrestagung der dvs-Sektion Sportinformatik 2016 in Magdeburg
In: Aachen, Shaker Verlag, 2016, vi, 149 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 240 g - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Sportinformatik XI. Jahrestagung der dvs-Sportinformatik 2016 in Magdeburg
In: 2016,
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Evaluation of gait parameters determined by InvestiGAIT against a reference system.
In: Proceedings of the 9th International Joint Conference on Biomedical Engineering Systems and Technologies - Volume 4: BIOSIGNALS , pages 256-262
Kinematic Analysis of the Rider According to Different Skill Levels in Sitting Trot and Canter
In: Journal of Equine Veterinary Science 39 (2016) 51–57
2015
Artikel in Kongressband
Ganganalyse mit Inertialsensoren bei Oberschenkel-Amputierten – eine Pilotstudie
In: Arampatzis, A.; Mersmann, F.; Bohm, S. &amp; Marzilger, R. (Hrsg.): Active Health: Bewegung ist gesund. Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik, 2015 Berlin. Feldhaus: Edition Czwalina, Hamburg, pp. 53-57
The influence of spatial occlusion on visual search behavior of karate athletes
In: Proceedings of the second International Workshop on Solutions for Automatic Gaze-Data Analysis 2015 (SAGA 2015) - Bielefeld: CITED, Bielefeld University, 2015 . - 2015, S. 18
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Change of cognitive functioning with advancing age in older adults under consideration of physical activity and gender
In: Australian International journal of Humanities and Social Studies: AIJHS - Darwin: Australian International Research Consortium, Bd. 3.2015, 1, S. 3-23
Comparing the effectiveness of karate and fitness training on cognitive functioning in older adults - a randomized controlled trial
In: Journal of sport and health science - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, 2012, Bd. 5.2016, 4, S. 484-490
Buchbeitrag
Analyzing the transfemoral amputee gait using inertial sensors - identifying gait parameters for investigating the symmetry of gait ; a pilot study
In: BIOSIGNALS 2015 : Proceedings of the International Conference on Bio-inspired Systems and Signal Processing ; Lisbon, Portugal, 12 - 15 January, 2015. - SCITEPRESS, S. 258-263
Anwendung des Eye Trackings mit SMI BeGaze für die Antizipationsforschung
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 156-162
Beschleunigung und Muskelaktivität des Rumpfes beim Reiter im Springreiten - eine Pilotstudie
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 117-120
Bestimmung von Gangparametern mit einem Inertialsystem und einem optischen Motion Capture System bei Oberschenkelamputierten
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 94-100
Entwicklung eines Regelwerks für einen autonom interagierenden Gegner in einer Virtual-Reality-Umgebung (VR) zur Untersuchung der Antizipationsfähigkeit im Karate-Kumite
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 150-155
Feedbacksystem für das Stumpftrainingsgerät - Konzept und prototypische Umsetzung
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 143-149
Kinematische und kinetische Analyse des Ganges nach transfemoraler Amputation mittels 3D-Motion Capturing
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 101-108
Modellierung eines Sprungbretts im Gerätturnen
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 38-44
Schwerpunkte für die Entwicklung und Optimierung von Sportgeräten unter biomechanischen und physikalischen Aspekten - ein kurzer Literaturüberblick (2011 - 2013)
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 7-17
Schwerpunkte für die Entwicklung und Optimierung von Sportgeräten unter biomechanischen und physikalischen Aspekten – Ein kurzer Literaturüberblick
In: Witte, K. &amp; Edelmann-Nusser, J. Hrsg.)(2015). Sporttheorie zwischen Theorie und Praxis VI. Beiträge aus dem Workshop SpoTec2015 „Aktuelle Trends in Sport und Technik“ incl. „Gangworkshop“. Aachen: Shaker, 7-17
Segmentierung und Volumenerfassung der Oberschenkel- und Hüftmuskulatur von Prothesenträgern nach transfemoraler Amputation mit Hilfe der Magnetresonanztomographie
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI: Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. \"Gangworkshop\" ; 10. - 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität / Kerstin Witte, Jürgen Edelmann-Nusser (Hrsg.) - Aachen: Shaker, S. 121-127, 2015
Trainingsbegleitende Leistungsdiagnostik des Dressur- und Springreitens
In: BISp-Jahrbuch : Forschungsförderung. - Köln : Sportverl. Strauß; Vol. 2014/2015, 2015, S. 157-165
Herausgeberschaft
Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI - Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 "Aktuelle Trends in Sport und Technik" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität
In: Aachen: Shaker, 2015; 162 S.; 21 cm - (Berichte aus der Sportwissenschaft), ISBN 978-3-8440-3974-0 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; (Magdeburg) : 2015.06.10-12 ; SpoTec; (Magdeburg) : 2015.06.10-12
Sporttheorie zwischen Theorie und Praxis VI. Beiträge aus dem Workshop SpoTec2015 „Aktuelle Trends in Sport und Technik“
In: 2015,
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Change of cognitive functioning with advancing age in older adults under consideration of physical activity and gender
In: Australian International journal of Humanities and Social Studies - Online ISSN: 1737-7912 Pint ISSN: 1374-9172
Changes in dual task performance after five month of karate and fitness training for older adults to enhance fall prevention
In: 2015, 10.1007/s40520-015-0508-z
2014
Artikel in Kongressband
Einfluss unterschiedlicher Sportarten auf die mentale Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter
In: 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, der Österreichischem Gesellschaft für Arbeitsmedizin und der Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, 13.-16. März, Bregenz, 820-821
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Application of a full body inertial measurement system in dressage riding
In: Journal of equine veterinary science. - New York, NY : Elsevier Science, Bd. 34.2014, 11/12, S. 1294-1299
Comparison of a video and virtual based environment using the temporal and spatial occlusion technique for studying anticipation in karate
In: International journal of computer science in sport. - Wien : IACSS; Vol. 13.2014, edition 1, S. 44-56
Buchbeitrag
Analyzing anticipation of intermediate and expert karate athletes in a virtual environment
In: Proceedings of the International Association of Computer Science in Sport Conference (IACSS2014). - IACSS, S. 66-72 ; Kongress: IACSS 2014; (Darwin, Australia) : 2014.06.22-24
Biomechanische Untersuchungsmethode zur Quantifizierung der Becken- und Oberkörperbewegung des Reiters im Dressursitz
In: Neue Ansätze in der Bewegungsforschung. - Hamburg : Feldhaus, S. 104-110, 2014 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 235) ; Kongress: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik; (Chemnitz) : 2013.03.13-15
Dissertation
Biomechanische Charakterisierung der Beckenbewegung des Reiters im Dressursitz
In: Magdeburg Univ., Fak. für Humanwiss., Diss., 2014, XII, 131, XXII, [26] Bl., Ill., graph. Darst., 30 cm
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Comparison of a Video and a Virtual Based Environment Using the Temporal and Spatial Occlusion Technique for Studying Anticipation in Karate
In: Int. J. of Computer Science in Sport, 13, 1, Part 2
2013
Abstract
An inertial-sensor based method to quantify the vertical movement of rider and horse in dressage riding
In: 18th Annual Congress of the European College of Sport Science. - ECSS, S. 787, 2013 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 18 (Barcelona, Spain) : 2013.06.26-29
Biomechanische Untersuchungsmethode zur Quantifizierung der Becken- und Oberkörperbewegung des Reiters im Dressursitz
In: Neue Ansätze der Bewegungsforschung. - Chemnitz, S. 5, 2013 ; Kongress: Tagung der dvs Sektion Biomechanik; (Chemnitz) : 2013.03.13-15
Influence of riding skill on coordination dynamics between horse and rider
In: 18th Annual Congress of the European College of Sport Science. - ECSS, S. 787, 2013 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 18 (Barcelona, Spain) : 2013.06.26-29
Artikel in Kongressband
Comparison of temporal and spatial occluded video karate attacks with regard to predictability
In: 12th International Scientific-Professional Symposium infoteh. - Banja Luka : Fac. of Electrical Engineering, Univ., insges. 5 S., 2013 ; Kongress: International Scientific-Professional Symposium inforteh; 12 (Jahorina) : 2013.03.20-22
Einfluss unterschiedlicher Sportarten auf die mentale Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin. - Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., S. 820-821, 2013
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A preliminary study of an inertial sensor-based method for the assessment of human pelvis kinematics in dressage riding
In: Journal of equine veterinary science. - New York, NY : Elsevier Science, insges. 6 S., 2013
Horse-rider interaction in dressage riding
In: Human movement science. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2013
Untersuchung von Antizipationsfähigkeit im Kampfsport unter Nutzung von VR :dargestellt an der Sportarten Karate-Kumite
In: BISp-Jahrbuch. - Bonn : BISp, Bd. 2012/2013.2013, S. 215-219
Buchbeitrag
Combat Sports
In: Routledge handbook of sports performance analysis. - New York : Routledge, S. 415-424, 2013
Die Effekte bestimmter Sportaktivitäten auf die kognitiven Fähigkeiten im höheren Lebensalter
In: Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung - Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. - Dortmund : GfA-Press, S. 853-856, 2013 - (Jahresdokumentation / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.; 2013) ; Kongress: Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft; 59 (Krefeld) : 2013.02.27-03.01.
Wissenschaftliche Monographie
Sportgerätetechnik - Entwicklung und Optimierung von Sportgeräten
In: Berlin: Springer Vieweg, 2013; X, 216 S.: zahlr. graph. Darst., Ill., ISBN 978-364-23470-1-6
2012
Abstract
Der Einfluss unterschiedlicher Sportaktivitäten auf die kognitive Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter
In: Forum Arbeitsphysiologie - 16. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: [In Bad Münder findet in diesem Jahr das 16. Nachwuchskolloquium des Forums Arbeitsphysiologie statt ; ... 9. bis 11. November 2012... ] / Forum Arbeitsphysiologie. [Institut ASER e.V. Hrsg.: Bernd Hartmann]: [In Bad Münder findet in diesem Jahr das 16. Nachwuchskolloquium des Forums Arbeitsphysiologie statt ; ... 9. bis 11. November 2012... ]/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2012, 2012, Poster 8, S. 43
Artikel in Kongressband
Evaluation einer virtuellen Umgebung für Antizipationsuntersuchungen im Karate-Kumite
In: Sportinformatik 2012: 9. Symposium der Sektion Sportinformatik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft vom 12.-14. Sept. 2012 in Konstanz : Beiträge - Konstanz: Bibliothek der Universität Konstanz, 2012 . - 2012, S. 52-62
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Visualized movement patterns and their analysis to classify similarities - demonstrated by the karate kick Mae-Geri
In: Kinesiology: international journal of fundamental and applied kinesiology - Zagreb: Faculty, 2004, Bd. 44.2012, 2, S. 155-165
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Development and evaluation of a virtual test environment for performing reaction tasks
In: International journal of computer science in sport: IJCSS - Berlin, Germany: Walter de Gruyter GmbH, 2002, 11.2012, edition2, S. 4-15
Usage of virtual reality technology to study reactions in karate-kumite
In: International journal of sports science and engineering - Liverpool: World Academic Press, 2007, Bd. 6.2012, 1, S. 17-24
Wissenschaftliche Monographie
Bewegung einmal anders - Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst
In: Aachen: Shaker, 2012, 1. Aufl., 90 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 21 cm, 147 g - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; [Literaturverz. S. 89 - 90]
2011
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Ein Beitrag zur systematischen Sportgeräteentwicklung - Untersuchung der Integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten
In: Sportwissenschaft - Berlin: Springer, 1971, Bd. 41.2011, 1, S. 25-33
Buchbeitrag
Application of PCA for analysis of movement coordination during fatigue
In: Proceedings of the 8th International Symposium on Computer Science in Sport (IACSS 2011): Shanghai, Pr. China, September 21 - 24, 2011 / ed. by Yong Jiang ...: Shanghai, Pr. China, September 21 - 24, 2011 - World Academic Press, 2011 . - 2011, S. 41-44 ; Kongress: IACSS 2011 8 (Shanghai : 2011.09.21-24)
Using VR technology for studying anticipation in combat sport
In: Proceedings of the 8th International Symposium on Computer Science in Sport (IACSS 2011): Shanghai, Pr. China, September 21 - 24, 2011 / ed. by Yong Jiang ...: Shanghai, Pr. China, September 21 - 24, 2011 - World Academic Press, 2011 . - 2011, S. 45-48 ; Kongress: IACSS 2011 8 (Shanghai : 2011.09.21-24)
Dissertation
Anwendung der integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2010: Berlin: Lehmanns Media, 2011, 196 S., Ill., graph. Darst., 24 cm, 500 g - (Sportwissenschaften; Bd. 5)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Development of a multi-segment foot model for sport shoe research to quantify midfoot motion
In: Footwear science. - Abingdon, Oxfordsh. : Taylor &amp; Francis, Bd. 3.2011, 1, S. 24-25
Quantification of golfer-club interaction and club-type's affect on dynamic balance during a golf swing
In: International journal of performance analysis in sport - London: Taylor &amp; Francis, 2001, Bd. 11.2011, 3, S. 417-426
Software package for assessment of visual perception and anticipation ability in combat sport
In: International journal of computer science in sport: IJCSS - Berlin, Germany: Walter de Gruyter GmbH, 2002, 10.2011, edition 1, S. 51-62
The development of cycling performance during the training program - an analysis using dynamical systems theory
In: International journal of computer science in sport - Berlin, Germany: Walter de Gruyter GmbH, 2002, 10.2011, edition 1, S. 5-25
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Dynamisches Sehen von Sportlern mit unterschiedlichem Anforderungsprofil an den visuellen Apparat
In: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde - Stuttgart: Thieme, 1863, Bd. 228.2011, 12, S. 1103-1107
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Biomechanische Leistungsdiagnostik von leichtathletischen Wurf- und Stoßdisziplinen unter Einsatz eines Intertialmesssystems zum Trainingsmonitoring - AZ 070609/09
In: BISp-Jahrbuch: Forschungsförderung ... / Bundesinstitut für Sportwissenschaft: Forschungsförderung .../ Bundesinstitut für Sportwissenschaft - Köln: Sportverl. Strauß, 1997 . - 2010/2011, S. 137-140
Biomechanische Modellierung der Drehstoßtechnik im Kugelstoßen
In: Biomechanik - vom Muskelmodell bis zur angewandten Bewegungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena / Tobias Siebert &amp; Reinhard Blickhan (Hrsg.): Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 210-215
Biomechanische Modellierung einer Gegenfauststoßtechnik im Karate-Kumite
In: Biomechanik - vom Muskelmodell bis zur angewandten Bewegungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena / Tobias Siebert &amp; Reinhard Blickhan (Hrsg.): Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 203-209
Biomechanische Technikdiagnostik des Gyaku-Zuki im Karate-Kumite unter dem Aspekt verschiedener Ausführungsvarianten
In: Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre 2011: 1. Internationales Symposium \"Kampfkunst &amp; Kampfsport\" vom 6. - 7. April 2011 in Bayreuth / Peter Kuhn ... (Hrsg.): 1. Internationales Symposium \"Kampfkunst &amp; Kampfsport\" vom 6. - 7. April 2011 in Bayreuth - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 77-86
Dynamische Druckmessung am Liegeradsitz
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie: 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt / Daniel Link &amp; Josef Wiemeyer (Hrsg.): 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 250-254
Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Nutzung von VR-Technologie im Spitzensport - Analyse und Trainingsmöglichkeiten ; AZ 071504/10
In: BISp-Jahrbuch: Forschungsförderung ... / Bundesinstitut für Sportwissenschaft: Forschungsförderung .../ Bundesinstitut für Sportwissenschaft - Köln: Sportverl. Strauß, 1997 . - 2010/2011, S. 287-290
Instrumentarium zur Erfassung und zum Training von Antizipationsfähigkeit im Kampfsport
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie: 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt / Daniel Link &amp; Josef Wiemeyer (Hrsg.): 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 170-176
Kniegelenkbelastung beim Laufen - zwei unterschiedliche Schuhkonzepte im Vergleich
In: Biomechanik - vom Muskelmodell bis zur angewandten Bewegungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena / Tobias Siebert &amp; Reinhard Blickhan (Hrsg.): Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 301-
Pilotstudie zum Einsatz eines Ganzkörperinertialmesssystems für die Analyse der Drehstoßtechnik im Kugelstoßen
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie: 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt / Daniel Link &amp; Josef Wiemeyer (Hrsg.): 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 245-249
Pilotstudie zur biomechanischen Charakteristik des reiterlichen Sitzens beim Trab und Galopp auf dem Dressursattel
In: Biomechanik - vom Muskelmodell bis zur angewandten Bewegungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena / Tobias Siebert &amp; Reinhard Blickhan (Hrsg.): Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 223-228
Spirometrie im Karate-Kumite unter Berücksichtigung der Kampfaktivitäten
In: Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre 2011: 1. Internationales Symposium \"Kampfkunst &amp; Kampfsport\" vom 6. - 7. April 2011 in Bayreuth / Peter Kuhn ... (Hrsg.): 1. Internationales Symposium \"Kampfkunst &amp; Kampfsport\" vom 6. - 7. April 2011 in Bayreuth - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 67-76
2010
Artikel in Kongressband
Applicability of a full body inertial measurement system for kinematic analysis of the discus throw
In: Proceedings of the 28th Conference of the International Society of Biomechanics in Sports. - Marquette : Nothern Michigan Univ., S. 799-803, 2010 ; Kongress: Conference of the International Society of Biomechanics in Sports; 28 (Marquette, Mich.) : 2010.07.19-23
Method to visualize and analyze similarities of movements - using the example of karate kicks
In: Proceedings of the 28th Conference of the International Society of Biomechanics in Sports. - Marquette : Nothern Michigan Univ., S. 186-189, 2010 ; Kongress: Conference of the International Society of Biomechanics in Sports; 28 (Marquette, Mich.) : 2010.07.19-23
Techniques to start the stoop circle (Adler) on high bar
In: Proceedings of the 28th Conference of the International Society of Biomechanics in Sports. - Marquette : Nothern Michigan Univ., S. 410-413, 2010 ; Kongress: Conference of the International Society of Biomechanics in Sports; 28 (Marquette, Mich.) : 2010.07.19-23
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Verification of the effectiveness of the Integrated Product Development paradigm for the development of sports equipment - a case study
In: Procedia engineering - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 2.2010, 2, S. 2575-2580
Dissertation
Zur Interaktionsproblematik im Riemenzweier der Sportart Rudern
In: Zugl.: Magdeburg Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2010: Köln Sportverl. Strauß, 1. Aufl., 173 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 240 g - (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft; 2010,03), ISBN 978-3-86884-514-3 ; [Literaturverz. S. 152 - 161]
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Biomechanik im Sportkarate
In: Biomechanik - Grundlagenforschung und Anwendung . - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, ISBN 978-3-88020-547-5, S. 174-180; Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 197, 2010 ; Kongress: Symposium der dvs-Sektion Biomechanik; (Tübingen) : 2009.04.03-04
Die Torsionsbewegung des Fußes beim Vorfuß- und Rückfußlaufen
In: Biomechanik - Grundlagenforschung und Anwendung . - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, ISBN 978-3-88020-547-5, S. 227-234; Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 197, 2010 ; Kongress: Symposium der dvs-Sektion Biomechanik; (Tübingen) : 2009.04.03-04
Dynamisches Sehen bei Sportstudenten
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 744-746
2009
Buchbeitrag
Einsatz der LifeMOD-Software für biomechanische Problemstellungen
In: Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22. - 24. Mai 2008 in Augsburg / Martin Lames ... (Hrsg.): Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22. - 24. Mai 2008 in Augsburg - Hamburg: Czwalina, 2009 . - 2009, S. 130-135 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 189) ; Kongress: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik (Augsburg : 2008.05.22-24)
Trainingswirkungsanalyse im Olympischen Bogenschießen
In: Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22. - 24. Mai 2008 in Augsburg / Martin Lames ... (Hrsg.): Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22. - 24. Mai 2008 in Augsburg - Hamburg: Czwalina, 2009 . - 2009, S. 102-107 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 189) ; Kongress: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik (Augsburg : 2008.05.22-24)
Dissertation
Adaptationsverhalten im Trainingsprozess - Modellierung des Verlaufs der sportlichen Leistungsfähigkeit im Schwimmen und Radfahren
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2010: Berlin: Lehmanns Media, 228 S., Ill., zahlr. graph. Darst., 24 cm - (Sportwissenschaften; Bd. 3) ; [Literaturverz. S. 187 - 206]
Herausgeberschaft
Current trends in performance analysis - World Congress of Performance Analysis of Sport VIII ; [selected proceedings ; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Sports Science, Deutschland, 03rd - 06th September 2008]
In: Aachen: Shaker, 2009, 393 S., Ill., graph. Darst., 21 cm - (Berichte aus der Sportwissenschaft), ISBN 978-3-8322-8390-2 ; Kongress: World Congress of Performance Analysis of Sport 8 (Magdeburg : 2008.09.03-06) ; [Literaturangaben]
Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik
In: Aachen: Shaker, 2009, 120 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 180 gr. - (Neue Technologien im Sport; 1) ; [Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Motion pattern analysis of gait in horseback riding by means of principal component analysis
In: Human movement science: a journal devoted to pure and applied research on human movement - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, 1982, Bd. 28.2009, 3, S. 394-405
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Bestimmung der Hüftgelenkbelastung auf dem Fahrradergometer in der orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation anhand eines biomechanischen Modells
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 37-47 - (Neue Technologien im Sport; 1)
Bestimmung von Gangbildveränderungen nach Knietotalendoprothetik während der orthopädischen-traumatologischen Rehabilitation
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 9-25 - (Neue Technologien im Sport; 1)
Biomechanical analysis in karate
In: Current trends in performance analysis - World Congress of Performance Analysis of Sport VIII ; [selected proceedings ; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Sports Science, Deutschland, 03rd - 06th September 2008]: World Congress of Performance Analysis of Sport VIII ; [selected proceedings ; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Sports Science, Deutschland, 03rd - 06th September 2008] - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 200-213 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: World Congress of Performance Analysis of Sport 8 (Magdeburg : 2008.09.03-06)
Biomechanische Charakteristik des Vorfuß- und Rückfußlaufens während der Bodenkontaktphase
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 65-79 - (Neue Technologien im Sport; 1)
Einsatz einer Hochgeschwindigkeitskamera in der biomechanischen Leistungsdiagnostik und zur Analyse des Schwingungsverhaltens von Sportgeräten
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 107-120 - (Neue Technologien im Sport; 1)
Entwicklung einer biomechanischen Leistungsdiagnostik im Karate - dargestellt am Beispiel des Gyaku-Zuki
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 93-105 - (Neue Technologien im Sport; 1)
Entwicklung eines Verfahrens zur Quantifizierung der durch die Fersengeometrie eines EVA - Laufschuhs verursachten Fußgelenkkinematik mittels eines Modells des Fußaufsatzes
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 49-64 - (Neue Technologien im Sport; 1)
Entwicklung und Einsatz eines komplexen biomechanischen Ganganalysesystems zur Analyse des Rehabilitationsverlaufes bei patienten mit Hüfttotaldoprothesen
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 27-36 - (Neue Technologien im Sport; 1)
Modeling performance upon neural networks
In: Current trends in performance analysis - World Congress of Performance Analysis of Sport VIII ; [selected proceedings ; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Sports Science, Deutschland, 03rd - 06th September 2008]: World Congress of Performance Analysis of Sport VIII ; [selected proceedings ; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Sports Science, Deutschland, 03rd - 06th September 2008] - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 349-357 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: World Congress of Performance Analysis of Sport 8 (Magdeburg : 2008.09.03-06)
Quantifying the influence of different golf club designs on the biomechanical characteristics of golf swings through 3d motion capture and biomechanical modelling
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 81-92 - (Neue Technologien im Sport; 1)
2008
Artikel in Kongressband
Application of the brg.lifemod for simulations of step-movements and kicks and estimation of joint stress
In: The XXVI International Conference on Biomechanics in Sports . - ISBS, S. 104-107, 2008 ; Kongress: ISBS 2008; 26 (Seoul) : 2008.07.14-18
Biomechanical analysis of first punch gyaku-zuki in karate
In: The XXVI International Conference on Biomechanics in Sports . - ISBS, S. 576-579, 2008 ; Kongress: ISBS 2008; 26 (Seoul) : 2008.07.14-18
Biomechanical measuring stations to solve practical problems in karate sport
In: The XXVI International Conference on Biomechanics in Sports . - ISBS, S. 565-568, 2008 ; Kongress: ISBS 2008; 26 (Seoul) : 2008.07.14-18
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Anwendung der Integrierten Produktentwicklung in der Sportgeräteentwicklung - eine Fallstudie
In: Konstruktion: Organ der VDI-Gesellschaften Produkt- und Prozessgestaltung (VDI-GPP) und Materials Engineering (VDI-GME) - Düsseldorf: VDI Fachmedien GmbH &amp; Co. KG, Unternehmen für Fachinformationen, 1949, Bd. 60.2008, 7/8, S. 74-78
Herausgeberschaft
Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V - Beiträge zum 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. - 29. Juli 2007 im Waldemar-Petersen-Haus, Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich
In: Berichte aus der Sportwissenschaft; Aachen: Shaker; 244 S.: Ill., graph. Darst.; 21 cm, ISBN 978-3-8322-7775-8, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29 ; [Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Anwendung eines systemtheoretischen Modellansatzes zur Beschreibung der Leistungsentwicklung während des Trainingsprozesses im Schwimmen und Radfahren
In: Leistungssport . - Münster : Philippka-Verl., Bd. 38.2008, 6, S. 15-21
Biomechanik ausgewählter Shotokan-Karatetechniken
In: Zeitschrift für angewandte Trainingswissenschaft . - Aachen : Meyer &amp; Meyer, Bd. 15.2008, 1, S. 151-165
Haben Frauen und Männer in Laufschuhen ein anderes Fußklima?
In: Orthopädieschuhtechnik . - Geislingen, Steige : Maurer, Bd. 9.2008, S. 30-35
Änderungen der Muskelaktivität durch Vibrationsapplikation an einem Crosstrainer
In: Leistungssport . - Münster : Philippka-Verl., Bd. 38.2008, 3, S. 28-33
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Modellierung und Simulation eines Tennisschlägers mit MSC.Adams
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 135-144; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Möglichkeiten der Integrierten Produktentwicklung für die Sportgeräteentwicklung
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V - Beiträge zum 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. - 29. Juli 2007 im Waldemar-Petersen-Haus, Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich: Beiträge zum 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. - 29. Juli 2007 im Waldemar-Petersen-Haus, Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich - Aachen: Shaker, 2008 . - 2008, S. 145-159 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis 6 (Hirschegg : 2007.07.26-29)
Reduzierung des Innen- und Aussenbeschlages an Helmvisieren im Rennrodelsport durch Einsatz von hydrophilen und hydrophoben Antibeschlagmitteln
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 235-244; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Temperatur- und Feuchtemessung in Sportschuhen beim Laufen
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 99-107; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Vergleich der Zugkraftverläufe bei schwimmähnlicher Bewegung auf zwei sportartspezifischen Armkraftzuggeräten
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 185-193; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Vergleich kinetischer Messsysteme für Anwendungen in der Sportwissenschaft
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 205-215; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Wissenschaftliche Monographie
Nanotechnologie & Sportgeräte - Verbesserung von Oberflächen- bzw. Grenzflächeneigenschaften an Sportgeräten durch nanotechnologische Entwicklung
In: Wissenschaftliche Berichte und Materialien; Bonn: Bundesinst. für Sportwiss.; ca. 46, ISBN 978-3-939390-61-9, 2008
2007
Artikel in Kongressband
Differences between fore- and rearfoot strike running patterns based on kinetics and kinematics
In: Proceedings of the XXIVth International Symposium on Biomechanics in Sports, ISBS 2007: August 23 - 27, 2007, Ouro Preto, Brazil / eds.: Hans-Joachim Mentzel ...: August 23 - 27, 2007, Ouro Preto, Brazil - Ouro Preto, 2007; Mentzel, Hans-Joachim . - 2007, S. 252-255 ; Kongress: ISBS 25 (Ouro Preto : 2007.08.23-27)
Different variations of the karate technique Mawashi-geri
In: Proceedings of the XXIVth International Symposium on Biomechanics in Sports, ISBS 2007: August 23 - 27, 2007, Ouro Preto, Brazil / eds.: Hans-Joachim Mentzel ...: August 23 - 27, 2007, Ouro Preto, Brazil - Ouro Preto, 2007; Mentzel, Hans-Joachim . - 2007, S. 289-292 ; Kongress: ISBS 25 (Ouro Preto : 2007.08.23-27)
Movement structures of round kicks in karate
In: Proceedings of the XXIVth International Symposium on Biomechanics in Sports, ISBS 2007: August 23 - 27, 2007, Ouro Preto, Brazil / eds.: Hans-Joachim Mentzel ...: August 23 - 27, 2007, Ouro Preto, Brazil - Ouro Preto, 2007 . - 2007, S. 302-305 ; Kongress: ISBS 25 (Ouro Preto : 2007.08.23-27)
Buchbeitrag
Differences in knee joint loading between forefoot and rearfoot strike running patterns
In: Proceedings of the VIIIth Footwear Biomechanics Symposium Taipei 2007 / ed. by E. C. Frederick ... - Footwear Biomechanics Group, 2007; Frederick, E. C. . - 2007, S. 129-130 ; Kongress: Footwear Biomechanics Symposium 8 (Taipei : 2007.06.27-29)
Technikdiagnostik im Karate
In: Karanostik 2007: aktuelle Tendenzen im Sportkarate ; Theorie trifft Praxis. Beiträge aus dem \"Projekt zur Förderung des Freizeit- und Leistungssports Karate in Sachsen-Anhalt\" (31.03.-01.04.2007) - Magdeburg: Universität, 2007 . - 2007, S. 33-42
Herausgeberschaft
Karanostik 2007 - aktuelle Tendenzen im Sportkarate ; Theorie trifft Praxis. Beiträge aus dem "Projekt zur Förderung des Freizeit- und Leistungssports Karate in Sachsen-Anhalt" (31.03.-01.04.2007)
In: Magdeburg: Universität, 2007, 1. Aufl., 67 S., graph. Darst., 21 cm, ISBN 978-3-929757-41-5
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Spectral parameters of surface electromygraphy and performance in swim bench exercises during the training of elite and junior swimmers
In: European journal of sport science: EJSS ; official journal of the European College of Sport Science - Abingdon: Taylor &amp; Francis, 2001, Bd. 7.2007, 3, S. 143-155
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Koordination der Interaktion im Ruderzweier ohne Steuermann
In: Leistungssport: Zeitschrift für die Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern / Hrsg.: Deutscher Olympischer Sportbund: Zeitschrift für die Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern - Münster: Philippka-Verl., 1971, Bd. 37.2007, 1, S. 41-45
Zum Einsatz eines Fußabdruck- und Inertialmesssystems im alpinen Skirennlauf
In: Leistungssport: Zeitschrift für die Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern / Hrsg.: Deutscher Olympischer Sportbund: Zeitschrift für die Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern - Münster: Philippka-Verl., 1971, Bd. 37.2007, 5, S. 44-47
2006
Artikel in Kongressband
A direct measuring method for the determination of the edging angle and the ground reaction force in alpine skiing
In: Proceedings - Salzburg: Univ., 2006; 1 . - 2006, S. 284-287 ; Kongress: ISBS 24 (Salzburg : 2006.07.14-18)
Engineering of a jointed shoe last for quantifying the tibiocalcaneale and medio lateral kinematics caused by different shoe geometries
In: Proceedings - Salzburg: Univ., 2006; 2 . - 2006, S. 865-868 ; Kongress: ISBS 24 (Salzburg : 2006.07.14-18)
Time-variant spectral analysis of surface EMG - applications in sports practice
In: Proceedings - Salzburg: Univ., 2006; 1 . - 2006, S. 385-388 ; Kongress: ISBS 24 (Salzburg : 2006.07.14-18)
Buchbeitrag
Application of different computerized methods for modelling the training-performance relationship
In: Developments for innovation - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 197-202
Approach of a model for the interaction between athlete, sports equipment and environment
In: Developments for innovation - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 17-22
Examination of a swimming dummy's flow field using laser doppler velocimetry
In: The @engineering of sport 6 ; Vol. 2:Developments for disciplines - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 75-80
Use of the infrared based motion capture system AS 200 in sport science
In: The @engineering of sport 6 ; Vol. 2:Developments for disciplines - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 45-50
Herausgeberschaft
Sport und Informatik IX - Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006
In: Aachen: Shaker, 2006, 328 S., Ill., zahlr. graph. Darst., 21 cm - (Berichte aus der Sportwissenschaft), ISBN 978-3-8322-5197-0 ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Literaturangaben]
Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV - Beiträge aus den Workshops "Aktuelle Trends in Sport und Technik", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und "Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport", Technikum Wien 2005
In: Aachen: Shaker, 2006, 427 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 21 cm - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Aktuelle Trends in Sport und Technik (Magdeburg : 2005.06.30-07.01) ; [Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
A dynamic approach for modelling and simulation of motor unit discharge behaviour using recurrent fuzzy-techniques
In: International journal of computer science in sport - Berlin, Germany: Walter de Gruyter GmbH, 2002, Bd. 5.2006, 1, S. 30-40
Reliability and performance-dependent variations of muscle function variables during isometric knee extension.
In: J Electromyogr Kinesiol., In Press, Corrected Proof, 2006 Nov 24; [Epub ahead of print]
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einfluss eines Maximal- und Explosivkrafttrainings auf das zeitabhängige Frequenzverhalten von Oberflächenelektromyogrammen
In: Spectrum der Sportwissenschaften: Zeitschrift der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) - Wien: Wissenschaftliche Gesellschaft für Leibeserziehung und Sport, 1989, Bd. 18.2006, 1, S. 5-22
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Anwendung des Lifemodeler der Modellierungssoftware MSC.Adams
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 251-256 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Beschleunigungsanalyse im Karate - unter Verwendung verschiedener Sensoren
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 285-295 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Biomechanische Modellierung des Golfschwunges mit der Mehrkörpersimulationssoftware MSC-Adams
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 211-219 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Einsatz von Inertialmesssystemen in der Sportwissenschaft
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 129-135 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Einsatz von antagonistischen Trainings-Wirkungs-Modellen zur Leistungsprädiktion im Radfahren
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 43-48 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Entwicklung eines Bewegungstrainers für Rollstuhlfahrer
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 421-427 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Entwicklung eines komplexen Messplatzes zur Technikdiagnostik im Sportkarate
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 339-346 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Entwicklung und Einsatz eines komplexen biomechanischen Ganganalysesystems zur Analyse des Rehabilitationsverlaufes bei Patienten mit Hüfttotalendoprothesen
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 379-388 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Entwicklungsmethodik für Sporttechnologie
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 105-114 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Evaluation kommerzieller GPS-Systeme für die Anwendung im Outdoorsport
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 59-64 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Evalution von Messverfahren zur Beurteilung von Muskelfunktionen bei isometrischer Kniestreckung
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 413-420 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
GPS-gestützte Analyse der Gierbewegung im Ruderzweier o. Stm. zur Untersuchung von Interaktionsfehlern
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 249-257 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Leistungsdiagnostik im Karate
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 297-302 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Spektralparameter von Oberflächen-EMGs und Veränderungen im Leistungsverlauf während des Trainingsprozesses von Hochleistungsschwimmerinnen
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 227-237 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Technikanalyse von Golfabschlägen mit Hilfe einer dreidimensionalen Kinemetrie und Bodenreaktionskraftmessung
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 347-356 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Veränderungen der Muskelfunktion im Rahmen trainingstherapeutischer Interventionen nach Kniebandverletzungen
In: Assessmentverfahren in Gesundheitssport und Bewegungstherapie: Messen, Testen, Beurteilen, Bewerten ; Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit vom 23. - 24. September 2004 in Saarbrücken - Hamburg: Czwalina, 2006 . - 2006, S. 104-110 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 158) ; Kongress: Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit (Saarbrücken : 2004.09.23-24)
Überprüfung und mögliche Optimierung der ergonomischen Abmessungen von Kraftsportgeräten unter der Berücksichtigung anthropometrischer Merkmale des Menschen
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 147-154 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
2005
Buchbeitrag
Acceleration course of first push of gyaku-zuki.
In: Wang, Quing (Hrsg.): Biomechanics in sports, ISBS 2005 (XXIII international symposium Beijing, China, August 22-27 2005). - proceedings, Vol. 2. Beijing, China : China Inst. of Sport Science, 2005, S. 844 - 847 (ISBS 2005)
Electromyographic researches of gyaku-zuki in karate kumite.
In: Wang, Quing (Hrsg.): Biomechanics in sports, ISBS 2005 (XXIII international symposium Beijing, China, August 22-27 2005). - proceedings, Vol. 2. Beijing, China : China Inst. of Sport Science, 2005, S. 861 - 865 (ISBS 2005)
Sportliche Leistungsfähigkeit und zeitabhängige Frequenzanalysen von Oberflächen-Elektromyogrammen.
In: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.): BISp Jahrbuch 2004. Bonn : BISp, 2005, S. 167 - 175
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Muskelphysiologische Leistungsdiagnostik bei Kraftausdauerbelastungen auf der Schwimmbank : eine Längsschnittstudie.
In: Leistungssport [Münster] 35(2005), Nr. 2, S. 24 - 34
2004
Buchbeitrag
Application of an arma-model as a method of the time-variant spectral analysis to surface EMG- signals in swin bench exercises.
In: Lamontage, Mario (Hrsg.) ; ... (Hrsg.) ; University of Ottawa (Veranst.): ISBS 2004 (XXII international symposium on biomechanics in sports Ottawa, Canada, August 9-12, 2004). - proceedings. Ottawa, 2004, S. 442 - 445 (ISBS 2004)
Evaluation eines schwimmspezifischen Messplatzes.
In: Krug, Jürgen (Hrsg.): Messplatztraining (5. Gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft Leipzig 19. bis 21. September 2002). - ausgewählte Beiträge. Sankt Augustin : Academia Verl., 2004, S. 117 - 121 (Sport und Wissenschaft 10)
Evaluation of a swim bench.
In: Lamontage, Mario (Hrsg.) ; ... (Hrsg.) ; University of Ottawa (Veranst.): ISBS 2004 (XXII international symposium on biomechanics in sports Ottawa, Canada, August 9-12, 2004). - proceedings. Ottawa, 2004, S. 617 - 619 (ISBS 2004)
Evaluation of a training and performance diagnosis device in swimming.
In: Hubbard, M. (Hrsg.) ; Mehta, R. D. (Hrsg.) ; Pallis, M. J. (Hrsg.): The engineering of sport 5. Vol. 1. Sheffield : ISEA, 2004, S. 479 - 486
Mobiler Messplatz Bogenschießen : Bewegungstrajektorien und Elektromyogramme im Bogenschießen.
In: Krug, Jürgen (Hrsg.): Messplatztraining (5. Gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft Leipzig 19. bis 21. September 2002). - ausgewählte Beiträge. Sankt Augustin : Academia Verl., 2004, S. 128 - 133 (Sport und Wissenschaft 10)
The movement coordination of running after bike-run-transitio in triathlon.
In: Lamontage, Mario (Hrsg.) ; ... (Hrsg.) ; University of Ottawa (Veranst.): ISBS 2004 (XXII international symposium on biomechanics in sports Ottawa, Canada, August 9-12, 2004). - proceedings. Ottawa, 2004, S. 91 - 94 (ISBS 2004)
Herausgeberschaft
Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III
In: Aachen: Shaker-Verlag
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Einsatz eines transportablen IR-Systems an zwei Beispielen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 79 - 86 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Entwicklung eines Systems zur Erfassung des zeitlichen Verlaufs der Auszugslänge im olympischen Bogenschießen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 71 - 78 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Evaluierung des Trainingsgerätes "T-Wall" hinsichtlich Reaktions- und Bewegungsschnelligkeit.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 35 - 43 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Integrative Forschung und Lehre im Bereich Sport und Technik.
In: Gabler, Hartmut (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft (6. Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, Tübingen 12. - 14. Februar 2005). Hamburg : Czwalina, 2005, S. 157 - 161 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 144)
Körperschwerpunktsschwankungen beim Zielvorgang im Bogenschießen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 165 - 169 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Stabilitäts- und Variabilitätseigenschaften von Geh- und Laufbewegungen unter dem Aspekt der Selbstorganisation.
In: Riehle, Hartmut (Hrsg.): Biomechanik als Anwendungsforschung : zwischen Theorie und Praxis (6. Symposium der dvs-Sektion Biomechanik Konstanz 22.-24. März 2001). Hamburg : Czwalina, 2004, S. 172 - 179 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 132)
Vergleich des Strömungswiderstandes zwischen verschiedenen Schwimmanzügen im Frauensportschwimmen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 121 - 128 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Visualisierendes Spielbeobachtungssystem zur Taktikanalyse im Sportspiel Handball.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 155 - 162 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Zeitabhängige Frequenzanalysen von Oberflächenelektromyogrammen im Längsschnitt von leistungssportlich orientierten Schwimmerinnen.
In: Gabler, Hartmut (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft (6. Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, Tübingen 12. - 14. Februar 2005). Hamburg : Czwalina, 2005, S. 291 - 295 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 144)
Zusammenhänge zwischen sportlicher Leistungsfähigkeit und zeitabhängigem Frequenzverhalten von Oberflächenelektromygrammen.
In: Gabler, Hartmut (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft (6. Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, Tübingen 12. - 14. Februar 2005). Hamburg : Czwalina, 2005, S. 286 - 290 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 144)
2003
Buchbeitrag
A synergetic approach to describe the stability and variability of motor behavior.
In: Tschacher, Wolfgang (Hrsg.) ; Dauwalder, Jean-Pierre (Hrsg.): The dynamical systems approach to cognition : concepts and empirical paradigms based on self-organization, embodiment, and coordination dynamics. Singapore : World Scientific, 2003, S. 133 - 144 (Studies of nonlinear phenomena in life science 10)
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Abrieb am Laufschuh : eine Vergleichsstudie.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 79 - 89 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Analyse, Modellierung und Optimierung eines Recurve-Bogenmittelteils unter Verwendung Evolutionärer Algorithmen.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 33 - 42 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Entwicklung eines ballähnlichen Spielgerätes : "Franje".
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 74 - 78 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Evaluation einer Schwimmbank.
In: Hahn, Andreas (Hrsg.) ; Strass, Dieter (Hrsg) ; Wilke, Kurt (Hrsg.): Von den Halloren zur Gegenwart des Schwimmsports : Bewegungs- und trainingswissenschaftliche sowie Analysen. Hamburg : Kovac, 2003, S. 193 - 199 (Schriften zur Sportwissenschaft 41)
Evaluation eines schwimmspezifischen Messplatzes.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 116 - 121 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Studien- und Forschungsschwerpunkte im Bereich Sport und Technik an der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 166 - 173 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Vorstellung eines Fußdruckmesssystems unter dem Aspekt der Aufnahme und Optimierung von Ganglinien.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 109 - 115 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
2002
Buchbeitrag
Characterization of the standing balance using dimension quantities.
In: Ujihashi, S. (Hrsg.) ; Haake, S. J. (Hrsg.): The engineering of sport 4. Malden, MA : Blackwell Science, 2002, S. 797 - 802
Comparison of the efficiency between a fixed and a movable stretcher in rowing.
In: Ujihashi, S. (Hrsg.) ; Haake, S. J. (Hrsg.): The engineering of sport 4. Malden, MA : Blackwell Science, 2002, S. 560 - 564
Short term estimation of abrasion in running shoes.
In: Ujihashi, S. (Hrsg.) ; Haake, S. J. (Hrsg.): The engineering of sport 4. Malden, MA : Blackwell Science, 2002, S. 573 - 579
2001
Artikel in Kongressband
Importance of the nonlinear time series analysis in sports.
In: Blackwell, John R. (Hrsg.) ; University of San Francisco (Veranst.): ISBS 2001 (XIX international symposium on biomechanics in sports San Francisco June 20-26, 2001). - proceedings of oral sessions. San Francisco, Calif., 2001, S. 307 - 310
Time-variant spectral analysis of surface EMG signals : exemplarily shown for archery.
In: Blackwell, John R. (Hrsg.) ; University of San Francisco (Veranst.): ISBS 2001 (XIX international symposium on biomechanics in sports San Francisco June 20-26, 2001). - proceedings of oral sessions. San Francisco, Calif., 2001, S. 166 - 169
Zeitvariante Spektralanalyse von EMG-Daten am Beispiel des Bogenschießens.
In: Alt, Wilfried (Hrsg.) ; Gollhofer, Albert (Hrsg.): 2. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik (Freiburg im Breisgau am 15. und 16. Juni 2001). - Tagungsband. Freiburg i. Br., 2001, S. 97 - 98
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Auswertung von EMG-Daten mit Verfahren der zeitvarianten Spektralanalyse : dargestellt am Beispiel des Bogenschießens = Analysis of EMG-data by means of the time-variant spectral analysis : exemplarily shown for archery.
In: Spectrum der Sportwissenschaften [Wien] 13(2001), Nr. 2, S. 27 - 43
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Synergetische Verfahren zur Beschreibung der Bewegungskoordination von Geh- und Laufbewegungen.
In: Nicol, Klaus (Hrsg.) ; Peikenkamp, Klaus (Hrsg.): Apparative Biomechanik : Methodik und Anwendungen (5. Symposium der dvs-Sektion Biomechanik, Münster 11.-13.03.1999). Hamburg : Czwalina, 2000, S. 209 - 214 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 115)
2000
Buchbeitrag
Verification of time-dependent analysis methods for quantification of EMG signals.
In: Hong, Youlian (Hrsg.) ; Johns, David P. (Hrsg.): ISBS 2000 (XVIII international symposium on biomechanics in sports). vol. 1 - proceedings. Hong Kong : The Chinese University Press, 2000, S. 201 - 205
- TU Chemnitz, Fakultät für Informatik Professur für Graphische Datenverarbeitung & Visualisierung
- Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
- Guenther Bionics GmbH
- karanostik GbR
- Playfit GmbH
- Peuker GmbH
- TH Brandenburg, Medizininformatik
- Olympisches Komitee Bulgarien
- Universität Wien
- Peiker GmbH
- LOWA Sportschuhe GmbH
- Günther Bionics GmbH
- Deutscher Leichtathletikverband
- Vitanas Demenz Centrum Am Schleinufer, Magdeburg
- Seniorenpflegeeinrichtung im Wohnpark Albert Schweitzer (LEWIDA GmbH), Magdeburg
- Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät der OvGU
- Bewegungswissenschaften
- Sportgerätetechnik / Sporttechnologie
- Biomechanische Modellierung
- Leistungsdiagnostik (Kinemetrie, Dynamometrie, Elektromyografie, Spirometrie, Antizipation)
- Anwendungen für folgende Sportarten: Laufen, Karate, Reiten, Schwimmen, Rudern
- Bewegungswissenschaften
- Sportgerätetechnik / Sporttechnologie
- Biomechanische Modellierung
- Leistungsdiagnostik (Kinemetrie, Dynamometrie, Elektromyografie, Spirometrie, Antizipation)
- Anwendungen für folgende Sportarten: Laufen, Karate, Reiten, Schwimmen, Rudern
1978 - 1982 | Studium an der Technischen Hochschule "Otto von Guericke" Magdeburg mit dem Abschluss Diplomlehrerin für Physik und Mathematik |
1982 - 1987 | Wissenschaftliche Assistentin an der Technische Universität "Otto von Guericke" im Bereich Experimentelle Physik Promotion zum Dr. rer. nat. "Untersuchungen zum Umdruck flüssigentwickelter elektrofotografischer Bilder" |
seit 1987 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der damaligen Pädagogischen Hochschule und jetzigen Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Strukturbereich Bewegungswissenschaften des Institutes für Sportwissenschaft |
Gasthörer an der Medizinischen Fakultät in den Fächern Anatomie, Physiologie, Histologie und Biologie bis zum Physikum sowie an der Fakultät für Informatik in den Fächern Grundlagen der Informatik, Technische Informatik, Computergrafik; Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule in den Fächern Sportbiomechanik, Sportmotorik, Sportmedizin, Trainingswissenschaft, Sportpsychologie, Theorie und Praxis der Sportarten | |
2002 | Habilitation: "Stabilitäts- und Variabilitätserscheinungen der Motorik des Sportlers unter nichtlinearem Aspekt" |
2003 | Gastprofessorin an der Universität Wien |
2009 | Verleihung des Titels "außerplanmäßige Professorin" durch den Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt |